• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)

Danke für die Rückmeldungen, die scheinen ja vom Grundprinzip recht ähnlich. Ich habe mir jetzt auch die "2022 Race" Variante bestellt, die von Bokajs Link war bei mir am günstigsten.
 

Anzeige

Re: Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)
Danke für die Rückmeldungen, die scheinen ja vom Grundprinzip recht ähnlich. Ich habe mir jetzt auch die "2022 Race" Variante bestellt, die von Bokajs Link war bei mir am günstigsten.

Genau von der hätte ich die Finger gelassen.
Die Einschrauber für den STI sind aus Metall. Einmal schief angesetzt, ist der Schrott.
 
Genau von der hätte ich die Finger gelassen.
Die Einschrauber für den STI sind aus Metall. Einmal schief angesetzt, ist der Schrott.
Wie jetzt bei falscher Benutzung gehen Sachen kaputt? Verstehe deinen Hinweis, aber denke nicht, dass da bisher sonderlich viele dadurch zerstört wurden. Schief ansetzen ist halt nun mal Todesurteil jedes Gewindes. Sei es bottombracket, freilauf oder Schrauben am sti.
 
Ich habe keine Ahnung, was da drin ist. TPI und Gewicht sind jedenfalls auf dem Niveau sehr guter bekannter Reifen ...
Ich wäre mir auch nicht so sicher. Die neue günstigere Grandprix Variante wird auch in China gefertigt. Fände es nicht völlig unwahrscheinlich, dass die da umgelabelt wurden. Wobei diese billige GP Version auch um 320gr wiegt. Aber wer weiß.
 
... Verstehe deinen Hinweis, aber denke nicht, dass da bisher sonderlich viele dadurch zerstört wurden. Schief ansetzen ist halt nun mal Todesurteil jedes Gewindes....
Schon allein hier im Forum kommen immer wieder Fragen wie man das Gewinde im STI reparieren kann weil ein User beim Entlüften nicht achtgegeben oder einfach die Schraube zu Fest zugedreht hat.
Auch auf den Kleinanzeigen &Co. sind genug STIS zu finden mit defekten Gewinde.
Also doch das gibt es sehr häufig.
 
Hello Experten: ich benötige einen Sattel für ein Rollenrad - d.h. Gewicht spielt keine Rolle. Würde aber dennoch etwas Gutes nehmen, auch gern von Ali. Habt ihr da einen Tipp oder ist das Quatsch. Fahre die Speedneedle an meinem Rennrad.

VG
 
TPI und Gewicht sind erstmal nur reine Werte, die man nicht so vergleichen kann. Conti selbst hat da auch schon getrickst.
Einfach mehrere Lagen übereinander und schon stimmte die Zahl der Fäden. Das aber ändert schon den Rollwiderstand.
Das Garn selbst macht schon mal den Unterschied. Dann ist noch die Frage; Pannenschutz?
Über die Mischung steht auch nichts.
Man kann auch mit einer sehr dünnen Baumarkt-Gummimischung schön leichte Reifen produzieren. Halten dann aber vielleicht 2000km
Kevlarfasern kann man auch gegen günstigere Faser ersetzen und hat trotzdem faltbare Reifen.
Alles spekulieren, man könnte das Risiko eingehen und kaufen und testen.
Michelin Lithion fand ich übrigens früher bei Preis/Leistung top.
Gelegentlich gibt's auch Schnäppchen. Habe zum Beispiel zwei Pirellis für 40,- gekauft.
 
Mal eine Rückmeldung zum Sensah Umwerfer...welch ein Dreck, weich wie Butter das Blech.
Das kann ich bestätigen. Hab 2 Mal mit Sensah aufgebaut, mag den auch nicht. Die Hebel schalten aber mit jedem anderen Umwerfer sehr gut. Läuft bei mir einmal mit Ultegra aus der Wäscheleinen-Ära und einmal mit dem aktuellen 105, den ich sehr schön finde.
 
Das kann ich bestätigen. Hab 2 Mal mit Sensah aufgebaut, mag den auch nicht. Die Hebel schalten aber mit jedem anderen Umwerfer sehr gut. Läuft bei mir einmal mit Ultegra aus der Wäscheleinen-Ära und einmal mit dem aktuellen 105, den ich sehr schön finde.

Klingt schon mal gut, danke für den Erfahrungswert, werde da dann auch umrüsten.
So richtig doll gut ist das Schaltwerk aber auch nicht.
Allerdings warte ich hier erstmal ab, wie es im Alltag funktioniert.
 
Mal jemand die asiatischen DI2 sachen getestet? Also die elektronischen Schaltungen?
 
Bitteschön



Wobei mir die Wheeltop besser gefällt wegen keine Kabel,variabler und kann grössere Kasetten ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Verschleißteil aber Ali, ärgerlich wenn auch behebbar.

Elita One, Gewicht stimmt jedoch.
DSC_2980.JPG
 
Zurück