• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

Ich zieh' das mal hierher ...



Es ging in meinem Post nicht darum, ob wir hier noch drei Leute haben, die eins benutzen 😉, sondern wer marktrelevant überhaupt noch über Nokia nachdenkt im Vergleich zu anderen Herstellern. Nokia hatte immerhin Anfang der 2000er mal eine marktbeherrschende Stellung. Und die haben sie ausschließlich aufgrund ihrer eigenen Überheblichkeit, Arroganz, Ignoranz und gepaart mit daraus resultierenden Fehlentscheidungen des oberen Managements verspielt. Ich hatte in der Zeit einige Male mit dem deutschen Nokia Management zu tun. Die haben die Nase so hoch getragen, dass es bei schlechtem Wetter reingeregnet hat ...

Und heute?
Anhang anzeigen 1619830
Quelle: https://futurezone.at/produkte/zuku...a-erneut-ungewiss-hmd-global-lizenz/402766045
Danke für die Info Frank, ist jetzt aber nicht sooo wichtig... die Welt dreht sich auch ohne die weiter.
Ich habe die ganzen Versuche den Laden hier in Europa weiter zu betreiben mitbekommen, vermutlich wurden Förderungen kassiert und dann zum Leidwesen der Mitarbeiter doch zugemacht.
 
Grad auf der Kicker-HP drüber gestolpert...da heute ja das Saisonfinale ist und der Harry Kane praktisch uneinholbar vorne liegt ein Foto des Kickerreporters aus dessen Kofferraum.
Schon echt peinlich wie schief das Emblem angebracht ist...außer es wird noch anders geklebt - ohne Tesafilm.
Aber irgendwie für ne Trophäe keine Glanzleistung...🙈🙃
1747480921419.webp
 
...
Edit: ich habe mir im Zug natürlich gleich Feinde gemacht. 😱 Alle zu faul zum durchlaufen und setzen sich lieber ins Fahrradabteil, obwohl der Zug quasi leer war. Ich daher einmal ganz laut " und jetzt bitte alle das Fahrradabteil freigeben" 🤪 alle verjagt. Einer wollte diskutieren, ich meint nur , er solle sich bei der Bahn beschweren 😇
Boah, wie mutig! Würd ich mich nicht trauen. Ganz großes Kino!😛👍
 
Hat nix mit Mut zu tun. Gehört sich so. Hab ich von einem Schaffner, der mal alle für mich verjagt hat. Weil Räder nicht den Gang, wo ich dann stand, blockieren dürfen. Ist ja auch unverschämt, das Fahrradabteil zu blockieren, wenn noch genug andere Plätze im Zug frei sind. Der Typ, der diskutieren wollte, meinte "Menschen haben Vorrang!" Ich darauf "ja, haben sie, wenn der Zug voll ist. Das ist er aber nicht. Da drüben (1. Klasse) sitzt ein Schaffner, geh dort diskutieren!"
 
Da waren wir ja scheinbar cleverer: 89 Flocken gezahlt - und nach einem Tag raus aus der Hölle 😀



Es gab am Start Sektempfang, unterwegs vier Drei-Gänge-Menüs, dazu Hinweisschilder an JEDER Ampel und im Ziel Kokain, Nutten und frische Erdbeeren für alle.

Leute, was erwartet ihr???

Da gehen fast 1/5 allein für Steuern weg, die müssen Versicherungen abschließen, Schilder aufhängen, kontrollieren, abnehmen, Strecke zigmal abfahren (das machste nicht nur am Schreibtisch mit google maps), die Genehmigung kostet auch (in dem Fall hier dürfte das aber tatsächlich mal entfallen, da die Stadt als Veranstalter gebührenfrei ist, aber die 200 € - das kostet es bei uns - sind hier ja auch wahrlich nicht kriegsentscheidend) und die Location - der Landschaftspark ist super! - dürfte es auch nicht für Erdnüsse geben. Dazu zig Helfer und Streckenposten unterwegs, die (hoffentlich) auch mindestens den Mindestlohn bekommen.

