• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Ist das nicht völlig egal? Ich z.Bsp. nutze ein uraltes Alurennrad. Ordentlicher bequemer Sattel drauf und gut ist.
Schon klar, bin vorher mit nen 97er MTB 8-fach gefahren
Über das Rad machst du dir viel zu viele Gedanken. Nimm das, welches du draußen nicht mehr fährst und lass es eingespannt.
Ich habe sehr begrenzte Platzverhältnisse - das ist ein ganz normales kleines Zimmer, aktuell 4 Räder an der Wand - das ist nicht richtig cool. Eingespannt = keine Werkstatt, kein Gym, eng am Rad vorbei.
Daher soll eigtl. das alte RR weg.
Suito kann Cog, musst die Firmware updaten. Ist auch günstiger als eine neue 12-fach Kassette zu kaufen und du kannst dann jedes Rad damit fahren.
Firmware habe ich geupdatet.
Belastungstechnisch kein Problem, Schwungrad hat eher mit dem Fahrgefühl zu tun als mit etwas anderem, und das merkst du nicht, ausser du vergleichst die Trainer direkt nebeneinander.
Ich merke einen ziemlichen Unterschied, wenn ich im hohen Gang hohe Wat fahre, das läuft geschmeidiger. Ich schau mal VS zu testen, ob es sich da auch so anfühlt.
Wenn du den Cog kaufst, musst du halt schauen das du den Elite Cog nimmst.
Guter Tipp, wusste gar nicht, das es da Unterschiede gibt... aber - ausverkauft :(
 
überhaupt kein Problem, Single Speed Kit mit 14er Ritzel kaufen - ist billiger und hochwertiger als das von Zwift ;)
Dann fehlen dir aber die Knöpfe zum schalten. Das jedes Mal über die Tastatur zu machen, ist nicht praktikabel.
Btw. Für die tacx Geräte gibt es gerade einen Gutschein, dann kostet der Cog inkl Zubehör keine 30 Euro.
 
Guter Tipp, wusste gar nicht, das es da Unterschiede gibt... aber - ausverkauft :(
Naja da brauchst den nicht unbedingt, aber anscheinend gibts dann Probleme bei wenig Watt, betrifft überwiegend 1x Räder:

https://www.dcrainmaker.com/2025/05/elite-expands-zwift-virtual-shifting-to-almost-all-trainers.html

Now, one thing to keep in mind is that the gear ratio on the Elite trainers for the Zwift Cog specifically, isn’t super ideal. I talked about this a bit in my Elite Avanti review, where it’s mostly fine for 2x bikes (e.g. those with two chainrings upfront). But if you’ve got a 1x (one chainring, including the Zwift Ride), you might find the minimum floor a bit restrictive. By that, I mean the minimum wattage that you can get down to. I’ve done a TON of riding on Elite trainers in this configuration over the winter, as has my wife, and while it’s generally good enough, it’s just not quite ideal on a 1x bike.

This isn’t really something that Elite can directly change in terms of their trainers, however, in order to mitigate it a bit, Zwift & Elite have started to offer a different Cog that’s 18-tooth. This gives you more range from a gear ratio standpoint, helping to mitigate things a bit. I haven’t tried that variant yet, but it is now available (and listed on the store as the Elite Cog).


I suspect, long-term, Elite will tweak their gear ratios a bit on newer trainers to better accommodate the Zwift Cog situation for 1x bikes and Zwift Ride. In the meantime, if you’ve got an older trainer (e.g. the Suito), at least Elite & Zwift are offering you options – which is certainly more than some of their competitors can say.
 
Hallo zusammen,
ich habe auch eine absolute Anfängerfrage: ich wollte mir den Wahoo Kickr Core 2 kaufen und wenn ich das richtig verstehe, wird das Rad bzw. die Kette hinten nur in das Ritzel eingehängt und mit der virtuellen Schaltung die Gänge simuliert, d.h. die Schaltung des eingespannten Rades wird nicht genutzt (richtig?).

Kann ich das ganze auch vor einem TV machen? Braucht dieser einer bestimmte App oder wird da nur das Bild eines Smartphones gespiegelt oder wie kriege ich die Grafik auf den TV...?
 
