Taushof1234
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Dezember 2022
- Beiträge
- 325
- Reaktionspunkte
- 541
Ich bin gestern in eine allgemeine Verkehrskontrolle der Polizei geraten, bei der drei Polizeibeamte alle vorbeifahrenden Radler bzw. deren Fahrräder einmal auf deren Verkehrssicherheit kontrollieren wollten. Grundsätzlich waren die aber freundlich und haben nur erst einmal nett darauf hingewiesen.
Dabei kam man sehr schnell auf das Thema Reflektoren. Abgesehen davon, dass ich das um die Uhrzeit und von der Wichtigkeit her als sagen wir mal etwas fragwürdig und von der Priorisierung merkwürdig fand - 2 Stunden später bei Dunkelheit zu prüfen, ob Radfahrer ganz ohne Licht unterwegs waren, hätte ich als sinnvoller empfunden - meine Frage, wie haltet ihr das? Ich habe bisher nicht einen Rennradfahrer gesehen, der gem. § 67 StVO sein Rad entsprechend ausgestattet hat.
In der heißt es u.a.:
Fahrräder müssen mit mindestens einem nach vorn wirkenden weißen Rückstrahler ausgerüstet sein.
Fahrräder müssen an der Rückseite mit mindestens
…. einem roten nicht dreieckigen Rückstrahler der Kategorie „Z“ ausgerüstet sein.
Fahrradpedale müssen mit nach vorn und nach hinten wirkenden gelben Rückstrahlern ausgerüstet sein. Die Längsseiten eines Fahrrades müssen nach jeder Seite mit
1. ringförmig zusammenhängenden retroreflektierenden weißen Streifen an den Reifen oder Felgen oder in den Speichen des Vorderrades und des Hinterrades oder
2. Speichen an jedem Rad, alle Speichen entweder vollständig weiß retroreflektierend oder mit Speichenhülsen an jeder Speiche, oder
3. mindestens zwei um 180 Grad versetzt angebrachten, nach der Seite wirkenden gelben Speichenrückstrahlern an den Speichen des Vorderrades und des Hinterrades
kenntlich gemacht sein.
Früher gab es mal so billige Plastikreflektoren, die man an der Bremse vorne und hinten montieren konnte. Im Zeitalter der disc fällt das schonmal weg.
An Speedplay-Pedalen, die ich an allen Rädern habe, hat sich das ebenfalls erledigt wie an den meisten anderen Rennpedalen ebenfalls.
Und Speichenreflektoren a la Büchel funktionieren auch nur an Standardspeichen, Messerspeichen fallen da auch raus.
Wenn es wirklich dunkel ist, fahre ich mit Lupine SL AX 2023 und mindestens einem Rücklicht, meist sogar zwei, von daher...
Dabei kam man sehr schnell auf das Thema Reflektoren. Abgesehen davon, dass ich das um die Uhrzeit und von der Wichtigkeit her als sagen wir mal etwas fragwürdig und von der Priorisierung merkwürdig fand - 2 Stunden später bei Dunkelheit zu prüfen, ob Radfahrer ganz ohne Licht unterwegs waren, hätte ich als sinnvoller empfunden - meine Frage, wie haltet ihr das? Ich habe bisher nicht einen Rennradfahrer gesehen, der gem. § 67 StVO sein Rad entsprechend ausgestattet hat.
In der heißt es u.a.:
Fahrräder müssen mit mindestens einem nach vorn wirkenden weißen Rückstrahler ausgerüstet sein.
Fahrräder müssen an der Rückseite mit mindestens
…. einem roten nicht dreieckigen Rückstrahler der Kategorie „Z“ ausgerüstet sein.
Fahrradpedale müssen mit nach vorn und nach hinten wirkenden gelben Rückstrahlern ausgerüstet sein. Die Längsseiten eines Fahrrades müssen nach jeder Seite mit
1. ringförmig zusammenhängenden retroreflektierenden weißen Streifen an den Reifen oder Felgen oder in den Speichen des Vorderrades und des Hinterrades oder
2. Speichen an jedem Rad, alle Speichen entweder vollständig weiß retroreflektierend oder mit Speichenhülsen an jeder Speiche, oder
3. mindestens zwei um 180 Grad versetzt angebrachten, nach der Seite wirkenden gelben Speichenrückstrahlern an den Speichen des Vorderrades und des Hinterrades
kenntlich gemacht sein.
Früher gab es mal so billige Plastikreflektoren, die man an der Bremse vorne und hinten montieren konnte. Im Zeitalter der disc fällt das schonmal weg.
An Speedplay-Pedalen, die ich an allen Rädern habe, hat sich das ebenfalls erledigt wie an den meisten anderen Rennpedalen ebenfalls.
Und Speichenreflektoren a la Büchel funktionieren auch nur an Standardspeichen, Messerspeichen fallen da auch raus.
Wenn es wirklich dunkel ist, fahre ich mit Lupine SL AX 2023 und mindestens einem Rücklicht, meist sogar zwei, von daher...