Ich meine das die mit L rechts montiert wird und die R links für den grösseren Q-factorAlso meinst du gibt es auch Platten mit jeweils re/Li andersrum?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich meine das die mit L rechts montiert wird und die R links für den grösseren Q-factorAlso meinst du gibt es auch Platten mit jeweils re/Li andersrum?
Ich habe eine 10-44 im Einsatz. Schaltet sehr gut. Zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen…Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen (neuen) Goldix 12fach XDR Kassetten im SRAM Red XPLR Look gemacht?
https://de.aliexpress.com/item/1005008889089257.html?spm=a2g0o.tm1000010823.d0.1.45d111b5EO00oU&sourceType=1&pvid=2c2f28c5-1d40-4fa4-8bd8-80f2016194ae&pdp_ext_f={"ship_from":"CN","sku_id":"12000047091467393"}&scm=1007.51228.386262.0&scm-url=1007.51228.386262.0&scm_id=1007.51228.386262.0&pdp_npi=4@dis!EUR!€ 222,20!€ 86,69!!!1791.94!699.12!@211b441e17507009910053793e6cee!12000047091467393!gbs!DE!1791415463!X&channel=bigSave&aecmd=true
Fährt die jemand mit gewachsten Ketten? Ich vermute dass meine Erfahrungen mit der ersten Generation der ZTTO deshalb nur durchwachsen waren. Die Alu-Ritzel sind denke ich anfälliger wenn der Öl-Schmierfilm auf der Kette nicht da ist, sondern das Wachs nur die Röllchen der Kette benetzt.
10-33 im 1x Setup laufen, 300km ohne Probleme.Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen (neuen) Goldix 12fach XDR Kassetten im SRAM Red XPLR Look gemacht?
https://de.aliexpress.com/item/1005008889089257.html?spm=a2g0o.tm1000010823.d0.1.45d111b5EO00oU&sourceType=1&pvid=2c2f28c5-1d40-4fa4-8bd8-80f2016194ae&pdp_ext_f={"ship_from":"CN","sku_id":"12000047091467393"}&scm=1007.51228.386262.0&scm-url=1007.51228.386262.0&scm_id=1007.51228.386262.0&pdp_npi=4@dis!EUR!€ 222,20!€ 86,69!!!1791.94!699.12!@211b441e17507009910053793e6cee!12000047091467393!gbs!DE!1791415463!X&channel=bigSave&aecmd=true
Edit: der Cyclami liegt ein Adapter für den Schlauch zum aufschrauben auf Presta-Ventile bei. Damit alles okay!Jemand bei Ali schon mal eine Elektrische Mini Luftpumpe bestellt und für gut befunden? Sollte wenn möglich 3 Werte speichern können die man auf Knopdruck abrufen kann z.B. für Gravel, MTB und RR. Außerdem sollte man ihn einfach nur aufstecken können ohne zu verschraube. Muss jetzt auch nicht super lein sein aber auch nicht so groß wie z.B. de Bosch Akkupumpe. Klar hab hier auch eine gute normale Standpumpe aber für mal schnell beim losfahren aufsetzen, einschalten und Druck ok/pumpt kurz wäre es schon nützlich. Unterwegs brauch ich sie nicht da reicht mir meine Mini Pumpe.
Den Test HIER hatte ich schon gelesen.
Bei Ali gefunden hatte ich ThinkRider und die Cyclami.
Meinst du auf Presta/Schrader ändern? Ja, das geht und ist richtig herum. Was mich irritiert: der Verlängerungsschlauch lässt sich vorne (vor dem Gummiteil, das direkt ans Ventil kommt) unabhängig vom Rest drehen. Aber das Gummiteil hat kein Gewinde zum anschrauben, soweit ich das sehe. Ich schaffe es mit drehen nur, das Ventil zu schließenBei meiner Cycplus kann man vorn den Aufsatz drehen, je nach dem was für eine Art Ventil man verwendet. Hast Du das schon mal gemacht?
Ich schaue mir das nochmal an, meine aber, dass nur Schlauch und Ventil beilagen. Das Ventil schraube ich entweder auf den Schlauch oder direkt an die Pumpe.Ja genau die Adapter meine ich:
Anhang anzeigen 1639297
Die SV- und FV-Ventile brauchste ja nur bei Nutzung ohne Schlauchverlängerung.
Mit Verlängerung selbst ist auch noch so ein Adapter vorhanden.
Also bei der Cyclami ist das der Lieferumfang:Das Bild oben ist von amazon aus deren Verkaufsanzeige, denke mal dass das im Standart-Zubehör ist.
Beim Ventil könnte es sein, dass sie zwei abgebildet haben, aber es nur eins ist, was man wenden muss.
Kannst du die Abdichtungsprobleme nachvollziehen und hast du mit der Cyclami irgendwie ein festschrauben hinbekommen? Hält die Topump besser dicht/wie ist das Zubehör?Ich habe sowohl eine Cyclami A2S und die Topump TB2 Pro, ich würde definitiv die Topump empfehlen, die Cyclami neigt zu Akkuproblemen. Außerdem ist diese leichter und wirkt hochwertiger.
Ich fürchte, dass Clik Valve bei wackeligen Verbindungen im Vorteil Ist.Die Topump in der Pro Variante hat änhliches Zubehör wie die Cyclami.
Bei mir passt das Gewinde der Cyclami für meinen Clik Valve Adapter ohne Probleme. Ich habe mit der Pumpe einmal einen TPU Schlauch mit Presta Ventil aufgepumpt und dafür den beiliegenden Gummiadapter verwendet. Das ging, war aber nicht 100% dicht.
Mit der Topump habe ich noch kein Presta Ventil aufgepumpt.