• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lago di Garda als (RR)-Anfänger lohnenswert?

Rennradfahren kann man eigentlich nur im Norden vom Gardasee (z. B. Arco , Sarcheschlucht),
Dem stimme ich nicht zu. Gerade Costermano ist ein super Ort mit vielen Möglichkeiten in viele Richtungen (mit meist vielen Höhenmetern)
  • über Caprino Veronese und Spiazzi auf den Monte Baldo
  • über Peri-Fosse, Sega di Ala oder von Süden her ins Valpolicella
  • oder Etschtal - Avio auf den Monte Baldo
  • direkt dort Torri - Albisano - San Zeno - Prada ist ein sehr hübscher Anstieg
  • mit der Fähre auf die Westseite und ins einsame und wunderschöne Valvestino
  • gen Süden gibts viele kleine Wege, dort gibts auch viele Touren mit wenigen Höhenmetern
Klar, die Uferstraße ist wahrscheinlich die Hölle im Sommer. War Anfang Mai schon anstrengend. Zu den Stoßzeiten vor jedem Ort kilometerlang Stau.
Gardaseeumrundung direkt am See halte ich a ) für gefährlich , zuviel Autoverkehr , Tunnel
und b auch nicht wirklich schön.
Zustimmung.
 
Rennradfahren kann man eigentlich nur im Norden vom Gardasee (z. B. Arco , Sarcheschlucht), Gardaseeumrundung direkt am See halte ich a ) für gefährlich , zuviel Autoverkehr , Tunnel
und b auch nicht wirklich schön. Bin einmal im Süden von Bardolino nach Sirmione gefahren, für den Rückweg habe ich dann aus Frust das Schiff genommen.
Sorry, no!
Im Süden gibt es im Westen direkt am See tolle, einsame Gebiete. Der gesamte Monte Baldo ist toll und östlich davon, nah am See, gibt es die Lessinischen Alpen, da ist eh niemand. Und in allen Gebieten ist es echt hart, wenn du magst.
Schau in meine Signatur unter Berge.

Die Achsedesguten war schneller
:bier:
 
Dem stimme ich nicht zu. Gerade Costermano ist ein super Ort mit vielen Möglichkeiten in viele Richtungen (mit meist vielen Höhenmetern)
  • über Caprino Veronese und Spiazzi auf den Monte Baldo
  • über Peri-Fosse, Sega di Ala oder von Süden her ins Valpolicella
  • oder Etschtal - Avio auf den Monte Baldo
  • direkt dort Torri - Albisano - San Zeno - Prada ist ein sehr hübscher Anstieg
  • mit der Fähre auf die Westseite und ins einsame und wunderschöne Valvestino
  • gen Süden gibts viele kleine Wege, dort gibts auch viele Touren mit wenigen Höhenmetern
Klar, die Uferstraße ist wahrscheinlich die Hölle im Sommer. War Anfang Mai schon anstrengend. Zu den Stoßzeiten vor jedem Ort kilometerlang Stau.

Zustimmung.

Perfekte Details 👍
 
Ich verstehe diesen Hype um diese Straße per Rad einfach nicht… Ich habe sehr viel Zeit (sehr viel) am Lago verbracht, auch mal als Guide für Red Bull Rampage-Pros, die die wirklich technischen Sachen fahren wollten. Aber die Gardasena, die ist einfach lebensgefährlich und war, wenn sie denn mal für ein paar wenige Kilometer unvermeidbar war, der absolute Horror.
Mit dem Auto natürlich eine der schönsten Straßen der Welt.
 
Rennradfahren kann man eigentlich nur im Norden vom Gardasee (z. B. Arco , Sarcheschlucht), Gardaseeumrundung direkt am See halte ich a ) für gefährlich , zuviel Autoverkehr , Tunnel
und b auch nicht wirklich schön. Bin einmal im Süden von Bardolino nach Sirmione gefahren, für den Rückweg habe ich dann aus Frust das Schiff genommen.
Du kannst auch im Süden super Radfahren. Direkt am Gardasee befindet sich der Eurovelo7 und du kannst stundenlang ohne Autoverkehr auf alten Bahntrassen Radfahren.
 
Bi
Du kannst auch im Süden super Radfahren. Direkt am Gardasee befindet sich der Eurovelo7 und du kannst stundenlang ohne Autoverkehr auf alten Bahntrassen Radfahren.
Bin kurz davor wieder mein MTB mitzunehmen. War letztes Jahr im Norden mit dem MTB.... Traumhaft 👍
Im Süden finde ich aber keine richtig guten MTB Routen. Habt ihr Tipps?

