• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

IMG_8799.jpeg
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Angstbremser bremsen meist nicht stark/konsequent genug. Zumindest beim Auto.
Das stimmt , das muss man üben üben üben , voll reintreten bis das ABS eingreift wird und die Warnblinker anspringen macht doch kaum einer , oder die Räder blockieren und die Reifen jammern genauso , das ist wirklich die Mitursache für etliche Unfälle , ein Fahrsicherheitstraining als muss wäre echt nicht schlecht .
Mit einem 2 Rad Gefährt eben so , aber noch schwieriger , vorne richtig reinlangen macht schon angstgefühle selbst mit ABS .
Nur gas geben geradeaus können alle ...:rolleyes:🙄🫣

Nachdenkenswert auch : Im Motorsport ist ABS nicht erlaubt , da muss man eben bremsen können :D
 
Ohne ABS: Stotterbremse

"Während der Autofahrer in einer Normalsituation maximal zweimal in einer Sekunde die Bremse zu drücken und lösen vermag, zeigten Rallyefahrer wie Rauno Aaltonen, dass dies bis zu sechsmal in einer Sekunde möglich ist.

Bei Gefahrsituationen scheiterte die Methode der Stotterbremse jedoch an der „mangelnden Übung“ der Normalfahrer."
„Wenn es zu einer Notbremsung kommt, steht der Fahrer unter außergewöhnlichem Stress. Er tritt auf das Bremspedal und ist zu keiner anderen Reaktion mehr fähig.“ Hans-Rolf Reichel
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem vorhersehbaren Aufprall mit nem Krad kann man die H Bremse voll treten und das Krad legt sich hin und man löst sich vom Krad
Auf jeden Fall besser wie sitzend frontal aufprallen
 
Screenshot 2025-09-22 144818.png
Fast 5 kg wiegt der Plunder. Ist direkt im ersten Jahr auf dem Dachboden gelandet.
Und ja... es wird warm da drin.
Und so laut, dass Du das Radio ab 100 definitiv ausschalten kannst.
Muss man wollen.
Beim Slalom nehme ich auch die Fußmatten aus dem Wagen raus.
 
Für Slalom würde ein KW Fahrwerk Sinn machen.
Jein. Ein V3 wäre von der Einstellbarkeit echt nice to have.
Aber:
Bei einem Wagen, den es zu Hochzeiten evtl. 160 Mal in DE gab ist Originalität und Scheckheft und nur bei P oberste Pflicht (für mich).
Querlenker sind noch tip top.
Wenn die durch sind kommen die vom 997 GT3 plug and play rein und ich kann dann mehr als -2,2 ° negativen Sturz an der VA einstellen. Dann ist endlich (komplett) Schluss mit Untersteuern.
Das haben die damals (unter Anderem) nicht erlaubt, da der R sonst dem 997 GTS auf dem kleinen Kurs Hockenheim um die Ohren gefahren wäre. Und das ging produktpolitisch nicht.
 
Hallo ihr beiden Monsterdriver ;-) Ich will jetzt nicht den Spielverderber geben, möchte aber mal eben einwerfen daß wir mit diesem Thread unter der Fahne "... bis 1990" segeln. Automobiles mit Toleranz in diesem Zeitrahmen liegt im Spektrum derer die hier leider gerade keine Lust haben sich zu rühren. Euer Powertalk wäre in einem Forum für rennbegeisterte Anwender leistungsstarker Sportwagen besser untergebracht.
 
Hallo ihr beiden Monsterdriver ;-) Ich will jetzt nicht den Spielverderber geben, möchte aber mal eben einwerfen daß wir mit diesem Thread unter der Fahne "... bis 1990" segeln. Automobiles mit Toleranz in diesem Zeitrahmen liegt im Spektrum derer die hier leider gerade keine Lust haben sich zu rühren. Euer Powertalk wäre in einem Forum für rennbegeisterte Anwender leistungsstarker Sportwagen besser untergebracht.
🫡

rgr that
Zzzzipppp
 
Zurück