• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Pläne, Fragen & Antworten

Eine Frage zur Intensität: sind die Workouts für die reale pVo2max geplant, oder für den Durchschnitt der letzten Minute des Ramptests?
Hintergrund: ich habe in meinem Leben ca. 30 Spiros gemacht und das Vo2max-Plateau lag teils 100w unterhalb der Abbruchleistung (Ex-Sprinter, Leichtathletik). Wenn ich die erste Lit-Woche anschaue, sind die Workouts am Dienstag und Sonntag für mich nicht low intensity, sondern ganz klar LT2-Sessions.
 
Eine Frage zur Intensität: sind die Workouts für die reale pVo2max geplant, oder für den Durchschnitt der letzten Minute des Ramptests?
Hintergrund: ich habe in meinem Leben ca. 30 Spiros gemacht und das Vo2max-Plateau lag teils 100w unterhalb der Abbruchleistung (Ex-Sprinter, Leichtathletik). Wenn ich die erste Lit-Woche anschaue, sind die Workouts am Dienstag und Sonntag für mich nicht low intensity, sondern ganz klar LT2-Sessions.
Ich habe die Workouts diesmal am FTP geplant. Wir fahren aber dennoch den pvo2max Test. Das Ergebnis der letzten Minute multiplizierst Du dann mit *0,72.
 
  • Wir testen auch in diesem Jahr wieder mit dem pvo2max Test - er hat meiner Ansicht nach wie vor einfach Vorteile gegenüber FTP-Tests. In diesem Jahr arbeiten wir dann aber mit einem abgeleiteten FTP Wert weiter um die Handhabung in Intervals leichter zu haben.
  • Die Power der letzten Minute des pvo2max Tests multipliziert ihr mit 0,72 (=72%) und rundet dann auf den nächsten 5er ab. Zwei Beispiele: Es kam ein FTP von 283W heraus = 280W einstellen / es kam ein FTP von 276 heraus = 275W einstellen.
  • Bei den Intervallen verifiziert ihr dann selbst ob die Zahl passt. Wenn die MIT und HIT Intervalle nicht zu schaffen sind, reduziert ihr euren FTP in 5W Schritten bis es passt. Wenn sich die MIT Intervalle ziemlich leicht anfühlen und die HIT Intervalle euch nicht an eure Grenzen bringen, erhöht ihr den FTP in 5W Schritten.
  • FTP nach unten korrigieren bitte sofort, wenn die Intervalle zu hart sind. Nach oben korrigieren
  • aber bitte erst am Ende der jeweiligen Wochen (Ermüdung kumuliert sich)
Hier nochmal die Erklärung dazu.
 
Ich habe mir die Einheiten für die erste Woche mal angeschaut.
Wie sieht es mit der Trittfrequenz aus? Werden bewusst keine Angaben gemacht?
 
Ich habe mir die Einheiten für die erste Woche mal angeschaut.
Wie sieht es mit der Trittfrequenz aus? Werden bewusst keine Angaben gemacht?
Ja, Wohlfühlkadenz reicht. Es wird noch Einheiten mit bewusst niedriger Kadenz geben. Ich muss aber dazu sagen, dass die neuere Studienlage dazu relativ ernüchternd ist. Das kann (je nach Zielevent) in der direkten Vorbereitung Sinn machen, aber der generelle Effekt scheint mir in Social Media overhyped zu sein.
 
Woche 2 ist online. Gerade klappt es auf intervals noch nicht ganze Wochen aus dem Plan in den eigenen Kalender zu kopieren. ich weiß gerade nicht woran das liegt, aber wir arbeiten daran. :)

Ich weiß nicht ob's schon behoben wurde, aber ich hab eben W2 bei mir übertragen wie's hier (?) schon mal erklärt wurde:
in der Bibliothek den Plan aufrufen, dann bei der gewünschten Woche in der 'Übersicht links' die drei Punkte anwählen >Woche kopieren<, zum eigenen Kalender wechseln und in der gewünschten Woche wieder die drei Punkte anwählen und >Woche einfügen<

Klappt prima.
 
hab die passenden Beiträge im Sabbelfaden gefunden >

Soweit bin ich auch, nur wie bekomme ich die Workouts jetzt in den Kalender? Jedes einzeln rüber ziehen oder kann man die ganze Woche irgendwo einfügen?

edit: Habs kapiert im Plan dann die drei Punkte, Woche kopieren und im Kalender einfügen.

Oder den Plan in der Library aufrufen, rechts oben auf "Apply Changes" klicken und dann den Plan wieder schließen.
Anhang anzeigen 1689303

(wobei ich das Vorgehen von @manndat noch nicht probiert hab)
 
Ich weiß nicht ob's schon behoben wurde, aber ich hab eben W2 bei mir übertragen wie's hier (?) schon mal erklärt wurde:
in der Bibliothek den Plan aufrufen, dann bei der gewünschten Woche in der 'Übersicht links' die drei Punkte anwählen >Woche kopieren<, zum eigenen Kalender wechseln und in der gewünschten Woche wieder die drei Punkte anwählen und >Woche einfügen<

Klappt prima.
Ja, es sollte behoben sein. Nochmal vielen Dank an @Popa Chubey!
 
Ich weiß nicht ob's schon behoben wurde, aber ich hab eben W2 bei mir übertragen wie's hier (?) schon mal erklärt wurde:
in der Bibliothek den Plan aufrufen, dann bei der gewünschten Woche in der 'Übersicht links' die drei Punkte anwählen >Woche kopieren<, zum eigenen Kalender wechseln und in der gewünschten Woche wieder die drei Punkte anwählen und >Woche einfügen<

Klappt prima.

Ja, seit heute Nachmittag behoben.
 
Ich weiß nicht ob's schon behoben wurde, aber ich hab eben W2 bei mir übertragen wie's hier (?) schon mal erklärt wurde:
in der Bibliothek den Plan aufrufen, dann bei der gewünschten Woche in der 'Übersicht links' die drei Punkte anwählen >Woche kopieren<, zum eigenen Kalender wechseln und in der gewünschten Woche wieder die drei Punkte anwählen und >Woche einfügen<

Klappt prima.
klappt bestens danke
 
Zurück