• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bora - Red Bull

Das er nicht ganz happy war, ließ er mit seinem Post die Außenwelt ja schon damals wissen
Screenshot_20250705_141132_ntv.jpg
 
Als was wollte Buchmann denn zum Giro 2024? Als GC Fahrer? Sein Problem ist, dass er nach seinem vierten Platz bei der Tour 2019 nichts mehr geliefert hat. In 2024 war er vor dem Giro kein Faktor, 17. Tour of Oman, 27. UAE Tour und 32. Baskenland Rundfahrt. Keine weitere Platzierung, die irgendwas gerechtfertigt hätte. Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. Radsport ist Leistungssport. Wer die Leistung nicht bringt, ist ganz schnell weg. Mag sein, das Buchmann das ungerecht findet, aber so ist das nunmal.
 
Als was wollte Buchmann denn zum Giro 2024? Als GC Fahrer? Sein Problem ist, dass er nach seinem vierten Platz bei der Tour 2019 nichts mehr geliefert hat. In 2024 war er vor dem Giro kein Faktor, 17. Tour of Oman, 27. UAE Tour und 32. Baskenland Rundfahrt. Keine weitere Platzierung, die irgendwas gerechtfertigt hätte. Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. Radsport ist Leistungssport. Wer die Leistung nicht bringt, ist ganz schnell weg. Mag sein, das Buchmann das ungerecht findet, aber so ist das nunmal.
Gebe ich dir Recht, Leistung sollte passen, aber Bora war in der Vergangenheit auch Meister darin zu vielen Fahrern zu viel zu versprechen. Bsp Ackes

Die ehemaligen Fahrern müssten sich nicht zwangsweise äußern, was Sie aber sagen wirft kein gutes Licht auf das Management
 
Die ehemaligen Fahrern müssten sich nicht zwangsweise äußern, was Sie aber sagen wirft kein gutes Licht auf das Management

Und auffällig das drei prominente Abgänge hintereinander und unabhängig voneinander ähnliches berichten. Des Merkens würdig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 2021 ist er beim Giro auf platz 6 liegend ausgeschieden, mit guten chancen aufs podium. 2022 wurde er 7. beim giro. In beiden jahren waren seine Vorleistungen nicht so viel anders wie im letzten jahr. Er ist halt n Fahrer mit nem echten höhepunkt, wo man nicht viel aus den Vorleistungen erkennen kann
 
Bora hat ja in der Zeit als Team auch einen ziemlichen Wandel durchgemacht, vom kleinen PKT Team, dann die Verpflichtung von Sagan und damit einen großen Fokus auf einen Fahrer bis zum Einstieg noch größerer Sponsoren und dem Anspruch auf GC Siege. Da wird es in der Teamleitung auch einen enormen Druck gegeben haben abzuliefern. Scheinbar wurden dann auch häufig Entscheidungen getroffen, die gerade die Deutschen Fahrer bzw. Fahrer wie Buchmann die schon lange im Team waren verprellt haben.
 
Ich sehe nicht wie Bora nur mit Geld die etablierten Teams abzocken könnte. Meine Einschätzung ist das sie bei der Tour, wieder mal, vollständig underperformen werden. Das Team ist einfach nicht auf dem richtigen Weg. Warum kann ich auch nicht sagen, aber sie müssen sich nicht einbilden mit UAE oder Visma auf Augenhöhe kämpfen zu können. Roglic wird, und das ist meine Einschätzung, nicht in der Top 3 landen.
 
Bora hat ja in der Zeit als Team auch einen ziemlichen Wandel durchgemacht, vom kleinen PKT Team, dann die Verpflichtung von Sagan und damit einen großen Fokus auf einen Fahrer bis zum Einstieg noch größerer Sponsoren und dem Anspruch auf GC Siege. Da wird es in der Teamleitung auch einen enormen Druck gegeben haben abzuliefern. Scheinbar wurden dann auch häufig Entscheidungen getroffen, die gerade die Deutschen Fahrer bzw. Fahrer wie Buchmann die schon lange im Team waren verprellt haben.
Fahrer wie Buchmann, Kämna und Schachmann hatten während der Sagan-Ära eine tolle Zeit. Konnten im Prinzip machen was sie wollen, während Peter die Kastanien aus dem Feuer geholt hat. Mit Roglic änderte sich das schlagartig. Da gab es einen klaren Leader und dann sind die anderen halt Helfer. Hat offenbar nicht jedem gefallen.
 
Fahrer wie Buchmann, Kämna und Schachmann hatten während der Sagan-Ära eine tolle Zeit. Konnten im Prinzip machen was sie wollen, während Peter die Kastanien aus dem Feuer geholt hat. Mit Roglic änderte sich das schlagartig. Da gab es einen klaren Leader und dann sind die anderen halt Helfer. Hat offenbar nicht jedem gefallen.
ehrlich gesagt kann ich weder eine schlagartige änderung der ausrichtung erkennen, noch dass die unzufriedenheit irgendwie mit roglic zu tun hatte.

sehe z.b. keinen unterschied der ausrichtung bei tour 2023, alles für hindley und tour 2024 alles für roglic. buchmann durfte den giro nicht fahren. damit hatte roglic nichts zu tun. Kämna ist überhaupt nie mit roglic gefahren, weil kurz nachdem der zum team kam, hatte kämna schon seinen schweren sturz und bei schachi lief es seit jahren nicht bis er das team wechselte. und ackermann wurden auch jahre vor roglic die falschen versprechungen gemacht
 
ehrlich gesagt kann ich weder eine schlagartige änderung der ausrichtung erkennen, noch dass die unzufriedenheit irgendwie mit roglic zu tun hatte.

