• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Jetzt fährt Zwift aber groß auf. Ich habe ja kaum noch Freiheiten im Training in der Woche.
  • Workout of the Week
  • Route of the Week
  • Climb of the Week und jetzt neu:
  • Basecamp, wo die Routen auch nur eine Woche aktiv sind.

Und ich muss noch die letzte Route von Summit Seeker zu Ende machen. Da war ich unterbrochen worden und habe den Rechner in den Schlaf pausiert. Bin gespannt, ob ich da noch fahren kann :D
 
Gott sei Dank hab ich die HM für's Tron noch nicht voll und fahre eh nur Workouts von XERT auf der Road to Sky :-)
 
Bis auf das Basecamp sind die anderen 3 Fahrten, bei denen es zusätzliche XP gibt, aber schon eine ganze Weile bei Zwift vorhanden. Ich finde es gut. Bringt jede Woche 2000 zusätzliche XP. :idee:
und als 5. gibts ja noch 500 XP, wenn man wöchentlich überhaupt fährt, unabhängig von den 4 genannten.
 
Bis auf das Basecamp sind die anderen 3 Fahrten, bei denen es zusätzliche XP gibt, aber schon eine ganze Weile bei Zwift * vorhanden.
Ja klar, aber man muss jede Woche neu ran :)

Wenn man die kombiniert + Basecamp macht, sind das schon 3 Rides/Woche. Aber ich will nicht klagen. Die Motivation über XP funktioniert. Außerdem will mein innerer Monk nichts ausfallen lassen.
 
Was genau bringt XP?
Das Gefühl, irgendwie belohnt zu werden / was für das Training bekommen zu haben.

Und immer wieder (naja, bis 100, bei mir nicht mehr so lang) das Ziel, den nächsten Level möglichst bald zu erreichen. Zwift macht das geschickt. Die streuen halt immer wieder Challenges ein, die man dann nicht verpassen "darf". Ab 100 steige ich dann vermutlich auf Rouvy um und sammle dort Punkte.
 
Zwift ist mit die genialste Sache, die ich mir seit langer Zeit angeschafft habe. Leider komme ich viel zu selten dazu, mich auf den Bock zu setzen. Wenn die Familie rumschwirrt, lass ich es lieber. Gibt nix Schlimmeres, als während einem intensiven Workout etc. gestört und torpediert zu werden. Da ist es sicherer, man macht sich vom Acker und fährt draußen. Noch passt ja häufig das Wetter. Im Winter sieht es dann sicherlich anders aus und ich kann mal richtig in die Materie rein. Freue mich drauf! :)
 
Habt ihr eigentlich für Zwift alle das Jahresabbo oder die monatliche Variante?

Starte nächste Woche auch wieder und kann mich nicht entscheiden 🧐

Zwei Monate Zwift- Pause über das Jahr mach ich ja eigentlich schon immer…
 
Ich hab das Jahresabo; muss mal beobachten, wie wenig ich tatsächlich nächstes Frühjahr dann fahre. Doch ich sag es mal so: Knapp 17 Euro im Monat sind sicherlich nicht geschenkt, aber entspricht einem (kleinen) Mittagessen beim Italiener. Dafür kann ich dann jederzeit bei schlechtem Wetter die Plattform nutzen. Muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden und es ist auch klar, dass sich die ganzen Abos, die man so abschließt, irgendwann summieren. Muss man natürlich im Blick behalten.
 
Die letzten Jahre hatte ich immer die Monatsmitgliedschaft. Ab Mai habe ich dann gekündigt und bin im Sommer ganz selten mal über die Testkilometer gefahren. Die wurden jetzt aber abgeschafft. Diesen Sommer gab's von Zwift dafür 2 Monate geschenkt und Ende Juli habe ich mir im Zwift Shop einen Wahoo Kickr Core gekauft, da mein alter Elite Suito den Geist aufgegeben hat. Als Bonus dazu gab es eine Jahresmitgliedschaft für 150,-€. Somit bin ich seit 5 Tagen Jahresmitglied, wobei ich gleich zum Vertragsende im September 2026 gekündigt habe.
 
Ich hab das Jahresabo; muss mal beobachten, wie wenig ich tatsächlich nächstes Frühjahr dann fahre. Doch ich sag es mal so: Knapp 17 Euro im Monat sind sicherlich nicht geschenkt, aber entspricht einem (kleinen) Mittagessen beim Italiener.
Stimmt schon, so sehe ich das eigentlich auch.
Andere stellen sich für das Geld eben einen Kasten Bier in die Garage oder pusten das Geld in die Luft... 🤪

Dafür kann ich dann jederzeit bei schlechtem Wetter die Plattform nutzen.
In meinen Augen eigentlich DER Grund für das Jahresabo.
Ich kann aufs Rad steigen selbst wenn es nur mal an einem Wochenende in Juni regnet.
Klar kann ich auch draußen fahren oder sonst was machen aber Zwift pusht ja trotzdem.

Muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden und es ist auch klar, dass sich die ganzen Abos, die man so abschließt, irgendwann summieren. Muss man natürlich im Blick behalten.
absolut, das geht bei vielen sicher in die Hunderte €/Monat.
Da bin ich zum Glück ziemlich jungfräulich unterwegs :rolleyes:
 
Wie heißt es immer so schön: "Von O (ktober) bis O (stern)." Habe dieses Jahr aber die zwei Gratismonate im Sommer auch für ein paar Einheiten genutzt. Das waren dann in Summe 3-4 Tage, an denen man aber auch gut hätte draußen fahren können. Ich finde mit dem Monatsabo und der Auszeit im Sommerhalbjahr hält man die Motivation und die Vorfreude auf die Zwift-Saison entsprechend hoch.
 
Habt ihr eigentlich für Zwift alle das Jahresabbo oder die monatliche Variante?

Starte nächste Woche auch wieder und kann mich nicht entscheiden 🧐

Zwei Monate Zwift- Pause über das Jahr mach ich ja eigentlich schon immer…
Jahresabo. Erstens ist es gegenüber der monatlichen Variante günstiger - man spart 2 Monate. Und Zweitens ist es ja auch im Sommer nicht immer möglich draußen zu fahren - entweder regnet es oder es sind über 30° C oder extrem windig. Dann fahre ich gerne entspannt innen mit Ventilator und lauter Musik. Und drittens. Zwift macht einfach Spaß - so viele Mitfahrer, Nationalitäten, schöne Strecken und Events.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück