• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fairlight Cycles aus London (UK)

...kann ich nicht nachvollziehen. Meine Maße sind sehr eigen (175 cm/SL 89). Empfohlen wird 54T und als 2. Wahl mit der Anmerkung 'To Low' 54R. Für mich die passende Größenempfehlung ...und das schafft für meine Maße kein Rechner eines anderen Herstellers.
Es ist natürlich trotzdem wichtig, die Geometriedaten genau anzuschauen. zwei meiner Freunde haben m.M.n. einen, eine Spur zu großen Rahmen empfohlen bekommen. Allerdings nicht vom Größenrechner sondern durch direkten Kontakt zum Hersteller.

oh, du hast sogar noch längere Beine als ich (175cm/SL 87cm).
Ich hab hier den 54R genommen, hab aber ein 80mm Vorbau + Lenker mit kurzem Reach drauf weils sonst zu lang wäre.

Hast du dann den 54T? Welche Vorbaulänge fährst du?
 
Hast du dann den 54T? Welche Vorbaulänge fährst du?
ich habe leider noch kein Fairlight, mein Gravelbike ist ein Genesis Croix de Fer (wurde m.W. von Dom entwickelt. bevor er Fairlight gegründet hat) hat aber fast identischen Stack (-5 mm) u. Reach (-3 mm) wie das Strael in 54T. Vorbaulänge ist bei mir 100 mm, Lenker hat auch wenig Reach, ca. 8.5 cm Überhöhung bei aussenliegendem Steuersatz u. ca. 2,5 cm Spacer.
oh, du hast sogar noch längere Beine als ich (175cm/SL 87cm).
Ich hab hier den 54R genommen, hab aber ein 80mm Vorbau + Lenker mit kurzem Reach drauf weils sonst zu lang wäre.
das klingt nach einer sportlichen Überhöhung!
 
...kann ich nicht nachvollziehen. Meine Maße sind sehr eigen (175 cm/SL 89). Empfohlen wird 54T und als 2. Wahl mit der Anmerkung 'To Low' 54R. Für mich die passende Größenempfehlung ...und das schafft für meine Maße kein Rechner eines anderen Herstellers.
Es ist natürlich trotzdem wichtig, die Geometriedaten genau anzuschauen. zwei meiner Freunde haben m.M.n. einen, eine Spur zu großen Rahmen empfohlen bekommen. Allerdings nicht vom Größenrechner sondern durch direkten Kontakt zum Hersteller.
Dann gib mal 175 mit SL70 ein, da landest Du immer noch bei 54R und 54T, nur die Bewertung variiert.
 
Der Größenrechner ist meiner Meinung nach eher auf Komfort getrimmt. Sportlich würde ich eine Rahmengröße kleiner wählen.
 
Mal kurz das Laufrad eingesetzt mit einem S-Works Mondo 35mm auf einer Felge mit 24mm Maulweite, kommt auf 36,5-37mm mit TPU-Schlauch. Weitere Bilder kommende Woche, das Rad ist jetzt im Aufbau bei einem Bekannten.

Edit: Fast fertig. Morgen ist wohl NBD!
 

Anhänge

  • IMG_4569.jpeg
    IMG_4569.jpeg
    191,1 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_4567.jpeg
    IMG_4567.jpeg
    437 KB · Aufrufe: 150
  • 163E4D0A-4AD9-46B3-961D-77A46D3DF28C.jpg
    163E4D0A-4AD9-46B3-961D-77A46D3DF28C.jpg
    232,1 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist es endlich soweit ;)
Fairlight Strael 4.0 - 54T
Zipp Service Course Vorbau + Sattelstütze
White Industries Headset
Ritchey Streem Lenker
Shimano 105 7100 mechanisch
Nextie ARX 39/44 + Erase Road V2 Naben + 24h CX Ray

Anhang anzeigen 1629400

Die Brennnessel hättest Du aber schon noch wegmachen können. 🤣
Sieht live tatsächlich gut aus die Farbe! Insgesamt auch von den Proportionen her ein stimmiges Rad mit ensptannter Geo, gute Wahl mit der T-Variante.
 
Die Brennnessel hättest Du aber schon noch wegmachen können. 🤣
Sieht live tatsächlich gut aus die Farbe! Insgesamt auch von den Proportionen her ein stimmiges Rad mit ensptannter Geo, gute Wahl mit der T-Variante.
Da hast du recht. Es kommen sicher noch weitere Bilder, die ohne störendes Unkraut sind ;)Komme übrigens so auf 9,1kg mit 35mm Reifen, TPU Schläuchen, Pedalen, GPS-Halterung und Flaschenhaltern. Das Ziel waren eigentlich sub 9kg. Vielleicht kommt irgendwann ein Carbonlenker & leichterer Sattel dran, wobei ich die Ergon-Sättel super finde.
 
