• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ARD Sportschau „Geheimsache Doping“: Wirklich alles Equipment und Nahrung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: ARD Sportschau „Geheimsache Doping“: Wirklich alles Equipment und Nahrung?
Neuer Thread, muss das wirklich sein? Vielleicht kann man das kondensieren.
 
und Täglich grüßt das Murmeltier.

Jedes Jahr kurz vor Start der TdF da muß die ARD ja wieder das Thema aufbringen. Wird irgend wann echt Langweilig
Stimmt schon, aber irgendwie dient der Bericht auch zur Aufklärung und zum kritisch hinterfragen. Und da gibt es nun keinen besseren Zeitpunkt. Und so lange es zu diesem Thema Neuigkeiten gibt, wird es nicht langweilig. Es ist auch ein Trauerspiel, dass Investigativ-Reporter über die Jahre mehr aufdecken als die verantwortlichen Behörden.
 
Klarer Fall von "ich habe zwar keine Beweise, aber will trotzdem etwas über Doping im Radsport bringen." Fällt sonst die Stelle weg, wenn der Doping Typ sich nicht etwas aus dem Fingern saugt, um relevant zu bleiben?
Seppelt ist nicht der Typ für substanzloses, bisher war immer was dran, wenn er berichtet hat. Im neuen Podcast geht er ja auch deutlich mehr ins Detail. Denke da kommt nach und nach noch was, vor allem gerät Ineos mal wieder unter Druck/Zugzwang.
 
Klarer Fall von "ich habe zwar keine Beweise, aber will trotzdem etwas über Doping im Radsport bringen." Fällt sonst die Stelle weg, wenn der Doping Typ sich nicht etwas aus dem Fingern saugt, um relevant zu bleiben?
Doping Typ ? Erstmal bilden und informieren was ARD/ZDF usw. in den letzten Jahren so aufgedeckt haben... Ich bin riesen Radsport Fan und alles was dmit zu tun hat und wenn ich die rosa rote Brille abziehe dann ist ganz klar das Pogacar, Vingegaard und nun auch Del Torro komplett voll gedopt sind. Die fahren alle Watt Werte die noch nicht mal Amstrong Ullrich und Pantani hatten und die waren schon bis an die Haarspitzen voll mit Doping und das soll nun alles durch Material und Erhährung klappen ? Nie im leben. Von daher ich bin mir sicher das wir wieder voll in der dopingspirale drin sind ich bin nur mal gespannt womit Sie es diesmal machen.
 
So wie in allen Bereichen des Radsports an die Grenze des machbaren gegangen wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass Doping heutzutage plötzlich ein unbespieltes Feld ist. Die UCI beschränkt sich aktuell darauf das Peloton etwas einzubremsen (Reifenbreite, Lenkerbreite, Übersetzungen etc.)
 
Seppelt ist nicht der Typ für substanzloses, bisher war immer was dran, wenn er berichtet hat. Im neuen Podcast geht er ja auch deutlich mehr ins Detail. Denke da kommt nach und nach noch was, vor allem gerät Ineos mal wieder unter Druck/Zugzwang.
Was Du schreibst, sind schlicht keine Beweise. Rechtlich ist es so: Wenn Du eine Behauptung aufstellst, musst Du beweisen, dass die Behauptung wahr ist. Kannst Du es nicht, ist Deine Behauptung unwahr und bei Rufschädigung kann ich Dich auf Widerruf und Unterlassen in Anspruch nehmen.

Konkret: Stelle ich einen Radsportler in den Zusammenhang mit Doping, weil ich mir eine Leistung nicht erklären kann, ist das der Vorwurf einer Straftat und damit rufschädigend. Wenn man sich aber etwas nicht erklären kann, ist das noch kein Nachweis für irgendwas, besonders nicht für Doping. Das ist ganz dünnes Eis. Denn niemand muss hinnehmen, in den Kontext einer Straftat gestellt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doping Typ ? Erstmal bilden und informieren was ARD/ZDF usw. in den letzten Jahren so aufgedeckt haben... Ich bin riesen Radsport Fan und alles was dmit zu tun hat und wenn ich die rosa rote Brille abziehe dann ist ganz klar das Pogacar, Vingegaard und nun auch Del Torro komplett voll gedopt sind. Die fahren alle Watt Werte die noch nicht mal Amstrong Ullrich und Pantani hatten und die waren schon bis an die Haarspitzen voll mit Doping und das soll nun alles durch Material und Erhährung klappen ? Nie im leben. Von daher ich bin mir sicher das wir wieder voll in der dopingspirale drin sind ich bin nur mal gespannt womit Sie es diesmal machen.
Nur mal für den Fall, dass dein Post keine Ironie ist... Dir ist nicht etwa entgangen, was in den letzten 10, geschweige denn 20 Jahren passiert ist in Sachen:
  • Trainingslehre
  • Ernährungswissenschaft
  • Regeneration
  • Medizinischem Fortschritt (im erlaubten Bereich)
  • Technischer Entwicklung
  • Ergonomie

Ob flächendeckend gedopt wird, sei mal dahingestellt. Aber Leistungen des Jahres 2000 mit heute zu vergleichen, ist ohne die genannten Faktoren komplett sinnfrei.
 
Doping Typ ? Erstmal bilden und informieren was ARD/ZDF usw. in den letzten Jahren so aufgedeckt haben... Ich bin riesen Radsport Fan und alles was dmit zu tun hat und wenn ich die rosa rote Brille abziehe dann ist ganz klar das Pogacar, Vingegaard und nun auch Del Torro komplett voll gedopt sind. Die fahren alle Watt Werte die noch nicht mal Amstrong Ullrich und Pantani hatten und die waren schon bis an die Haarspitzen voll mit Doping und das soll nun alles durch Material und Erhährung klappen ? Nie im leben. Von daher ich bin mir sicher das wir wieder voll in der dopingspirale drin sind ich bin nur mal gespannt womit Sie es diesmal machen.
Logisch fahren die heutzutage bessere Wattwerte. Das nennt man Trainingswissenschaft. Und diese ist heutzutage deutlich besser als früher. Und wer glaubt, dass ulle und Lance 20watt mehr nur durch Doping getreten haben hat es nicht verstanden. Fahr doch selber Mal 4 Stunden zügig Fahrrad. Einmal nimmst du nur Wasser mit und isst jede Stunde ein Gel (so wie früher) und dann fahr das paar Tage später nochmal und nimmt 4 Gels je Stunde zu dir. Und das ist nur ein Bruchteil von dem, was das Ernährungskonzept der Profis betrifft. Man kann sich aber auch selber den Sport kaputtreden.

Im übrigens staune ich immer wieder wieso Hajo nicht bei den ganz großen Sportarten was aufdeckt... Fussball??? Wahrscheinlich zu kompliziert und nicht gewollt. Aber mit irgendwas will er ja auch sein Geld verdienen.
 
Die müssen sich drauf vorbereiten, dass sie in den ersten Etappen auch in jedem dritten Satz über Doping reden. ;-)
Ist doch auch richtig, es ist doch kein Thema was totgeschwiegen werden sollte. Natürlich könnten sie auch über die enormen Auswirkungen von 5mm kürzeren Kurbeln lamentieren. Das allerdings interessiert die selbst nicht fahrenden Zuschauer nur nicht sonderlich...
 
Ist doch auch richtig, es ist doch kein Thema was totgeschwiegen werden sollte. Natürlich könnten sie auch über die enormen Auswirkungen von 5mm kürzeren Kurbeln lamentieren. Das allerdings interessiert die selbst nicht fahrenden Zuschauer nur nicht sonderlich...
Natürlich soll es thematisiert werden, aber doch nicht permanent.
Naja von Technik sollten sie nicht anfangen zu reden, das wird nichts. Das passt dann eher zu Eurosport, da schaut der, der wirklich Interesse am Sport hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück