sulka
zementsackzement
abba drauf verlassen sollte man sich nicht ;-)Die Jungen sind schneller, die Älteren kennen die Abkürzung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
abba drauf verlassen sollte man sich nicht ;-)Die Jungen sind schneller, die Älteren kennen die Abkürzung.
Doch gibt es, den aktuellen 911er kann man noch immer damit bestellen, den Cayenne und Panamera ebenso.war nur ein Spaß, dass weiss ich nicht, ob's das gab. Meine von dir so geliebten 964er hatten damals noch sowas aus echtem Leder aus 2Fellen. Heute gibt es sowas überhaupt nicht mehr, vermutlich vegane Ersatzderivate?
Sehr schöner BMW R6,
Das war der Standardspruch unseres alten Abteilungsleiters (1912), bis in die frühen 80er.abba drauf verlassen sollte man sich nicht ;-)
1998er E36 328i TouringSehr schöner BMW R6,
Um 2005+- war ich am Überlegen, diesen 3erKombi als Alpina gebraucht zu holen, bei der überlegung ist's geblieben leider...1998er E36 328i Touring
M3 Bremse & Krümmer, auf 70/30 runter, Supersport Edelstahl, Ölwannenschutz und Stahldomstreben.
Spitzname „Funki“
Hab den in einem bedauernswerten Zustand für 2.200 übernommen. 9. Hand.
Was für ein Geldgrab
Jedoch bedauere ich zutiefst, dass ich dieses Projekt aufgegeben habe.
Habe schrauben lassen, aber war immer dabei und habe viel dadurch gelernt.
Bis auf Motor&Getrieberevision war da beim Verkauf alles neu gemacht. Und schafft das mal, so ein robustes 328er Getriebe hinzurichten. :/ Ich war‘s nicht…
So sah das anfänglich aus. Noch viel zu wenig negativer Sturz:
Anhang anzeigen 1677386
Jo bei solchen Sachen bin ich stabil, schon immer. Viele Fotos mache ich einfach, um einen Vorher/Nachher Vergleich zu haben oder um "Beweise" zu sichern, falls mir während der Machungen entfallen sollte, wie etwas vor der Demontage mal aussah ect. Ich bin ja kein KFZler der sowas einfach aus dem Bauch raus kann, sondern muss mir spezifisches Wissen für die jeweiligen Reparaturen vorher erst draufpacken und die Sache (auch Werkzeugmässig) vorbereiten, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.@Achwassolls , ich bewundere deine Geduld beim Richten der diversen Malheure noch einen Nerv für Fotos zu haben. Da ist meine Zündschnur definitiv zu kurz ;-))
So sah das anfänglich aus. Noch viel zu wenig negativer Sturz:
Als Schüler habe ich mal in der Lederfabrik gearbeitet. Das war 1986.doch, Leder ist auch so schön pflegeleicht, ich mag das.
Das ist doch offensichtlich. So gute Spaltmaße bekommen die ab Werk doch garantiert nicht hin!Heute mal wieder beruflich unterwegs.
Da hat doch ein Händler der Marke etwas als unfallfrei verkauft.
Anhang anzeigen 1677492Anhang anzeigen 1677493
Das ist doch offensichtlich. So gute Spaltmaße bekommen die ab Werk doch garantiert nicht hin!![]()
Als B8Um 2005+- war ich am Überlegen, diesen 3erKombi als Alpina gebraucht zu holen, bei der überlegung ist's geblieben leider...
Edit der GT Welcher Motor? S,C?Na ja...
Anhang anzeigen 1677496
Anhang anzeigen 1677497
Dichtung...
ausgebaut und wieder eingebaut. Da nimmt man die Dichtung gerne ein zweites Mal, denn es gibt sie nur zusammen mit dem Heckflügel und das war wohl zu teuer.
Anhang anzeigen 1677498
Orangenhaut Heckklappe...
@xbiff
Die Fuji macht Spaß. Scharfstellen mit Autofocus auf die Kante und dann manuell nachführen auf die Orangenhaut mit Peaking. Das Gutachten war von den Fotos her zu schlecht. Da muss man nacharbeiten.
Dann ist die Sache schneller zur Zufriedenheit abgearbeitet.
Anhang anzeigen 1677499
Gehört einem guten Freund. Das darf ich also hier einstellen.
Der M3 Krümmer hat mich irritiert.1998er E36 328i Touring
M3 Bremse & Krümmer, auf 70/30 runter, Supersport Edelstahl, Ölwannenschutz und Stahldomstreben.
Spitzname „Funki“
Hab den in einem bedauernswerten Zustand für 2.200 übernommen. 9. Hand.
Was für ein Geldgrab
Jedoch bedauere ich zutiefst, dass ich dieses Projekt aufgegeben habe.
Habe schrauben lassen, aber war immer dabei und habe viel dadurch gelernt.
Bis auf Motor&Getrieberevision war da beim Verkauf alles neu gemacht. Und schafft das mal, so ein robustes 328er Getriebe hinzurichten. :/ Ich war‘s nicht…
So sah das anfänglich aus. Noch viel zu wenig negativer Sturz:
Anhang anzeigen 1677386
Das habe ich ja nicht nur so eingestellt.Edit der GT Welcher Motor? S,C?
Die tönen übrigens![]()
Das habe ich ja nicht nur so eingestellt.
Ich könnte Input gebrauchen. Die Kofferraumklappe ist aus GFK? Das würde erklären, dass mit meinem Gerät keine plausiblen Lackschichtdicken messbar sind.
Ergibt sich der Motor aus der Schlüsselnummer oder der Erstzulassung?
Der GT gefällt mir, unabhängig davon übrigens nicht.
1414/AAN | Mercedes-Benz GT-C 4.0 AMG | 557 PS (410 kW) | 3982 ccm | Benzin |
1414/AAO | Mercedes-Benz GT 4.0 AMG Roadster | 476 PS (350 kW) | 3982 ccm | Benzin |
1414/AAP | Mercedes-Benz GT-S 4.0 AMG Roadster | 522 PS (384 kW) | 3982 ccm | Benzin |
1414/AAQ | Mercedes-Benz GT-R 4.0 AMG Roadster | 585 PS (430 kW) | 3982 ccm | Benzin |
1414/AAR | Mercedes-Benz AMG GT 4.0 Roadster | 530 PS (390 kW) | 3982 ccm | Benzin |