• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)

Anhänge

  • IMG_1483.jpeg
    IMG_1483.jpeg
    743,4 KB · Aufrufe: 47
  • Bildschirmfoto 2025-06-23 um 19.43.52.png
    Bildschirmfoto 2025-06-23 um 19.43.52.png
    579,9 KB · Aufrufe: 68

Anzeige

Re: Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)
Fährt die jemand mit gewachsten Ketten? Ich vermute dass meine Erfahrungen mit der ersten Generation der ZTTO deshalb nur durchwachsen waren. Die Alu-Ritzel sind denke ich anfälliger wenn der Öl-Schmierfilm auf der Kette nicht da ist, sondern das Wachs nur die Röllchen der Kette benetzt.

Ich hatte zwei Kassetten (11-fach 11-28 und 11-32) im Einsatz, beide sind nach 6000 bzw. 4000km durch gewesen, ohne dass die Ketten Verschleißmaß erreicht haben. Ich überlege der ULT2 nochmal ne Chance zu geben, aber wenn ne Ultegra wieder 4x solange hält ist es mir den Versuch nicht wert.
 
Gibt es bei ali irgendwo einen Pumpenkopf mit Schnellverschluss für SV den ich für den Xiaomi kompressor nutzen kann?
 
Hat jemand schon die Carbon Keramik Bremsscheiben ausprobiert?

Irgendwo meine ich was von höheren notwendigen Betriebstemperaturen gelesen zu haben, aber interessant wäre, ob das in der Praxis wirklich so deutlich spürbar ist. Da ich im Flachland wohne und von Carbon-Felgenbremse komme, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich mich verschlechtern würde. Eine mögliche längere Haltbarkeit wäre schon cool und im Moment kann man sich mit den Scheiben ja noch von der Masse absetzen 😄
 

Anhänge

  • IMG_4696.jpeg
    IMG_4696.jpeg
    283,2 KB · Aufrufe: 93
Jemand bei Ali schon mal eine Elektrische Mini Luftpumpe bestellt und für gut befunden? Sollte wenn möglich 3 Werte speichern können die man auf Knopdruck abrufen kann z.B. für Gravel, MTB und RR. Außerdem sollte man ihn einfach nur aufstecken können ohne zu verschraube. Muss jetzt auch nicht super lein sein aber auch nicht so groß wie z.B. de Bosch Akkupumpe. Klar hab hier auch eine gute normale Standpumpe aber für mal schnell beim losfahren aufsetzen, einschalten und Druck ok/pumpt kurz wäre es schon nützlich. Unterwegs brauch ich sie nicht da reicht mir meine Mini Pumpe.

Den Test HIER hatte ich schon gelesen.

Bei Ali gefunden hatte ich ThinkRider und die Cyclami.
Edit: der Cyclami liegt ein Adapter für den Schlauch zum aufschrauben auf Presta-Ventile bei. Damit alles okay!

Ich greife das hier mal auf. Ich dachte, dass so eine elektrische Pumpe hilfreich sein könnte (z. B. Latexschläuche im Urlaub täglich nachpumpen) und habe die Cyclami A2S bestellt. Vielleicht mache ich etwas bei der Benutzung falsch, aber der Schlauch lässt sich nicht aufs Ventil schrauben, nur mit Druckverlust andrücken. Besser geht es direkt ohne Verlängerung, aber auch da habe ich eine sehr instabile Verbindung - sobald sich der Winkel minimal verändert, kommt die Pumpe nicht gegen die entweichende Luft an. Am Hinterrad klappt es deutlich besser als vorne. Mit Standpumpe mit Klemmmechanismus und Minipumpe (mit Schraubverbindung) haben die Ventile keine Probleme gemacht. Ventilkerne habe ich ordentlich festgezogen. Bisher fällt die Pumpe als Notfalllösung unterwegs raus und ohne Nutzung der Verlängerung ist die Hitzeentwicklung ein Problem.
Hat hier jemand die Cyclami oder andere E-Pumpen und hat Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Cycplus kann man vorn den Aufsatz drehen, je nach dem was für eine Art Ventil man verwendet. Hast Du das schon mal gemacht?
 
Bei meiner Cycplus kann man vorn den Aufsatz drehen, je nach dem was für eine Art Ventil man verwendet. Hast Du das schon mal gemacht?
Meinst du auf Presta/Schrader ändern? Ja, das geht und ist richtig herum. Was mich irritiert: der Verlängerungsschlauch lässt sich vorne (vor dem Gummiteil, das direkt ans Ventil kommt) unabhängig vom Rest drehen. Aber das Gummiteil hat kein Gewinde zum anschrauben, soweit ich das sehe. Ich schaffe es mit drehen nur, das Ventil zu schließen 🙈
Eine Schraubverbindung wäre ein Argument für andere E-Pumpen. Vielleicht passt die Verlängerung von anderen Modellen an meine.
 