Zumindest kannste die nicht für 4 bis 10 Std Maloche mit einem Baumwoll-Shirt und einem Händedruck abspeisen.

Was für einen Stundenlohn wird denn für eure Arbeit so berechnet?

Teilnehmer, laut Veranstalter: 280. Und jetzt rechnet mal laut mit.

Sorry - macht mit oder lasst es, aber ich bin ganz sicher: Reich wird bei sowas keiner.

Und falls hier konkret was übrig BLEIBEN SOLLTE: Das ist Duisburg, nicht München oder Düsseldorf.

Sei ihnen also gegönnt.

Edit: Als Wiederholungstäter war es für mich und Udo @Stahlrahmenbiker übrigens (deutlich) billiger als die 89 €, wieviel weiß ich grad nicht mehr und es ist mir auch jetzt echt zu albern, das nachzusehen. Aber wer mag rechne einfach 280 x 89 € und überlege dann, ob er sich das dafür antun möchte...

Hallo an alle,

ich habe am Samstag noch mit dem Chef der Veranstaltung der Stadt Duisburg gesprochen. Für die Duisburg Steel 2025 gab es 280 feste Anmeldungen. Die Veranstaltung ist für bis zu 500 Teilnehmer zugelassen. Er sagte mir das die Veranstaltung erst ab ca. 450 Teilnehmern kostendeckend sei. Die Stadt Duisburg zahlt also noch drauf! Von Jahr zu Jahr sind die Teilnehmerzahlen bei der Duisburg Steel ständig gestiegen. Es gab viele Teilnehmer die ich bereits die Jahre zuvor dort getroffen habe. Ich habe auch kräftig die Werbetrommel für die Duisburg Steel gerührt. Dadurch sind vier neue Teilnehmer in 2025 dazu gekommen. Nach der Veranstaltung war deren Meinung ganz klar. "Wir kommen 2026 wieder". Und das trotz dem echt bescheidenen Wetters. Das kann der Veranstalter ja nun wirklich nicht auch noch beeinflussen.

Warum unterstütze ich die Duisburg Steel nun?

1. Für mich eine tolle Veranstaltung mit einem klaren lockeren Regelwerk. Der Stahlrahmen ist Gesetz. Der Rest ist frei. Für mich bedeutet das das ich dort eins meiner aus den 90er Jahren Rennrädern mit SDI's oder Ergopower fahren kann.

2. Bin ich ein echtes Ruhrgebietskind. Das Ruhrgebiet ist im Strukturwandel. Kohle gibt es aus Deutschland nicht mehr. Der Stahlindustrie im Ruhrgebiet geht es schlecht. Früher wurden hier echte Malocher gebraucht. Jetzt ändert sich das. Die Besucherzahlen und Übernachtungen im Ruhrgebiet sind in den letzten Jahren ständig angestiegen. Viele Leute machen Urlaub im Ruhrgebiet. Und hier gibt es viel zu erleben. Und das kann und will ich als echter Typ aus dem Ruhrgebiet voll unterstützen. Daher schlägt auch mein persönliches Herz für die Duisburg Steel.

3. Natürlich ist es billiger wenn ich hier bei mir vor der Haustür alleine meine Runde drehe. Für mich ist so eine Veranstaltung auch das treffen mit vielen gleichgesinnten. Und irgendwie sind die doch alle auf meiner Wellenlänge. Schließlich haben wir ja auch ein gemeinsames Hobby. Das klönen und austauschen mit anderen gehört einfach für mich mit dazu. Viele der Leute treffen ich auch auf anderen Veranstaltungen. Und über die Jahre haben sich da echte Freundschaften entwickelt. Und das ist mir auch das Startgeld wert. Denn damit wird für mich und andere der Rahmen für eine tolle Veranstaltung generiert.

Ich bin auch in zwei Vereinen erhrenamtlich tätig. Was ich dort schnell gelernt habe ist das es mindestens einen gibt der meint alles besser machen zu können oder alles besser weiß. Wenn derjenige dann aber was machen soll / kann kommt meistens nix besseres dabei raus. Meine Erfahrung. Von daher gebe ich nicht viel auf Leute die selber noch nicht bei etwas dabei gewesen sind aber allen anderen das dann schlechtreden.

So das ist das was ich noch loswerden wollte. Mehr werde ich dazu hier nicht schreiben. Ich möchte mit meinem Beitrag nur klartext reden und meine persönliche Meinung kund tuen und die Diskussion hier nicht anfeuern. Also kurz und bündig "Ich habe fertig".

Edit: 26.05.2025 6:25 Uhr
Als Wiederholungsfahrer bei der Duisburg Steel haben @Fadenfischfan Markus (2x Duisburg Steel) und ich (3x Duisburg Steel) einen Frühbucher Rabatt erhalten. Dieser galt 14 Tage im September 2024 für 59,-- EUR. Und das wohl nur weil nach drei Jahren 59,-- EUR der Preis auf 79,-- EUR angehoben werden musste.
Ab Oktober 2024 haben die Leute 79,-- EUR bezahlt. Die 89,-- EUR sind wohl den "letztentschlossenen" vorbehalten. Ab wann der Preis 89,-- EUR galt kann ich nicht sagen. Nur um das mal mit den 89,-- EUR klar zu stellen damit das nicht falsch verstanden wird.
Und ja ich hätte auch die 79,-- EUR bezahlt.



Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Stahlrahmenbiker Udo
Danke ihr beiden für eure klaren Worte! Muss ich mir auch immer wieder in den Kopp kloppen als bekennender Dauerknauser.

Eigentlich müsst ich als Ehrenamtler ja auch besser Bescheid wissen, und hier sinds ja nicht mal Vereine als Ausrichter (zB @Sonne_Wolken kann wohl ganze Opern singen vom sams-/sonntäglichen Rumstehen in der Pampa). Hab jetzt auch erst die "Kritiker" geliket ... Gut, letztendlich wärn mir 280 Kappen auch n bisschen viel. "Unsere" Veranstaltungen sind mir da passender. Trotzdem - ihr habt recht!
 
Zu Windschatten nach 100 oder auch 200m.
Ich bin mal mit nem Auto oft im Kreis gefahren. Meist in Barlow. Da traf ich einen alten Motorsportler der durch viele PS die Szene beherrschte. Der sagte mir, nach 10 Runden fängt es erst an richtig schnell zu werden weil sich dann die Luft mitdreht. Keizer hieß der Typ und die Rundenzeiten haben ihm Recht.
Obs richtig war, keine Ahnung🤔
 
Zu Windschatten nach 100 oder auch 200m.
Ich bin mal mit nem Auto oft im Kreis gefahren. Meist in Barlow. Da traf ich einen alten Motorsportler der durch viele PS die Szene beherrschte. Der sagte mir, nach 10 Runden fängt es erst an richtig schnell zu werden weil sich dann die Luft mitdreht. Keizer hieß der Typ und die Rundenzeiten haben ihm Recht.
Obs richtig war, keine Ahnung🤔

In Eisschnellaufhallen bespürt man manchmal dieser Effekt, vor allem wenn mehr viele Fahrer gleichzeitig fahren.
Über die alte Eissporthalle in Berlin wurde gemunkelt dass dort, wenn bestimmte Türgen geöffnet wurden, der Wind sich in der richtigen Drehrichtung drehte.
Noch ausgetüftelter ist Medeu, da liegt die Eisbahn so im Tal, dass bei bestimmter Wind der Wind sich im Stadion im Kreis dreht.
 
