• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2
Wenn man sich einige Kommentare durchliest, könnte man den Eindruck bekommen, alle Autofahrer halten sich penibelst an die geltenden Verkehrsregeln :D
Viele meinen es zumindest.

Mindestabstand? Noch nie was gehört,
Geschwindigkeit? Ich schwimm doch im Verkehr mit.
Parkverbot? Ich bin doch gleich wieder weg
 
leute, lest ihr wirklich kommentare unter nachrichtenartikeln und schließt daraus auf den zustand der welt? ernsthaft? natürlich kommt da der bodensatz rausgekrochen und macht auf dicke hose.
 
Na spätestens jetzt wissen sie wonach sie zu suchen haben...

Wäre ein Träumchen. Man darf uns manchmal auch tatsächlich vor Augen halten, dass wir teils nicht alle Latten am Zaun haben. Ich habe selbst schon diverse Segmente durch 30er Zonen oder über mehrere Ampelkreuzungen als gefährlich markiert und rausnehmen lassen. Wer legt sowas an, und motiviert andere damit noch, zu schnell oder über gelbrote Ampeln zu knallen?
 
Viele meinen es zumindest.

Mindestabstand? Noch nie was gehört,
Geschwindigkeit? Ich schwimm doch im Verkehr mit.
Parkverbot? Ich bin doch gleich wieder weg
Letzteres hatte ich gerade live vor der Tür, da hat Helikoptermutti direkt gegenüber meiner Ausfahrt geparkt, damit man das Balg nicht so weit schleppen muss. Ich bin gleich wieder weg kam da auch:rolleyes:

Egal, hier geht es ja um Wut auf Rennradler :)
 
Letzteres hatte ich gerade live vor der Tür, da hat Helikoptermutti direkt gegenüber meiner Ausfahrt geparkt, damit man das Balg nicht so weit schleppen muss. Ich bin gleich wieder weg kam da auch:rolleyes:

Egal, hier geht es ja um Wut auf Rennradler :)
Und nicht zu vergessen: Blinker sind bei modernen Autos zunehmend Sonderausstattung, die man offensichtlich gerne mal einspart...
 
Und nicht zu vergessen: Blinker sind bei modernen Autos zunehmend Sonderausstattung, die man offensichtlich gerne mal einspart...
Aber nicht die beidseitige Variante, falls man mal im Halteverbot parken muss. Der Hebel für die einseitige Variante ist eh nur ein Staubfänger.
Blinker_mit_Spinnennetz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Beobachtung wird der Shitstorm noch durch zwei sich überlagernde Punkte angefacht:

a) Mangelnde Fähigkeit, die Perspektive zu ändern: Man ärgert sich pauschal immer über die anderen, beispielsweise als Radfahrer über Autofahrer und Fußgänger oder als Fußgänger über Radfahrer. Die wenigsten können sich in die Perspektive eines Rennradfahrers versetzen und begreifen das Fahrrad allenfalls als Fortbewegungsmittel und nicht als Sportgerät.

b) Sport im öffentlichen Raum: Rennradfahren als Sport findet per se im öffentlichen Raum statt, da sind Konflikte programmiert. Die meisten anderen Sportarten finden eben nur auf Sportplätzen oder in Hallen, weit weg von der Öffentlichkeit, statt. Verlagert sich Sport aber in den öffentlichen Raum und muss man Raum teilen, steigt das Konfliktpotenzial exponentiell, wie eben die kickenden Kinder vor dem Garagentor oder die Frisbeespieler im Stadtpark.

Und dann gibt es noch die obligatorischen schwarzen Schafe, die als Katalysator für den Ärger agieren und den perfekten Anlass liefern, die Wut rauszulassen.
 
Und nicht zu vergessen: Blinker sind bei modernen Autos zunehmend Sonderausstattung, die man offensichtlich gerne mal einspart...
Na ja, bei extrem vielen Rennradlern scheint die Fähigkeit die Fahrtrichtung durch das Raushalten des Patschehändchens anzuzeigen ja auch komplett verloren oder gar unbekannt zu sein.
 
Die meisten anderen Sportarten finden eben nur auf Sportplätzen oder in Hallen, weit weg von der Öffentlichkeit, statt. Verlagert sich Sport aber in den öffentlichen Raum und muss man Raum teilen, steigt das Konfliktpotenzial exponentiell, wie eben die kickenden Kinder vor dem Garagentor oder die Frisbeespieler im Stadtpark.
Man liest in letzter Zeit auch öfter von Prügeleien beim fünftklassigen Amateurfußball in irgendwelchen Landkreisligen, Schiris tätlich angegriffen etc pp & Co KG - halt ein Spiegelbild unserer heutigen zunehmend verrohenden Gesellschaft.
 
halt ein Spiegelbild unserer heutigen zunehmend verrohenden Gesellschaft.
Die Gesellschaft war schon immer so, wir sind halt jetzt nur sehr gut vernetzt, um Gleichgesinnte auch in größeren Umkreisen zu finden und auch theoretisch alles mitbekommen zu können, was passiert.
Social Media und das Internet ermöglichen die Ausschöpfung des Potentials ins Positive, aber halt auch ins Negative.
 
Was sagen eigentlich die KOMs/Zeiten auf der Strecke, Segmente wurden doch bestimmt angelegt? Vermutlich kann man froh sein, dass sich die Redakteure das noch nicht angeschaut haben. 🧐
Vom nördlichen Teil bis zum Biergarten "Nußbaum Ranch":

1.png


Hier noch der südliche Teil, bis zum Biergarten "Kugler Alm", wo auch die Schwellen verbaut wurden:

2.png
 
Na ja, bei extrem vielen Rennradlern scheint die Fähigkeit die Fahrtrichtung durch das Raushalten des Patschehändchens anzuzeigen ja auch komplett verloren oder gar unbekannt zu sein.
Gar nicht nur die Rennradfahrer. Das ist bei dem üblichen städtischen dahin Radrollernden ganz genauso, wenn nicht so gar noch krasser. Letztens hupte ein Busfahrer den Radfahrer an, da er eben nicht anzeigte, dass er mal eben lässig strikt links abbog. Und der Radfahrer hat gar nicht mal gerafft, was der Bus von ihm wollte...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück