Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann sind sie gut kopiert: Die Time iClic waren dafür auch sehr anfällig.Ich hab schon die erste Platte angeknackst![]()
Ich habe die Goldix XDR 10-36 da (sieht baugleich aus). Das Gewicht liegt bei 241g. Beim Schaltwerk musste ich einen Klick nachstellen, ansonsten läuft sie. Ist aber nicht ganz so ruhig wie eine Sram. Ich bin mal gespannt, wie das nach mehreren Fahrten aussieht bzw. sich anhört. Vielleicht muss ich eh nochmal das Schaltwerk von Grund auf neu einstellen, da war ich zuletzt immer mal wieder wegen Kleinigkeiten dran.Ich kann die Spedaeo SROAD (https://de.aliexpress.com/item/1005..._main.400.21ef5c5f3JX7al&gatewayAdapt=glo2deu) in silber 11-28 11fach shimano sehr empfehlen. Bin ich mittlerweile 5000km gefahren und kann kein Unterschied zu Dura Ace und Ultegra feststellen. Allesamt mit Ultegra Di2 geschaltet.
Die ZRACE 12fach SRAM XDR 10-36 kann ich am Gravel ebenfalls sehr empfehlen, wobei mir hier der Vergleich zu einer SRAM Kassette fehlt.
Und es muss definitiv das 34er Blatt sein?
Danke für die Infos. Weißt du was der Unterschied zwischen den beiden Goldix Varianten ist? Ist eine von beiden neuer/aktueller?Kurzes Update zur Goldix 10-44 12-fach Kassette:
Nach nun ca. 600km, davon 250km in Rennen (ohne schonendes Schalten) bin ich sehr zufrieden. Schaltet knackig, präzise, kaum Verschleiß zu sehen bisher (fahre gewachste Kette).
Das zusammen mit dem Preis, Gewicht und Optik wird mich sicherlich zum Wiederholungskäufer machen.
die rechte ist die, die ich drauf habe.Danke für die Infos. Weißt du was der Unterschied zwischen den beiden Goldix Varianten ist? Ist eine von beiden neuer/aktueller?
Die erste Kostet ca. 30€ weniger als die 2. (mit dem Karton im Hintergrund)
Habe nichts dazu gefunden, Gewichte ist meistens auch gleich angegeben.
Ich habe die linke Ausführung. Tut bisher was sie soll (und ist in 10-36 mit 241g leicht) und mit etwas über 50,- (mit Rabatten und anderen Artikeln) war es mir einen Versuch wert. Der Antrieb ist zurzeit etwas lauter würde ich sagen, aber ich gebe der Kassette noch einen Moment.Danke für die Infos. Weißt du was der Unterschied zwischen den beiden Goldix Varianten ist? Ist eine von beiden neuer/aktueller?
Die erste Kostet ca. 30€ weniger als die 2. (mit dem Karton im Hintergrund)
Habe nichts dazu gefunden, Gewichte ist meistens auch gleich angegeben.
Danke dir, das klingt doch gut! Ich habe gestern auch eine Goldix 10-44 bestellt. Zur Kette wird vom Hersteller gar nichts kommuniziert, Eagle 12 fach passt? Flattop fährst du ja nicht.Kurzes Update zur Goldix 10-44 12-fach Kassette:
Nach nun ca. 600km, davon 250km in Rennen (ohne schonendes Schalten) bin ich sehr zufrieden.
Gerade ist eine KMC drauf. Die ist mit der Goldix-Kassette gut zu fahren. Mit der SRAM-Kassette schlechter.Danke dir, das klingt doch gut! Ich habe gestern auch eine Goldix 10-44 bestellt. Zur Kette wird vom Hersteller gar nichts kommuniziert, Eagle 12 fach passt? Flattop fährst du ja nicht.
Ich kann den Supacaz Clone empfehlen, fahre das Band seit dem Winter am Indoorbike: Viel Grip, gut zu wickeln, leicht und es zieht keinen Schweiß. Ich kann die Bänder nicht leiden, die sich vollsaugen und dann ewig brauchen, bis sie wieder trocken sind. Und es hält ewig, 5k Km dieses Jahr schon.Ich hab mir gestern mal zwei Paar von dem superleichten Lenkerband hier bestellt.
Dürften 2x ~15g pro Rolle + 2x ~2g für die Bar-End Plugs sein.
hier https://www.crodercycling.com/products/dm-2x-chainringEs soll ein 2fach Antrieb mit 46/30 Kettenblättern werden.
Das Supacaz mit 80g ist mir zu schwer fürs Leichtbaurad.Ich kann den Supacaz Clone empfehlen, fahre das Band seit dem Winter am Indoorbike: Viel Grip, gut zu wickeln, leicht und es zieht keinen Schweiß.
Ich habe die linke Ausführung. Tut bisher was sie soll (und ist in 10-36 mit 241g leicht) und mit etwas über 50,- (mit Rabatten und anderen Artikeln) war es mir einen Versuch wert. Der Antrieb ist zurzeit etwas lauter würde ich sagen, aber ich gebe der Kassette noch einen Moment.
Die rechte ist echt schon schick aber 50% mehr nur für die Optik bei gleichem Gewicht muss man sich schon überlegen.. Vergleiche zu Haltbarkeit und Schaltperformance gibt es leider nichtdie rechte ist die, die ich drauf habe.
Optisch ist die schon schöner, finde ich. Angelehnt an die 13x Red-Kassette.
Performance kann ich nicht vergleichen, da ich (bisher) nicht beide im Einsatz habe.
Die hier kommen auch noch mit Titanschrauben.Habe Ähnlich von Chaser, die aber teurer waren. Für mein altes Gravel habe ich jetzt die geholt und heute installiert.