Dann gib mal 175 mit SL70 ein, da landest Du immer noch bei 54R und 54T, nur die Bewertung variiert.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass der Hersteller das auch dazuschreibt:
"Overall Frame size is driven by your height (e.g. 5ft9 = 54cm)."

Ausgehend von der Rahmengröße erfolgt dann die Ausgabe entsprechend der Proportionen:
"Frame Geometry is driven by your proportions (e.g. 54Regular or 54Tall)."
 
ein LOBGESANG wie ich ihn schon lange nicht/überhaupt noch nie gelesen habe !!!
so muß das sein ...

bin ich froh, dass ich einen stahlrahmen fahre, weil wenn ich einen carbonrahmen hätte müßte ich jetzt weinen ...

ciao

ronny.hoe
Ich liebäugle schon länger mit dem Strael. Zuerst mit dem 3.0 jetzt mit dem 4.0. Natürlich kam mir dieser Bericht über den Weg.

Wie ist der Bericht zu bewerten?
Ist dieses Rad wirklich so krass?

Ich habe mich halt echt verliebt irgendwie....
 
Ja, ein 3.0 seit gut 2 Jahren. Mein Beitrag war als rhetorische Frage gedacht.
Erzähl mal etwas zu deinem Rad.

Hast du mehrere Räder, kannst du einen Vergleich zu Carbon ziehen?
Ich habe 3 Räder, 2 davon Stahl.
Ich überlege mein orca durch ein Fairlight strael zu tauschen, dann habe ich 100% Stahl im Schuppen. 😅
 
Ich habe viele Räder (und hatte noch mehr...), davon aktuell u.A. 1x highend Carbon RR, 1x Alu RR, 1x Alu Cyclocross, 1x Carbon Gravel und eben das Strael, mein Partner in Crime vom Commuting über 4 Wochen Bikepacking Trip im Balkan zu Ultradistanzen und vieles mehr.

Stahl ist Stahl und Fairlight weiss das Material zu nutzen. Schwer zu beschreiben, weil eben Stahl und keiner der anderen Werkstoffe. Jan Heine spricht in dem Zusammenhang von "Planing".

Dürfte ich nur ein einziges behalten, dann wäre es definitiv das Strael! 😍

1000021925.jpg
 
@dominik_bsl Ein sehr schickes Rad hast du da. Welche Größe fährst du und welche Maße hast du?

Ich bin 181cm und habe eine SL von 85.

Der Rechner der Homepage schlägt mir 1. Wahl 56t und 2. Wahl 56r vor.

Ab 183cm sagt er das gleiche in 58.

T kommt mir arg kurz vor.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250614_111544_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20250614_111544_com.android.chrome.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20250614_111737.jpg
    Screenshot_20250614_111737.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch das Streal behalten wenn ich nur eins behalten dürfte.

Hatte bisher aus nur Rennräder aus Carbon:
Fuji SST
Canyon Ultimate
Rose Reveal

Keins von denen fuhr sich so schön ausgewogen wie das Streal.
Bzgl dem viel beschworenen Komfort:
Meiner Meinung nach machen die Laufräder und Reifen sehr viel mehr aus als das Rahmenmaterial, ob sich ein Rad hart oder komfortabel anfühlt.
Mit weichen Mavic Laufrädern war mein Canyon immer wie eine Couch zu fahren, mit steifen Campa Laufrädern wars auf einmal richtig unkomfortabel.
Beim Streal hatte ich mal Conti GP5000 drauf und ich fands ne ganze Ecke ruppiger als mit Specialized Turbo Cotton (weiche Baumwollkarkasse).
 
@dominik_bsl Ein sehr schickes Rad hast du da. Welche Größe fährst du und welche Maße hast du?

Ich bin 181cm und habe eine SL von 85.

Der Rechner der Homepage schlägt mir 1. Wahl 56t und 2. Wahl 56r vor.

Ab 183cm sagt er das gleiche in 58.

T kommt mir arg kurz vor.
Ich bin 184 und habe eine Schrittlänge von 89.
Sowohl die netten Menschen vom Kundendienst von Fairlight, mit denen ich gemailt hatte als auch der Bikefitter meinten, ich könne entweder 56T oder 58 R nehmen.
Ich habe mich dann für das 58 R entschieden (wegen des geringeren Slopings).

PXL_20230507_180156691.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück