• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

ich fahr für dich - wir machen das, du kommst pünktlich ins Ziel - gib mir Bescheid wenn es zu schnell wird". A. kommt um 13:59:20 ins Ziel 🎉 14. Platz 🤩

🥰
Das ist schon irgendwie eine Eigenart in Kelheim, die ich toll finde. Hab letztes Jahr auch einige „Taxi-Fahrten“ gemacht und hatte mega Spaß dabei — die hinten dran auch!
Immer gut für die Stimmung 🥳👌
 
Heute hab ich mal das Bike gesattelt und angeltest….. keine Ahnung ob gut oder schlecht, komme ja aus dem Flachland.
IMG_6180.pngIMG_6179.jpegIMG_6177.jpeg
 
Kurzes Lebenszeichen von mir - sorry, dass es länger keine sarkastischen Sprüche oder Tria-Bashing gab. Der eine oder andere hat’s ja mitbekommen: Sturz bei Gruppenfahrt, Oberschenkelhalsbruch, OP, Schrauben. Aber es geht mir erstaunlich gut, auch mental. Klar, 6-12 Wochen Zwangspause vom Training ist nervig, aber ich merke gerade (wieder einmal), wie befreiend es auch sein kann, mal aus dem Dauer-Tritt rauszukommen. Statt FTP- und Strava-Druck gibt’s gerade Sonne, Kaffee und Gelassenheit. Dazu viel Physio und Krücken-Spaziergänge fürs Oberarmtraining. Ich nutze die Zeit bewusst, tanke durch – und freue mich aufs Comeback.

"Gut" ist, dass ich das Ganze vor 15 Jahren auf der anderen Seite schonmal durchlebt habe; einerseits ein irre blöder Zufall (ja, Knochendichte ist gut), andererseits geht alles wesentlich routinierter, und das Körpergefühl ist besser; man hat jetzt nicht bei jedem Zwicken bei Bewegungen die Angst, dass ne Schraube gebrochen ist. Hilft ungemein, direkt diszipliniert, aber nicht übertrieben an sich zu arbeiten.

In dem Sinne, bin grad nicht ganz der Alte, aber irgendwie doch. 🥰
6 Wochen bis Teilbelastung des Beins (momentan so 20 bis 30 Kg), dann ab Woche 12 wieder Vollbelastung möglich. Sofern der Hüftkopf vernünftig dranwächst und nicht rumzickt.

zunächst gute Besserung an dich @Teutone

Darfst du die Hüfte beugen / dürftest du auf dem Sattel sitzen und die Beine pedalieren lassen?

20 bis 30 kg bei einer 175er Kurbel sind etwa 500 W. Habe ich mal vor gut 18 Jahren ausgerechnet, da ich damals meine Beine

US_li_vorne.jpg


US_re_vorne.jpg


auch mit 20 bis 30 kg belasten durfte und bin dann aufs Rad gestiegen (edit: altes Rickert von 1987 mit "normalen" Pedale) - da ich 500 W eher selten trete ;). Das tat mir mental und körperlich extrem gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß auch nicht ob das gut oder schlecht ist, aber mit DEM Hinterrad hättest du schneller sein können ;) :D
Ich hab mal geschaut, bin jetzt 3x hintereinander gelaufen 🏃‍♂️ und morgen mal Laufpause. Morgen früh bis 9Uhr hätte ich Zeit. Gerlospass ist direkt hier oder wieder so ein Versorgungsweg wo ich aber permanent im stehen trete 🤷‍♂️ Wobei ich eigentlich den Autoverkehr meide und das wiederum für die Forstwege spricht.
IMG_6181.jpeg
 
Lass uns das Gespräch gern dort weiterführen, hier etwas fehl am Platze..

 
Ich hab mal geschaut, bin jetzt 3x hintereinander gelaufen 🏃‍♂️ und morgen mal Laufpause. Morgen früh bis 9Uhr hätte ich Zeit. Gerlospass ist direkt hier oder wieder so ein Versorgungsweg wo ich aber permanent im stehen trete 🤷‍♂️ Wobei ich eigentlich den Autoverkehr meide und das wiederum für die Forstwege spricht.
Anhang anzeigen 1647306
Ich würde das Rad mal ins Auto packen und ganz früh nach Bruck an der Glocknerstraße fahren. Von Bruck aus dann mit dem Rad die Großglockner Hochalpenstraße rauf bis zur Edelweisspitze. Ist eine meiner Lieblings Berg-Radtrecken. :D
Glocknerkönig Höhenprofil.jpg
 
Heute hab ich mal das Bike gesattelt und angeltest….. keine Ahnung ob gut oder schlecht, komme ja aus dem Flachland.
Ich sag mal so: Alpe d'Huez schaffen nicht wenige unter einer Stunde und das sind doppelt so viele Hm ;)
Ich persönlich würde mir die Watt angucken, um das zu beurteilen. Oder hast du keine Messung an diesem Rad?
 
Hey, hey meine Lieben =)

vielleicht erinnert ihr euch an die Veranstaltung RDCRextrem Veranstaltung - die ich vor 3 Wochen gefahren bin - (wurde mir gerade zugespielt) eine Beschreibung (ab 1:13):


Hier mein Rückblick -voller Fokus Beine Race ready zu machen 🤩

Mo: 2h mit 4* 5 30|30 ☑️
Di: 4h pendeln ☑️
Mi: 4h pendeln mit 4*40|30|20 Allout ☑️
Do: -
Fr: 1,5h Vorbelastung ☑️
Sa: Kelheim 🤩
So: Kelheim 🤩

Was soll ich zu Kelheim sagen - einfach nur mega toll, ich glaub es gibt kein cooleres Rennen als Kelheim 🥰
Wetter war phantastisch - Team war phantastisch - ein super geballer; jede Runde hat je nach Gruppe einen komplett eigen Charakter: eine Runde mit so 5 "Elite Herren" (Himmel Herr Gott: ich wechsele sofort am Hinterrad des Vordermanns aus der "Führung" - da ich (bei 55 in der Ebene) ohne ihn beim Wechsel nie wieder in die Gruppe reinkommen würde 🙈) - eine Runde in dem ich drei starke Mädels am Berg getroffen habe, und wir in der Ebene im beglischen Kreisel Tempo gemacht haben - aber auch eine Runde, in dem es niemand gab - und ich sie im TT Modus gefahren bin -abwechslungsreich - einfach ein Spass.