Hallo zusammen,
ich habe auch eine absolute Anfängerfrage: ich wollte mir den Wahoo Kickr Core 2 kaufen und wenn ich das richtig verstehe, wird das Rad bzw. die Kette hinten nur in das Ritzel eingehängt und mit der virtuellen Schaltung die Gänge simuliert, d.h. die Schaltung des eingespannten Rades wird nicht genutzt (richtig?).
Korrekt. Geschaltet wird dann per Zwft Click (alt oder neu - gibt 2 Arten), das könnte schon dabei sein. Oder Tatstatur - das ist aber ne Notlösung, weil du dann dauernd Hand vom Lenker nehmen musst.
Kann ich das ganze auch vor einem TV machen? Braucht dieser einer bestimmte App oder wird da nur das Bild eines Smartphones gespiegelt oder wie kriege ich die Grafik auf den TV...?
Hängt von den Kombis ab. Zwift läuft auf Windows PC; Iphone, Android, AppleTV, und ???
Wenn du von denen das Bild auf den TV kriegst, geht das höchstwahrscheinlich. Also HDMI Kabel oder USB->HDMI oder .... oder Airplay, ScreenShare, müsstge eiglt. gehen, aber nie probiert - ich hab langes HDMI Kabel vom PC gelegt.
 
Hallo zusammen,
ich habe auch eine absolute Anfängerfrage: ich wollte mir den Wahoo Kickr Core 2 kaufen und wenn ich das richtig verstehe, wird das Rad bzw. die Kette hinten nur in das Ritzel eingehängt und mit der virtuellen Schaltung die Gänge simuliert, d.h. die Schaltung des eingespannten Rades wird nicht genutzt (richtig?).

Kann ich das ganze auch vor einem TV machen? Braucht dieser einer bestimmte App oder wird da nur das Bild eines Smartphones gespiegelt oder wie kriege ich die Grafik auf den TV...?
1. ja
2. Du brauchst ein Gerät auf dem Zwift läuft. iOS / Android Tablet, Apple TV, PC etc.), da gehst dann üblicherweise per HDMI auf den TV. Bei mir läuft Zwift am Windows PC und der TV ist per HDMI an der Grafikkarte. Oder irgendeine Form von Screen Mirroring am Mobilgerät.
 
überhaupt kein Problem, Single Speed Kit mit 14er Ritzel kaufen - ist billiger und hochwertiger als das von Zwift ;)
Ist bestimmt eine dumme Frage, die jetzt folgt. Ich verstehe das aber nicht.

In Kombination mit dem Zwift Click-Controller ermöglichst er das virtuelle, geräuschlose und sofortige Schalten von 24 Gängen per Knopfdruck vom Lenker aus
Wie schaltest du denn ein normales Single Kit, wenn man nicht den Controller dazu hat? Gibt es den Zwift Click denn einzeln?
Wenn das so ginge, wie du schreibst, dann könnte man doch auch die Kassette dran lassen, einmal auf mittig schalten (so wie es beim Cog ja auch über die 10 Ritzelpositionen für die Kettenausrichtung geht) und dann belassen? Man bräuchte nur den Clickcontroller?
Hast du das so schon gesehen bzw. selber gemacht, wie du schreibst?
 
Ist in dem Cog den überhaupt Technik verbaut oder geht das wirklich komplett nur über Software?
Ich weiß, das man bei Mywhoosh auch virtuell schalten kann über die Tastatur und normaler Kassette. Ist das beim Zwift Cog auch so?
 
Ist in dem Cog den überhaupt Technik verbaut oder geht das wirklich komplett nur über Software?
Ich weiß, das man bei Mywhoosh auch virtuell schalten kann über die Tastatur und normaler Kassette. Ist das beim Zwift Cog auch so?
Cog ist vereinfacht ein 1er Ritzel mit links/rechts Justage, damit die Kette sauber läuft.

VS bei mywhoosh ist eig genauso, nur dass es nativ den Cog nicht unterstützt; -> Tasttaur oder Zusatz-SW
 
Zwift Click benötigst du natürlich zum schalten, bekommt man auch gebrauch oder neu z.B.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zwift-click-controller-neu-ovp/3193304862-217-3541

Genau richtig, du kannst auch mit Kassette und Click schalten, warum denn auch nicht?
Vielen Dank für den link
aber ganz ehrlich- 35 € nur alleine für ein gebrauchtes Click (ist aber auch schon nicht mehr verfügbar), wenn man für 49,99 bei Zwift ein komplettes Cog & Click incl. Gewährleistung bekommt?
https://eu.zwift.com/de/products/zwift-cog-and-click-upgrade-kit?variant=47466732847355
Warum verkauft denn Zwift den Controller nicht alleine? denn eine Kassette ist ja bei jedem Smart-Trainer ohnehin dabei.

Was ich dann noch nicht verstehe. Warum ist das Cog für Wahoo KickR V5 nicht möglich zu bedienen, aber bei KickR Version 6 schon, wenn doch nur der Controller die virtuelle Schaltung softwaremäßig reguliert? Ich habe das ja alles an der Rolle, aber ich möchte das einfach verstehen, verstehen wie es funktioniert.

Kann man bei Zwift die Tasten für hoch/runter schalten selbst belegen? Oder sind die fest vorgegeben?
Die Tasten des Click sind belegt.
Bei workout kannst du damit die Intensität zw. 75 und 125 % schalten. Beim freien Fahren kannst du die 24 Gänge runter und hoch schalten. Ich wüsste nicht dass man daran was ändern könnte.
Deshalb habe ich z.Bsp. auch noch die Zwift Play. Damit kann man dann etwas mehr anstellen.
 
Warum verkauft denn Zwift * den Controller nicht alleine? denn eine Kassette ist ja bei jedem Smart-Trainer ohnehin dabei.
Weil sie viel Kohle damit verdienen, ein billiges, gestanztes Ritzel mit viel Plastik darumrum zu überteuerten Preisen zu verkaufen. Den Cog braucht NIEMAND, aber jeder soll ihn kaufen.

Was ich dann noch nicht verstehe. Warum ist das Cog für Wahoo KickR V5 nicht möglich zu bedienen, aber bei KickR Version 6 schon, wenn doch nur der Controller die virtuelle Schaltung softwaremäßig reguliert?
Weil der Kickr v5 obsolet ist und nicht mehr verkauft wird. Punkt.

Es gibt nur wenige Firmen auf der Welt, die Updates für Produkte programmieren und anbieten, die längst nicht mehr verkauft werden.
Ich war sehr überrascht, dass Elite für den alten Direto und Direto X noch ein Update gebracht haben.
Wahoo juckt das halt nicht. Kannst ja nen neuen Trainer kaufen 🤷‍♂️
 
Ich will jetzt nicht den Preis für den Cog rechtfertigen, aber nur ein Ritzel ist er auch nicht. Man kann damit noch die Kettenlinie einstellen.
 
Weil sie viel Kohle damit verdienen, ein billiges, gestanztes Ritzel mit viel Plastik darumrum zu überteuerten Preisen zu verkaufen. Den Cog braucht NIEMAND, aber jeder soll ihn kaufen.


Weil der Kickr v5 obsolet ist und nicht mehr verkauft wird. Punkt.

Es gibt nur wenige Firmen auf der Welt, die Updates für Produkte programmieren und anbieten, die längst nicht mehr verkauft werden.
Ich war sehr überrascht, dass Elite für den alten Direto und Direto X noch ein Update gebracht haben.
Wahoo juckt das halt nicht. Kannst ja nen neuen Trainer kaufen 🤷‍♂️
Das Teil kostet inkl der beiden Fernsteuerungen mit aktuellen Rabatt unter 30€. Von völlig überteuert würde ich da jetzt nicht sprechen.
Leider ist er für meinen Elite Suito gerade ausverkauft
 
Wenn das so ginge, wie du schreibst, dann könnte man doch auch die Kassette dran lassen, einmal auf mittig schalten (so wie es beim Cog ja auch über die 10 Ritzelpositionen für die Kettenausrichtung geht) und dann belassen? Man bräuchte nur den Clickcontroller?
Genau so fahre ich. Den Click gibt es gebraucht alleine. Oder halt mit den Play Controllern, die man allein kaufen konnte.
 
50 € (Neupreis für Cog & Click) - 35 € (für Click) = bleiben 15 €. Den Cog für 15 € finde ich nun aber nicht übertrieben. Ein Singel Ritzel-Kit bekommst du auch nur unwesentlich günstiger.
Ist unser gesamtes Hobby nicht teuer? Niemand braucht smart-Trainer, aber jeder will einen vernünftigen, möglichst den aktuellsten haben. Ich kenne noch die Andruckrollen von Tacx. Will damit heute noch jemand fahren? Ich nicht. Angebot und Nachfrage. Ich mache hier Wahoo überhaupt keine Vorwürfe.

Die Version 6 gibt es schon seit April 2022 und die 7er Version ist damit schon seit letztem Jahr überfällig. Ginge es nur ums Geldverdienen würde Wahoo eine Version 7 herausbringen. Selbst mit kleinsten Verbesserungen würde die verkauft werden. Warum tun sie das nicht? Die Version 6 ist schon wirklich besser als ihr Vorgänger und nicht nur wegen Geldverdienen gebaut wurden. Die WLAN-Konnektivität z.Bsp. finde ich Klasse.
Viele Firmen bringen updates raus. Vielleicht geht es bei V5 einfach nicht, ein Update einzuspielen.

Ich fragte ja nur, weil ich eine Erklärung haben wollte, warum das bei V5 nicht geht, bei V6 aber sehr wohl, obwohl da softwaremäßig gar nicht so viel verändert wurde. Ich wollte keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn neuer Komponenten und Kapitalismus in Gang setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück