Leider hat das Hinterrad bei mir nicht gehalten und bei vielen anderen auch nicht. Sonst gäbe es das ja noch.
Du vergleichst hier Äpfel mir Birnen.
Ich weiß nicht was du mit deinen Felgen hast und wie dein Umgang damit aussieht, deswegen behaupte ich jetzt auch nicht, dass dein Hersteller die Schuld trägt.
Ich möchte dennoch hinzufügen, dass nicht jeder Hersteller, mit einem ähnlichen Verfahren, gleich arbeitet.
3T wird gute Gründe haben, die Geräte für das Verfahren selbst entwickelt und die Produktion inhouse verlegt zu haben.
Es gibt keine "Nieschen" Bauweise.
Die meisten großen Hersteller, nutzen ihre eigenen Verfahren oder lassen es zumindestens nach einem speziellen Verfahren fertigen.
Cannondale Ballistec, Trek OCLV-Technologie, Scott PP Mandrel etc. pp.
Jedes Verfahren hat seine Vor & Nachteile, es gibt nicht das "eine" Verfahren.
Die Verfahren werden ständig weiterentwickelt und optimiert.
Die Rezepturen der Harze werden weiterentwickelt etc. pp.
Das "Herstellungsverfahren" ist nur der Oberbegriff, die einzelnen Schritte unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller.
Zusammengebastelt an der Argumentation, ist, dass man wie damals diese Geschichte mit der ununterbrochenen Faser herausarbeitet
Wie stehst du zu Carbon Repair?
Vertraust du dem Verfahren oder sagst du, wo ein einmal ein Loch war und nur was drüber geklebt wurde, dem traue ich nicht mehr?
Deshalb ist es aber bislang noch (!) nicht das führende, überragende System.
Habe ich das irgendwo behauptet?
Mit dem Filament Winding, kann mithilfe des Wickelwinkels, sehr viel genauer auf die Eigenschaften eingegangen werden, als es mit dem Stacken der Lagen möglich wäre.
Die Fasern beim Filament Winding, sind wie beim Prepreg, mit entsprechenden Harzsystem ausgestattet, weshalb die Ausschussquote gering gehalten werden kann.
Somit besteht ein 3T Rahmen, nur noch aus 3 Grundteilen.
Das 3T hier mit 20% höheren Lastwechsel, gegenüber der MTB ISO Norm, am Steuerrohr arbeiten kann, wird schon seinen Grund haben.
Ich kann nur so viel sagen, ich habe mit mehr Carbon Reklamationen zutun, als mit Alu.
Und die Rahmen wurden konventionell, nach einer Stacking Bauweise gebaut.
Ich hätte weniger Bauchschmerzen damit, ein gebrauchten 3T Rahmen zu kaufen, als Rahmen von anderen Herstellern.
Meine Felgen, habe ich im übrigen aus aus 2ter Hand.