• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

äh, mir gings nicht um die Farbe, sondern um die Funktion, und die ist super. Um 45 bekommt man klarer weise auch die Ultegra wenn einem die Farbe stört, aber um das gehts nicht

Und die kann man beliebig ergänzen und mit einer matten Oberfläche verbessern. Der Hinweis mit der Farbe : es ist egal . Weiß mattiert funktioniert genauso wie schwarz mattiert. ... und matt > glänzend.
 
Und die kann man beliebig ergänzen und mit einer matten Oberfläche verbessern. Der Hinweis mit der Farbe : es ist egal . Weiß mattiert funktioniert genauso wie schwarz mattiert. ... und matt > glänzend.
Also ich nerde eh schon viel herum mit Wachs usw, aber bei Bremsscheiben anmalen ziehe ich bei mir persönlich die Grenze )))
 
Bremsen die dann spürbar schlechter, weil die Materialien nicht aufeinander abgestimmt sind?
Wenn du Glück hast sogar besser. 😉
Dass verschiedene Scheiben und Belagkombinationen sich verschieden verhalten , liegt in der Natur der Sache.
Aber es is ja immer noch Stahl . Wenn auch nicht exakt der gleiche.
 
Kann man die Shimano Bremsscheiben auch mit SRAM fahren oder macht das keinen Sinn? Sehen besser aus als die SRAM.
Kann man, kann aber auch Probleme machen. Ich musste meine CL900 wieder verkaufen, da absolut schrecklich mit SRAM Rival AXS-Bremse und SRAM Belägen organisch grau und schwarz zu fahren. Grauenhafte Geräuschkulisse beim Bremsen!

Hab jetzt Galfer Bremsscheiben und Ruhe.
Die billigen Shimano SLX Bremsscheiben funktionieren problemlos mit der Rival Bremse…
 
Deutet halt viel darauf hin, dass Shimano bei Dura Ace und/oder Ultegra nächstes Jahr was Neues bringt. Sind schon auffällig reduziert.

Kann man die Shimano Bremsscheiben auch mit SRAM fahren oder macht das keinen Sinn? Sehen besser aus als die SRAM.
fängt normalerweise an mit Profi`s die mit Mule`s fähren, ich habe keiner gesehen noch.... ich erwarte die kommender 12 Monate keinen neue Gruppen allerdings.
Klaro werden die kommen mit den gleicher Technik wie XTR und XT
 
Kann man, kann aber auch Probleme machen. Ich musste meine CL900 wieder verkaufen, da absolut schrecklich mit SRAM Rival AXS-Bremse und SRAM Belägen organisch grau und schwarz zu fahren. Grauenhafte Geräuschkulisse beim Bremsen!
Ergeht mir genau so. Mit der AXS Red.
Ich ziehe das aber knallhart durch. Wenigstens hören dann gleich alle, dass gebremst wird.
 
Deutet halt viel darauf hin, dass Shimano bei Dura Ace und/oder Ultegra nächstes Jahr was Neues bringt. Sind schon auffällig reduziert.
Im MTB Segment ist die neue DI2 jetzt ohne Kabel, also 100% Funk wie das SRAM. Akku am Schaltwerk. Ich vermute das wird auch so bei Ultegra/DA kommen.

Kann man die Shimano Bremsscheiben auch mit SRAM fahren oder macht das keinen Sinn? Sehen besser aus als die SRAM.
ja, gibt doch auch genug Drittanbieter / Zubehöranbieter
 
Deutet halt viel darauf hin, dass Shimano bei Dura Ace und/oder Ultegra nächstes Jahr was Neues bringt. Sind schon auffällig reduziert.

Kann man die Shimano Bremsscheiben auch mit SRAM fahren oder macht das keinen Sinn? Sehen besser aus als die SRAM.
Das wurde und wird so auch schon im Weightweenie Forum diskutiert...Dennoch ist 1000€ für die Gruppe schon ein krasses Schnäppchen.
 
100% Funk wie das SRAM. Akku am Schaltwerk. Ich vermute das wird auch so bei Ultegra/DA komme
Eigentlich schräg. Bei E bikes hat man den Akku in die Rahmen gezogen für die Optik. Und bei der Schaltung verfolgt man das Gegenteil. 🙈
Klar, wo kein Kabel is, muss man auch keins verlegen und es kann nicht kaputt gehen, rausrutschen, abreißen, wenn der DAU mit Dampf die Sattelstütze rauszieht....
 
Eigentlich schräg. Bei E bikes hat man den Akku in die Rahmen gezogen für die Optik. Und bei der Schaltung verfolgt man das Gegenteil. 🙈
Klar, wo kein Kabel is, muss man auch keins verlegen und es kann nicht kaputt gehen, rausrutschen, abreißen, wenn der DAU mit Dampf die Sattelstütze rauszieht....

Bei den E-Bikes unterstellt Shimano offenbar, dass es den sowieso schon bequemen Fahrern nicht zumutbar wäre, dass sie auch noch die Schaltung aufladen müssen. Dann kommen die doch ins Schwitzen 🤣

Der DI2 Akku ist manchmal auch an blöden Stellen montiert (bei Canyon im Unterrohr). Dazu erstmal das Tretlager ausbauen, wenn sich alles aufgehängt hat, oder wenn ein Kabel korrodiert ist, oder man unsicher ist ob der Akku einen defekt hat, das ist schon doof. Von außen schnell an den Akku kommen ist schon klasse. Einen Ersatzakku auf Reisen mitnehmen ist auch kein Problem. Ich finde es prima.
 
Einen Ersatzakku auf Reisen mitnehmen ist auch kein Problem. Ich finde es prima.
Ja..
Schon. Ich bin Team "Wo is eigentlich der Akku?? Fu*** liegt zu Hause" 🙄. Das ist dann der Nachteil eines außen verbauten, absteckbaren Akkus. 😂

Das mit den Kabeln is alles richtig.. kopfüber in der Sattelstütze verbaut ist tausend mal sinnvoller als im Unterrohr wie Canyon es macht. Bisher musste ich da GsD noch nicht dran. In der Sattelstütze auch nicht.. aber es wäre im Fall des Falls einfacher.

Everything comes with a price. Oder: Alles hat einen Pferdefuß. Man muss nur entscheiden welchen man akzeptieren will.
 
Zurück