• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Sharq 57: Neue Aero-Laufräder mit 2-Wave-Profil

Anzeige

Re: Fulcrum Sharq 57: Neue Aero-Laufräder mit 2-Wave-Profil
Unabhängig zu den ganzen technischen Werten, optisch sind die Teile ein Traum. Ich kann gar nicht sagen warum, aber die 42er hatten mich auch sofort!
 
Der Fulcrum Sharq 57 wird hergestellt von Fulcrum Wheels s.r.l., einem italienischen Laufrad- und Fahrradkomponenten-Hersteller mit Sitz in Arcugnano, Venetien. Fulcrum ist seit 2004 eine 100 %ige Tochtergesellschaft von Campagnolo.
 
Optimiert für 30mm Reifen bei 25mm innen und knapp 30mm außen? Welcher 30er Reifen wird auf 25c 30mm breit? Keiner?!
Ich hab Schwalbe Pro One in 30mm auf einer Felge mit 25 Maulweite und die sind so 32mm breit. Kann mir gut vorstellen das es dann einen ganz guten Übergang zur Felge gibt
 
Ich hab Schwalbe Pro One in 30mm auf einer Felge mit 25 Maulweite und die sind so 32mm breit. Kann mir gut vorstellen das es dann einen ganz guten Übergang zur Felge gibt
Nope. Ideal wäre aus Aero Sicht leicht schmaler bis max gleich breit. Danach wirds halt nur noch schlechter.
 
Das ist mir nix. Finde runde Räder immer noch schöner. So Felgenbeulenpest ist eher was für Poser der "Hauptsache anders"-Kategorie.
 
Ich liebe es wenn andere Geschmack direkt als schlecht abgetan wird. Herrlich 🤣
Ich mag mich irren, aber er hat nirgends was von "schlecht" geschrieben, nur, dass er "normale" LRS schöner findet.

Man muss halt auch nicht alles nach Kräften falsch verstehen.
 
Ich mag mich irren, aber er hat nirgends was von "schlecht" geschrieben, nur, dass er "normale" LRS schöner findet.

Man muss halt auch nicht alles nach Kräften falsch verstehen.
Stimmt, weil
Felgenbeulenpest ist eher was für Poser
impliziert auch nur, dass er andere Räder schöner findet. Ist nichts negativ behaftet oder schlecht dargestellt 😂 Und bei Faust gehts ums Boxen, oder?
 
Ich finde den LRS an sich schon interessant, auch optisch ganz ansprechend. An sich auch recht modern wobei die Aussage, dass er für 30mm Reifen optimiert ist einfach quatsch ist, aber das wurde ja schon angemerkt. Einfach 28er drauf packen und gut ist.

Ich finde aber den Preis einfach sehr heftig. Kein besonderes Gewicht, Stahlspeichen, keine Aerodaten aus denen man schließen kann, dass der LRS wirklich aerodynamisch ist. Nur eben eine besondere Felgenform für 2,5k€, uff.
 
Ich mag mich irren, aber er hat nirgends was von "schlecht" geschrieben, nur, dass er "normale" LRS schöner findet.

Man muss halt auch nicht alles nach Kräften falsch verstehen.
Jetzt lies bitte nochmal seinen Beitrag in aller Ruhe und wenn du dann nicht findest, das es abwertend ist, müssen wir uns nicht mehr weiter unterhalten.
 
Optisch interessant.
Schwer zu ertragen ist allerdings (nicht nur in dieser Pressemeldung) das Marketinggesabber ohne jeglichen Informationsgehalt:
"Das Handling im Vergleich zum flacheren Sharq 42 soll sich lediglich um 1 % verändert haben" .... usw.
KI generiert? oder wer bekommt das bezahlt?
 
Ich finde den LRS an sich schon interessant, auch optisch ganz ansprechend. An sich auch recht modern wobei die Aussage, dass er für 30mm Reifen optimiert ist einfach quatsch ist, aber das wurde ja schon angemerkt. Einfach 28er drauf packen und gut ist.
Hat ja noch nen Haken an der Felge wie es aussieht. Könnte also gehen.
 
Zurück