• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BMC Teammachine SLR 01 – erster Test: Star ohne Allüren

Anzeige

Re: BMC Teammachine SLR 01 – erster Test: Star ohne Allüren
Eben.
Hat auch nichts mit dem thread zu tun.

13 Posts, davon 12 wegen des Logos.
Und ich dachte, das wäre vor Jahren alles schon bei Trek durchgekaut worden.
Das Design vom Logo gefällt mir, auch das Rad generell. Das ist halt, eh wie so oft, Geschmackssache.
Aber niemals würde ich persönlich halt das doppelte an Geld für gleiche/gleichwertige Komponenten ausgeben, die halt an einem anderen/"wertigeren" Rahmen hängen.
Und by the Way, für den Preis von den Topmodellen gibts auch das Scott Addict RC Ultimate, kommt auch aus der Schweiz und ist nochmal deutlich leichter. Da weiß ich dann aber auch, was ich für das Geld nehme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Lackierungen, den alten Schriftzug fand ich aber besser.

Seltsam, dass bei BMC die verbauten Lenker über alle Radgrößen die gleiche Breite haben.
Vor allem in den kleinen Größen 47, 51 hätte man das neue UCI Limit ausreizen sollen.
Auch wenn es ein Streitthema ist, aber die Kurbeln sind ihmo ebenfalls zu lang. Bei Radgröße 47 ist die 170er Kurbel verbaut. Da kann man gern auf 165 mm gehen.

Auch interessant: Nach Trek muss auch BMC die Preise senken. Das Spitzenmodell kostet UVP 1000,- weniger als in der letzten Generation. Ja, es ist immer noch teuer und für die meisten unerreichbar. Aber das lässt schon einige Rückschlüsse auf die Situation am Markt zu.
In einem Nachbarsfred wird sich darüber aufgeregt, daß das Einsteiger-Canyon für 1000 Euro "zu breit" im Lenker und "zu lang" bei den Kurbeln ist -dabei ist das ein knapp kalkuliertes Massenprodukt. Hier aber wäre ein wenig "custom" ab Werk ein Weg, die überrissenen Preise irgendwie noch zu rechtfertigen...
 
Ich kann dieses BMC bashing nicht nachvollziehen. Spricht da vielleicht der Neid von Einigen hier?

Ich habe vor knapp 2 Jahren eine Alternative zu meinem Tarmac SL6 gesucht. Nach kurzem suchen wurde es das Teammachine.
Bin damit auch rundum zufrieden und es steht meines Erachtens dem Tarmac in nichts nach.
Leider holt mich das neue jetzt nicht so ganz ab. Ich denke mit dem R ist da der größere Wurf gelungen.
Also das "alte" weiterfahren und Spaß haben

Interessant, ich fahre sehr ähnlich die BMC Roadmachine (in Rot) auch mit Newmen Sprint LRS. Sieht extrem gut aus und ist aktuell das Rad bei mir, bei dem ich bei Ausfahrten am meisten darauf angesprochen werde. Aber warum fährst du nicht mit versenkten Ventilen? Das gefällt mir bei den Newmen's wirklich sehr gut.
 
Zurück