Hier die Übersicht:
Anhang anzeigen 1647108
Sportlich gesehen - bin ich mit meine gefahrenen Werten recht nahe an den Daten vom letzten Jahr dran - leider 2kg schwerer - also insgesamt stellen wir dieses Jahr Stagnation in der Leistungsentwicklung fest. Ist nach diesem Krankheitsgeprägten Frühjahr nicht überraschend.

Platzierung:

Vorgeschichte, wir haben zwei Teams aus Bamberg gemeldet, ein Master Team und ein Mixed Team; wir haben uns eine Podiumsplatzierung beim Master Teams ausgemalt und es daher stärker besetzt als das Mixed Team; Master-Team P4 und wir P14.

Am Ende wurde es bei uns noch super spannend: am Ende wird es jedes Jahr ein pokern, macht es noch Sinn jemanden auf die Strecke zu schicken; ich hatte am Vormittag eine "außerplanmäßige" 28er Runde (die mit den Elite-Herren), sodass wir rechnerisch -sofern jeder 30min für eine Runde braucht -wir nochmal um 13:30 jemanden auf sie Strecke schicken können.
Nun hatten wir im Team Herrn J. und Frau A. die verlässlich sub 30 (28/29min) gefahren sind, der Rest des Teams eher eher 30-31min. Die beiden anderen Herren, wollten nicht mehr auf die Strecke. Sodass ich also Punkt 13Uhr auf die Strecke gegangen bin und leider erst 13:30:20 -in die Wechselzone kam....A. wollte gerade die Wechselzone verlassen - als sie mich entdeckte, und wir doch noch den Staffelstab übergeben konnten...dann begann das bangen: wieviele Leute sind überhaupt noch auf der Strecke -findet sie jemand.....am zweiten Hügel wird sie von einem Herren der Gaimersheimer eingeholt, er: "ich fahr für dich - wir machen das, du kommst pünktlich ins Ziel - gib mir Bescheid wenn es zu schnell wird". A. kommt um 13:59:20 ins Ziel 🎉 14. Platz 🤩

@Facette ach Mist, dass man nicht einmal im Sommer verschont bleibt von dem Krankheitsmist :-/ Gute Besserung

@Teutone alles alles Liebe und gute Besserung
Schöner Bericht!
War wirklich eine super Veranstaltung, wir haben uns ja auch mal auf der Strecke getroffen, bist wirklich stark gefahren.
Grüße vom RSC Straubing 😉
 
Ich würde das Rad mal ins Auto packen und ganz früh nach Bruck an der Glocknerstraße fahren. Von Bruck aus dann mit dem Rad die Großglockner Hochalpenstraße rauf bis zur Edelweisspitze. Ist eine meiner Lieblings Berg-Radtrecken. :D
Anhang anzeigen 1647323
Ich bin heute morgen den Gerolspass gefahren….. ist doch Familienurlaub 😉
IMG_6189.pngIMG_6188.jpegIMG_6187.jpegIMG_6186.jpegIMG_6185.jpeg
 
Ich bin heute morgen den Gerolspass gefahren….. ist doch Familienurlaub 😉

Ist die Familie mit hoch? 🤩

Dein Hinterrad hat was, es lässt einen beim Anblick schwanken zwischen "Vollhonk oder Vollprofi..?", so als ob man irgendwo mit 70er Kettenblatt oder 180er Vorbau auftaucht. 🤗
 
Ist die Familie mit hoch? 🤩

Dein Hinterrad hat was, es lässt einen beim Anblick schwanken zwischen "Vollhonk oder Vollprofi..?", so als ob man irgendwo mit 70er Kettenblatt oder 180er Vorbau auftaucht. 🤗
Die zwei Kinder und die Frau schlafen doch bis 9Uhr und erwarten frische Brötchen. 😅😉 Da ich kein Vollprofi bin gehöre ich halt zur Kategorie Triathlon 🙈. Das Laufrad stand jetzt 4Jahre ungenutzt in der Ecke weil ich ja immer Scheibe auf dem Triathlon Rad fahre. Merke aber auch wirklich einen unterschied wenn ich in die Kurbel trete in Gegensatz zum Alu Laufrad was original drauf war. Es ist das ARC1600 von DT Swiss.
 
Was haltet ihr vom Berg Triathlon, erst soweit mit dem Bike 🚴‍♂️ dann 🏃‍♂️ und anschließend im Gletscher See 🏊‍♂️…… sind ja „20km“ und einige Höhenmeter 😉
IMG_6225.jpeg
 
Ich kenne jetzt diesen See nicht, der Nameszusatz "Gletscher" bei einem See macht aber klar, dass da nicht viel über 0°C sein wird. Da ist ich ausserhalb von kurz reingehen eher mit "Lebensbedrohlichem Umfeld" zu rechnen. Leider verstehen dass einige Kajakfahrer bei Gletscherbächen nicht und bezahlen dann einen viel zu hohen Preis dafür.

Also radel rauf, lauf weiter und genieße die Zeit am See oder kurze Abkühlung dort wo Du stehen kannst.
 
Zurück