In Eisschnellaufhallen bespürt man manchmal dieser Effekt, vor allem wenn mehr viele Fahrer gleichzeitig fahren.
Über die alte Eissporthalle in Berlin wurde gemunkelt dass dort, wenn bestimmte Türgen geöffnet wurden, der Wind sich in der richtigen Drehrichtung drehte.
Noch ausgetüftelter ist Medeu, da liegt die Eisbahn so im Tal, dass bei bestimmter Wind der Wind sich im Stadion im Kreis dreht.
Das ist in Medeo ein offenes Stadion, liegt auf 1700M. und ist umgeben von bis zu 4500M. hohen Bergen, da gibt es das vermutlich öfter.
 
In Eisschnellaufhallen bespürt man manchmal dieser Effekt, vor allem wenn mehr viele Fahrer gleichzeitig fahren.
Geht auch im Schwimmbad:

REHA, eine gute Menge PatientInnen soll im Kreis gehen, entlang des Beckenrandes.

Dann STOP von der Therapeutin - und es hat Einige förmlich umgeworfen. Dass das Wasser bereits eine Eigenbewegung hatte wurde uns erst in diesem Augenblick bewußt.

Faszinierendes Phänomen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Auch wenn man sieht, dass gut Arbeit da investiert wurde und FDG nicht weit von dem Kürzel "FDJ" entfernt ist, so finde ich es zum Kotzen etwas harmloses wie das Rennradfahren in ner Gruppe mit den verlängertem Arm der SED assoziiert zu sehen, dem Verein der meine Eltern eines Tages mitnahm und 2 Wochen lang verhörte und festhielt während deren Kind (ich) keine Ahnung hatte warum ich auf einmal bei der Tante aufwachte.

Geschmacklos.
Puh, damit hab ich jetzt nicht gerechnet, und ists vorbei mit der Kuschelei.

Selbstverständlich hast Du alles Recht der Welt, Deine eigene Betroffenheit, hier im direkten Wortsinn, einzubringen. Ich möchte jetzt nicht so eine Endloszitierei anfangen, bis zu Deinem Beitrag habe ich mich @skandsen s und auch @Bonanzero s Haltung angeschlossen. Jetzt habe ich lange mit meiner Frau darüber geredet, und - oh Wunder! - eine eindeutige Haltung kann ich mir nicht abringen. Die könnte eigentlich nur darin bestehen, diese Gestaltung rundheraus abzulehnen bis hin zur Vernichtung der Gegenstände.

Ich bin Wessi, habe wegen fehlender persönlicher Kontakte selbst die Wende relativ emotionslos zur Kenntnis genommen. Selbstverständlich war mir klar, dass hier ein Unrechtsstaat unterging, war aber lange Zeit geblendet von der antifaschistischen Fassade der DDR (einer meiner Brüder war mal DKP-Mitglied). Die DDR war ein mordender Staat, aber kein völkermordender wie das dritte Reich, dessen Symbole zu Recht gebannt sind. Man könnte von Unrechtsstaaten erster und zweiter Ordnung sprechen, man darf sie aber nicht in einen Sack stecken. Eine menschenverachtende Ideologie ist doch noch etwas anderes als eine pervertierte, letztendlich verratene Ideologie. Verbote im Umgang mit der DDR-Vergangenheit bringen nichts als Proteste und Hurrageschrei aus falschen Ecken.

Aber das sind wohlfeile konsensfähige Epistel. Im Kern drücke ich mich vor der letzten Konsequenz und druckse rum - ist doch nur ein Spaß! usw. Dass Du @zwofuenfzehn es als geschmacklos empfindest und mindestens als Verharmlosung, kann ich verstehen. Und was mache ich jetzt? Ich trage eine weitere Leiche in meinen Keller und hoffe, dass sie nicht an meiner Bequemlichkeit rührt.

Auf ein Entschuldigung, tut mir leid! wirst Du sicher pfeifen.
 
Puh, damit hab ich jetzt nicht gerechnet, und ists vorbei mit der Kuschelei.