Ja genau die Adapter meine ich:
1750916221977.png


Die SV- und FV-Ventile brauchste ja nur bei Nutzung ohne Schlauchverlängerung.

Mit Verlängerung selbst ist auch noch so ein Adapter vorhanden.
 
Das Bild oben ist von amazon aus deren Verkaufsanzeige, denke mal dass das im Standart-Zubehör ist.

Beim Ventil könnte es sein, dass sie zwei abgebildet haben, aber es nur eins ist, was man wenden muss.
 
Ich habe sowohl eine Cyclami A2S und die Topump TB2 Pro, ich würde definitiv die Topump empfehlen, die Cyclami neigt zu Akkuproblemen. Außerdem ist diese leichter und wirkt hochwertiger.
 
Ich habe sowohl eine Cyclami A2S und die Topump TB2 Pro, ich würde definitiv die Topump empfehlen, die Cyclami neigt zu Akkuproblemen. Außerdem ist diese leichter und wirkt hochwertiger.
Kannst du die Abdichtungsprobleme nachvollziehen und hast du mit der Cyclami irgendwie ein festschrauben hinbekommen? Hält die Topump besser dicht/wie ist das Zubehör?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Topump in der Pro Variante hat änhliches Zubehör wie die Cyclami.
Bei mir passt das Gewinde der Cyclami für meinen Clik Valve Adapter ohne Probleme. Ich habe mit der Pumpe einmal einen TPU Schlauch mit Presta Ventil aufgepumpt und dafür den beiliegenden Gummiadapter verwendet. Das ging, war aber nicht 100% dicht.

Mit der Topump habe ich noch kein Presta Ventil aufgepumpt.
 
@Scheinregen
Ich habe auch erst die Cyclami gehabt, hat genau einmal funktioniert! Danach keine Chance mehr irgendwie Luft in den Tublessreifen zubekommen obwohl der Kompressor lief. Als dann auch noch kleine Lichtblitze im inneren des USB-C-Anschlusses sichtbar waren, habe ich bei Ali eine Reklamation gestartet und habe das Teil ohne Probleme zurückschicken können.

Habe mir dann die Topump bestellt und seitdem keine Probleme damit gehabt. Hat mir auch schon definitiv den Popo gerettet – 2 x nen Conti 5000 STR auf 4 bar gepumpt und nicht einen Strich an Ladeleistung verloren.
 
Die Topump in der Pro Variante hat änhliches Zubehör wie die Cyclami.
Bei mir passt das Gewinde der Cyclami für meinen Clik Valve Adapter ohne Probleme. Ich habe mit der Pumpe einmal einen TPU Schlauch mit Presta Ventil aufgepumpt und dafür den beiliegenden Gummiadapter verwendet. Das ging, war aber nicht 100% dicht.

Mit der Topump habe ich noch kein Presta Ventil aufgepumpt.
Ich fürchte, dass Clik Valve bei wackeligen Verbindungen im Vorteil Ist.
Falls meine Beschreibung nicht verständlich war: an einem meiner zwei Schläuche ist mal eben halb schräg dranhalten wie auf dem Topump-Bild unten, draufdrücken und ab dafür unmöglich, da geht direkt viel Luft verloren und dann arbeitet der Kompressor sich einen ab. Nur in einer ganz bestimmten Position (gerade mit Druck aufs Ventil, aber auch nicht zu viel, sonst kommt nichts mehr durch) tut sich überhaupt etwas. Über 2 Bar erreichen ist schwierig und der Akku geht dann gerne leer. Für diesen Schlauch (Vittoria Latex) also nicht nutzbar. In manchen Videos scheint es mit der Cyclami auch deutlich einfacher zu klappen als bei mir.
1000127276.jpg
 
Irgendwie sind die Pumpen nicht so sehr überzeugend , wenn man dann unterwegs ohne Akku verendet 🙈.

Ein Bekannter hat sich mit einer der kleinen Pumpen damit das Ventil von seinem Tubolito geschmolzen. Also nicht das Ventil selbst, sondern den Ventilschaft.
Ich hab mir leider nicht gemerkt, welche das war, aber auch ein AliExpress Produkt. Wurde wohl ein bisschen zu heiß😬😬
 
Zurück