RR Umrundung ist denke ich verworfen.
 
Du kannst auch im Süden super Radfahren. Direkt am Gardasee befindet sich der Eurovelo7 und du kannst stundenlang ohne Autoverkehr auf alten Bahntrassen Radfahren.
Der größte Teil ist noch lange nicht fertig und das Stück am See ist 3 km lang und muss mit Fußgängern gemeinsam genutzt werden , eine Bahntrasse is t18 km lang, na toll.
Wir waren letztes Jahr ein paar Tage in Arco, da kann man sehr gut Rennrad fahren, meist Richtung Norden ohne viel Verkehr.
 
Der größte Teil ist noch lange nicht fertig und das Stück am See ist 3 km lang und muss mit Fußgängern gemeinsam genutzt werden , eine Bahntrasse is t18 km lang, na toll.
Wir waren letztes Jahr ein paar Tage in Arco, da kann man sehr gut Rennrad fahren, meist Richtung Norden ohne viel Verkehr.
???
Ich bin vom Garda See aus letztes Jahr bis Bologna auf dem Eurovelo7 gefahren. Bis auf wenige Abschnitte komplett ohne Autos.
 
War letztes Jahr im Norden mit dem MTB.... Traumhaft 👍
Im Süden finde ich aber keine richtig guten MTB Routen. Habt ihr Tipps?

RR Umrundung ist denke ich verworfen.

Bin Ende August auch am Bella Italia und ich habe meine Ruten einfach auf Komoot geplant.
War jedenfalls einiges fürs RR dabei. Wie gut o. schlecht die Touren dann waren, werde ich sehen :D

Hast du da schon mal geguckt ob für dich was dabei ist oder nutzt du kein Komoot?
 
Bin Ende August auch am Bella Italia und ich habe meine Ruten einfach auf Komoot geplant.
War jedenfalls einiges fürs RR dabei. Wie gut o. schlecht die Touren dann waren, werde ich sehen :D

Hast du da schon mal geguckt ob für dich was dabei ist oder nutzt du kein Komoot?
So der Plan mit dem MTB.... Anfahrt bleibt nicht aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250605-082326.png
    Screenshot_20250605-082326.png
    352,5 KB · Aufrufe: 41
Bi

Bin kurz davor wieder mein MTB mitzunehmen. War letztes Jahr im Norden mit dem MTB.... Traumhaft 👍
Im Süden finde ich aber keine richtig guten MTB Routen. Habt ihr Tipps?

RR Umrundung ist denke ich verworfen.
Hast du mal in den Albrecht geschaut? Gibt am südlichen Baldo echt gute MTB-Strecken.
 
So, zurück vom Urlaub und nicht eine Sekunde betreut, dass ich mein MTB mitgenommen habe 😎👌
RR im Hinterland mag ganz okay sein, aber Hauptstraße 🤦🫩 👎. Früh morgens noch leer, Mittags aber wirklich eine Katastrophe und auf dem Asphalt gefühlte 50 Grad.

Nächstes Jahr definitiv wieder MTB, egal welche Ecke von See.
 

Anhänge

  • PXL_20250611_060759639.jpg
    PXL_20250611_060759639.jpg
    927,3 KB · Aufrufe: 38
  • PXL_20250611_050916562~2.jpg
    PXL_20250611_050916562~2.jpg
    667,5 KB · Aufrufe: 39
  • PXL_20250610_055144355.jpg
    PXL_20250610_055144355.jpg
    751,6 KB · Aufrufe: 39
  • PXL_20250609_092304937.jpg
    PXL_20250609_092304937.jpg
    731,4 KB · Aufrufe: 37
  • PXL_20250609_075815303~2.jpg
    PXL_20250609_075815303~2.jpg
    926,9 KB · Aufrufe: 36
  • PXL_20250609_072953241.jpg
    PXL_20250609_072953241.jpg
    736 KB · Aufrufe: 38
So, zurück vom Urlaub und nicht eine Sekunde betreut, dass ich mein MTB mitgenommen habe 😎👌
RR im Hinterland mag ganz okay sein, aber Hauptstraße 🤦🫩 👎. Früh morgens noch leer, Mittags aber wirklich eine Katastrophe und auf dem Asphalt gefühlte 50 Grad.

Nächstes Jahr definitiv wieder MTB, egal welche Ecke von See.
Sach´ ich doch ;-) Hab auch alles wiedererkannt....
 
Zurück