Selbstverständlich hast Du alles Recht der Welt, Deine eigene Betroffenheit, hier im direkten Wortsinn, einzubringen. Ich möchte jetzt nicht so eine Endloszitierei anfangen, bis zu Deinem Beitrag habe ich mich @skandsen s und auch @Bonanzero s Haltung angeschlossen. Jetzt habe ich lange mit meiner Frau darüber geredet, und - oh Wunder! - eine eindeutige Haltung kann ich mir nicht abringen. Die könnte eigentlich nur darin bestehen, diese Gestaltung rundheraus abzulehnen bis hin zur Vernichtung der Gegenstände.

Ich bin Wessi, habe wegen fehlender persönlicher Kontakte selbst die Wende relativ emotionslos zur Kenntnis genommen. Selbstverständlich war mir klar, dass hier ein Unrechtsstaat unterging, war aber lange Zeit geblendet von der antifaschistischen Fassade der DDR (einer meiner Brüder war mal DKP-Mitglied). Die DDR war ein mordender Staat, aber kein völkermordender wie das dritte Reich, dessen Symbole zu Recht gebannt sind. Man könnte von Unrechtsstaaten erster und zweiter Ordnung sprechen, man darf sie aber nicht in einen Sack stecken. Eine menschenverachtende Ideologie ist doch noch etwas anderes als eine pervertierte, letztendlich verratene Ideologie. Verbote im Umgang mit der DDR-Vergangenheit bringen nichts als Proteste und Hurrageschrei aus falschen Ecken.

Aber das sind wohlfeile konsensfähige Epistel. Im Kern drücke ich mich vor der letzten Konsequenz und druckse rum - ist doch nur ein Spaß! usw. Dass Du @zwofuenfzehn es als geschmacklos empfindest und mindestens als Verharmlosung, kann ich verstehen. Und was mache ich jetzt? Ich trage eine weitere Leiche in meinen Keller und hoffe, dass sie nicht an meiner Bequemlichkeit rührt.

Auf ein Entschuldigung, tut mir leid! wirst Du sicher pfeifen.

Geht mir weniger um persönliche Entschuldigungen, ich sehe keinen bösen Willen dahinter. Ich habe einfach keine gute Meinung dazu und werde ich nie haben. Vielleicht könnte ich es mit mehr Humor nehmen, wenn es nicht Leute(aktuell) gebe die völlig unironisch mit 20 mit Blauhemd rumlaufen und Mauerschüsse gerechtfertigt finden.

Nachtrag:

Leute mit Blauhemd die blauäugig der DDR nachtrauern, halte ich für weniger gefährlich als Leute die der Rhetorik des Dritten Reiches heute wieder auf den Leim gehen. Möchte ich nicht unerwähnt lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zieh das mal hier her ...

Erzähl doch mal, warum so eine AV88 besser sein soll ... Die sehen nicht schlecht aus, keine Frage, aber was soll da besser sein als an einer 103?
Das Teil ist schonmal eine Ecke größer als ein 103, macht es dem erwachsenen Herrn einfacher darauf zu sitzen. Die Federelemente funktionieren besser und die Dinger sind ab Werk als (wie man hier sagt) Moped konstruiert, nicht als Mofa. Im Werkssetting schnurren die sauber ihre 60 Sachen und auch am Berg geht es munter weiter- da kommt ein 103 sehr schnell an seine Grenzen, wenn es nicht gerade entsprechend beim Frisör war.
 
Also quasi was bei uns die Mockick's waren?
Bin halt gleich mit Kleinkraftrad mit 16 eingestiegen, was mir glaube ich eine Menge Stress mit der Rennleitung erspart hat.

1752838475096.jpeg
 
Wobei ich niemals jemanden Mokick zu seiner S50 sagen gehört habe…
Das war, trotz Kickstarter, immer ein Mopped. So umgangssprachlich
 
Wobei ich niemals jemanden Mokick zu seiner S50 sagen gehört habe…
Das war, trotz Kickstarter, immer ein Mopped. So umgangssprachlich
Den gleichen Satz wollte ich gestern auch schon schreiben. :daumen:
Bei uns im Süden (der DDR) war aber das „o“ lang und das „b“ einzeln, also „Móbed“. (harde Buchstahm hammir nich...)
 
Zurück