• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
hier:
Besten Dank. Ich habe bei der Suche die Punkte nicht mit eingegeben - das war wohl der Grund, warum ich es nicht fand ...

An den Modells sieht sie halt erst mal ganz schick aus. Ich wollte mir die Castelli Do.Di.CI, die Gobik Envy und die Scott RC Pro Warm mal zur Anprobe bestellen. Temp.Spektrum 6-12 Grad ...

1000002093.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joule Brenner: sehr hilfreiche Information und ja, ich kenne das auch noch aus.Kleinkindertagen - aber was soll ich damit jetzt anfangen? Wollen wir jetzt über unsere Geschmäcker sprechen? ;)

Bin über hilfreiche Infos zu den 3 benannten Jacken dankbar. Ich gebe mein Wissen nach erfolgter Anprobe gern hier weiter. :)
 
Das sind KEINE Winterjacken!
Danke für deine Meinung, die sich von meiner offensichtlich etwas unterscheidet, was für mich auch in Ordnung ist. Das ist allerdings kein Grund, mich so ANZUSCHREIEN hier. Ich kann gern einen neuen Faden eröffnen, wenn die von mir eingebrachten Jacken keinen Mehrwert aus deiner Sicht erzeugen … aber ist das jetzt nötig?
 
Du meine Güte, Castelli sagt zur Perfetto auch immer 4-14°C und viele hier bezeichnen die als Winterjacke und tragen die mit Thermobaselayer angeblich sogar unter 0°C. Für mich ist das ganz klar ne Übergangsjacke die ich unter 10°C nicht lange tragen könnte. Manchmal sind die Grenzen eben fließend.
 
Wenn mir eine Jacke im Winter taugt, darf sie sogar Sommerjacke heißen.

Und 6-12°C sind durchaus auch mögliche Temperaturen in den Wintermonaten.

Verstehe gerade das Problem hier nicht, wenn es denn eines gibt.
Gut, danke für die hilfreiche Botschaft. Ich habe dich mit deinem Beitrag #2.427 leider missverstanden und verstand es so, dass du die von mir erwähnten Jacken auch nicht des Winters würdig siehst ...

Ja, die Temperatur-Geschmäcker sind halt immer verschieden und ist doch auch normal. Ich gebe Bescheid, sobald ich eine der Jacken mal in den Griffeln und noch besser: Probe getragen habe. :)
 
Erste Eindrücke von der gestrigen Jungfernfahrt der Perfetto 3: Bei 10 Grad, starkem Wind und gelegentlichem Nieselregen war das ein sehr gelungenes Debut. Getragen wurde sie mit einem einfachen dhb Mesh Base Layer und lieferte über die ganze Fahrt in Zone 2 ein Klima im absoluten Komfortbereich. Das fiel auf:
  • Die Leichtigkeit und Elastizität des Materials ist genial. Die Jacke schmiegt sich hervorragend an den Körper, flattert nicht und kompensiert falls man ein wenig zwischen den Größen liegt. Habe diesmal S gewählt, obwohl ich sonst oft M bei Castelli trage. Sitzt eng ohne einzuschränken.
  • Die Ärmel sind trotzdem ein wenig zu lang, aber noch akzeptabel.
  • Die Jacke schließt für mich ein kleine Lücke in meiner Garderobe. Üblicherweise würde ich bei Temperaturen um die 10 Grad oft zwischen Thermo Trikot (Rapha Core Long Sleeve etc.) und leichter Winterjacke (z.B. Castelli Alpha 2 Light oder Alpha Flight) schwanken. Ersteres bietet meist keinen Windschutz, letztere hingegen zu viel Isolation, welche dann zum Schwitzen führt. Die Perfetto 3 ist bei solchen Bedingungen perfekt: Geringe bis moderate Isolation und hervorragenden Windschutz. Im Grunde eine vielseitige Windjacke, die etwas wärmt und überhaupt nicht flattert.
  • Ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, dass die Jacke komfortabel bis 4 Grad und weniger runter reicht. Allerdings kann ich erst nach einer Fahrt mit einem warmen Merino Base Layer mehr dazu sagen.
  • Meines Erachtens hat sich der Temperaturbereich der Jacke im Vergleich zu vorherigen Perfetto Generationen möglicherweise etwas nach oben verschoben. Aber nochmals: Bisher ist das nur ein Verdacht - ich mag mich da irren.
  • Ich gehe davon aus, dass die Perfetto 3 diesen Winter sehr oft bei mir zum Einsatz kommt. Hätte es die Jacke letzte Saison schon gegeben, hätte ich mir die (offenbar bereits wieder auslaufende?) Alpha Flight gespart. In den meisten Fällen würde ich wohl Windschutz + leichte Isolation gegenüber starke Isolation + Winddurchlässigkeit bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Eindrücke von der gestrigen Jungfernfahrt der Perfetto 3: Bei 10 Grad, starkem Wind und gelegentlichem Nieselregen war das ein sehr gelungenes Debut. Getragen wurde sie mit einem einfachen dhb Mesh Base Layer und lieferte über die ganze Fahrt in Zone 2 ein Klima im absoluten Komfortbereich. Das fiel auf:
  • Die Leichtigkeit und Elastizität des Materials ist genial. Die Jacke schmiegt sich hervorragend an den Körper, flattert nicht und kompensiert falls man ein wenig zwischen den Größen liegt. Habe diesmal S gewählt, obwohl ich sonst oft M bei Castelli trage. Sitzt eng ohne einzuschränken.
  • Die Ärmel sind trotzdem ein wenig zu lang, aber noch akzeptabel.
  • Die Jacke schließt für mich ein kleine Lücke in meiner Garderobe. Üblicherweise würde ich bei Temperaturen um die 10 Grad oft zwischen Thermo Trikot (Rapha Core Long Sleeve etc.) und leichter Winterjacke (z.B. Castelli Alpha 2 Light oder Alpha Flight) schwanken. Ersteres bietet meist keinen Windschutz, letztere hingegen zu viel Isolation, welche dann zum Schwitzen führt. Die Perfetto 3 ist bei solchen Bedingungen perfekt: Geringe bis moderate Isolation und hervorragenden Windschutz. Im Grunde eine vielseitige Windjacke, die etwas wärmt und überhaupt nicht flattert.
  • Ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, dass die Jacke komfortabel bis 4 Grad und weniger runter reicht. Allerdings kann ich erst nach einer Fahrt mit einem warmen Merino Base Layer mehr dazu sagen.
  • Meines Erachtens hat sich der Temperaturbereich der Jacke im Vergleich zu vorherigen Perfetto Generationen möglicherweise etwas nach oben verschoben. Aber nochmals: Bisher ist das nur ein Verdacht - ich mag mich da irren.
  • Ich gehe davon aus, dass die Perfetto 3 diesen Winter sehr oft bei mir zum Einsatz kommt. Hätte es die Jacke letzte Saison schon gegeben, hätte ich mir die (offenbar bereits wieder auslaufende?) Alpha Flight gespart. In den meisten Fällen würde ich wohl Windschutz + leicht Isolation gegenüber starke Isolation + Winddurchlässigkeit bevorzugen.
Told ya ☝️ ;)
 
Zurück