Faxe_BO
Aktives Mitglied
Im Osten wurden die Nazis (bei Aussetzung der Strafverfolgung Ihrer Taten) vom Regime dazu gezwungen mit den alten (strafrechtlich sehr wohl relevanten) Methoden das Terrorregime der SED aufzubauen, zu stärken und zu beschützen sowie unsere Brüder und Schwestern zu unterdrücken.
Die waren auch schon vorher im Widerstand und haben gegen ihren Willen das vor 1945 gemacht. Kann man direkt Mitleid kriegen. Genug Sarkasmus, ein Großteil hat das ohne schlechtes Gewissen gemacht. Und es gibt genug, die das heute gerne auch tun würden ohne Zwang.
Und mit der Demokratie verglichen, ja da ist vieles dem Gesetz nach legal. Nur "kauft" das Kapital sich mit Geld dann die Gesetze. Da sorgen dann Lobbyisten dafür, dass die Schere weiter auseinander klafft. Armut führt zu einer geringeren Lebenserwartung. Vielleicht kommen in weiter Zukunft ein paar Weise zu der Meinung, dass man das als Massenmord eines Unrechtsregimes ansehen kann.
Das ist sehr überspitzt aber auch im Rechtsstaat gibt es genug Unrecht und Willkür.