sehe z.b. keinen unterschied der ausrichtung bei tour 2023, alles für hindley und tour 2024 alles für roglic. buchmann durfte den giro nicht fahren. damit hatte roglic nichts zu tun. Kämna ist überhaupt nie mit roglic gefahren, weil kurz nachdem der zum team kam, hatte kämna schon seinen schweren sturz und bei schachi lief es seit jahren nicht bis er das team wechselte. und ackermann wurden auch jahre vor roglic die falschen versprechungen gemacht
Buchmann durfte den Giro '23 deshalb nicht fahren, weil er dann als Edelhelfer bei der Tour überhaupt nicht mehr funktioniert hätte. Und mit dem Einstieg von Red Bull wäre das auf ewig so geblieben. Der Name Roglic hat da eher symbolischen Charakter, gilt für die Gegenwart. Demnächst heißt der Leader nicht mehr Primoz, sondern anders. Aber eben nie mehr Emanuel, Lennard oder Maximilian - es sei denn, es treten noch unbekannte Namensvettern als künftige Supertalente aufs Tapet. ;) Mit Jai wäre das durchaus noch denkbar gewesen. Der hat den Giro '22 so ein bisschen à la Walkowiak gewonnen, konnte das bei der Tour '23 schon nicht mehr und bei Tour '24 gar nicht mehr bestätigen. Neben dem wäre es langfristig auszuhalten gewesen. Konnte Anfang Juli '23 nur noch niemand wissen. Ist übrigens auch schon 29.
In einem ambitionierten Großteam funktioniert das gewohnte Schema - jeder macht genau das, was ihm gerade gefällt - halt nicht. Da bist du mit den Leistungen der Drei Helfer, oder du trollst dich.

Dass Buchmann - und meinetwegen auch den anderen - vom Denk mal anderes in Aussicht gestellt worden ist, glaube ich gerne. Den Konditionalcharakter dessen hätten sie sich selber dazureimen müssen. Dass man darüber menschlich enttäuscht sein kann, finde ich nachvollziehbar. Aber wirklich überrascht darf man nicht sein. Letztlich hatten die alle eine gute Zeit mit erstaunlich vielen Freiheiten, wie mir scheint.
 
Eben. Es ist nicht mehr so wie vor 5 Jahren, aber es gab keine schlagartige Änderung. Das war eher ein schleichender Prozess, der schon vor roglic begann
 
In der freien Wirtschaft gibt es dafür einen Prozess namens „Change Management”. Dabei geht es darum, Mitarbeiter bei Veränderungen mitzunehmen. Damit scheint man sich bei RBH schwerzutun. Das Team funktioniert offensichtlich schon lange im Modus „Patriarch macht eine Ansage, basta”.
Durch den Einstieg von Red Bull steht der Patriarch unter mehr Druck. Diesen weiterzugeben und das Team kontinuierlich in die Pflicht zu nehmen, funktioniert aber nicht unbegrenzt. Nicht umsonst gab es auch im Staff erstaunlich viele Abgänge.

Davon unabhängig fällt es mir von außen schwer, eine echte Identität zu erkennen.
Vor ein paar Jahren war man immerhin „das deutsche Team”, „Band of Brothers” war etwas bemüht, aber okay. Mittlerweile scheint es eher eine wild zusammengewürfelte Söldnertruppe zu sein.
 
Als was wollte Buchmann denn zum Giro 2024? Als GC Fahrer? Sein Problem ist, dass er nach seinem vierten Platz bei der Tour 2019 nichts mehr geliefert hat. In 2024 war er vor dem Giro kein Faktor, 17. Tour of Oman, 27. UAE Tour und 32. Baskenland Rundfahrt. Keine weitere Platzierung, die irgendwas gerechtfertigt hätte. Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. Radsport ist Leistungssport. Wer die Leistung nicht bringt, ist ganz schnell weg. Mag sein, das Buchmann das ungerecht findet, aber so ist das nunmal.
Danke für das Statement, Ralf.

Was Emu mit "verarscht" meint, können wir nicht wissen. Es wird sicherlich über die rein sportliche Betrachtung hinausgehen.
 
Ist ja nicht erst seit Red Bulls Einstieg oder seit Roglics Ankunft so.
Denk konnte nie damit umgehen, wenn Fahrer die Hoffnungen nicht erfüllten.
Frag nach bei Nerz. Auch bei dem späten Sagan.
Buchmann, Kämna und Schachmann hatten wir ja schon. Palzer scheint auch auf dem Abstellgleis zu sein.

Und wie Jo-S schon geschrieben hat, fehlt jetzt wohl das Identitätsstiftende.
Bands of brothers ist passe, deutsches Team ist es auch nicht mehr wirklich ( Fahrerseitig).
man scheint kein gemeinsames ziel zu haben.
Und die Neuankünfte sind bis auf Pellizzari bei RB nicht besser geworden, was auch nicht fürs Umfeld spricht!
 
Danke für das Statement, Ralf.

Was Emu mit "verarscht" meint, können wir nicht wissen. Es wird sicherlich über die rein sportliche Betrachtung hinausgehen.
Hallo Emu, Du hast doch in dem Snippet den Grund genannt: Die Nichtnominierung zum Giro 2024. Und ja, ich kann lesen und das Gelesen auch verstehen. Mag sein, dass es bei manch anderem damit hapert. Nachträglich brauchst Du keine Verschwörungstheorie aufmachen und Dein Ungemach weiter mystifizieren. ;)
 
Zurück