• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

die Campagnolo Werkstatt

Hab den Ergo gerade demontiert und das Seil entfernt. Auch ohne Seil kein Klicken/Einrasten beim Betätigen der Hebel. Werde heute Abend einmal in Ruhe die Mechanik öffnen.

Die gibt es ja auch als Ersatzteil, richtig?
 
Hab den Ergo gerade demontiert und das Seil entfernt. Auch ohne Seil kein Klicken/Einrasten beim Betätigen der Hebel. Werde heute Abend einmal in Ruhe die Mechanik öffnen.

Die gibt es ja auch als Ersatzteil, richtig?
Wie steht denn deine Seiltrommel? Auf Nullstellung so das du das Seil durch die Trommel ziehen kannst? Wenn nein dann demontiere nochmal den EP und drehe die Schraube hinter der Seiltrommel einfach im Uhrzeigersinn. Damit stellst du die Mechanik wieder zurück. Da muss man dann auch nichts zerlegen.
 
Ich hatte bei einem meiner 11s STI das gleiche Problem, dass der nicht mehr gerastet ist. Hab ihn dann zum Überholen zu Dominic Gruss geschickt. Er hat mir zu einem fairen Preis die Hebel komplett überholt und dabei verschlissene Teile ausgetauscht. Seither funktionieren die wieder wie neu. die Kontaktdaten gebe ich dir gerne per PN, wenn gewünscht.
 
Ich hatte bei einem meiner 11s STI das gleiche Problem, dass der nicht mehr gerastet ist. Hab ihn dann zum Überholen zu Dominic Gruss geschickt. Er hat mir zu einem fairen Preis die Hebel komplett überholt und dabei verschlissene Teile ausgetauscht. Seither funktionieren die wieder wie neu. die Kontaktdaten gebe ich dir gerne per PN, wenn gewünscht.
Der Dominik Gruss hat für mich und einen Freund schon mehrere Hebel überholt. Kann man nur empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern die Hebel geöffnet. Funktionieren jetzt wieder. Lag aber wirklich nur an der Nullstellung. Gebrauchte Hebel kaufe ich aber so schnell nicht wieder. Rechter Ergo klappert/verklemmt sich mit Bremsgriff, linker Ergo ist gebrochen.

Generell fragt man sich, wie die Gebrauchtpreise zustande kommen. Mechanik Neu = 75 Euro, Gummi Neu ca 12….
Man zahlt also Sammlerpreise für die Carbonbremshebel…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
seit meiner letzten Ausfahrt „rasselt“ meine super record EPS teilweise bei manchen schaltgängen. Wenn ich vorne auf kleine schalte fast in jedem Schaltvorgang hinten. Mal mehr oder weniger. Habt ihr Ideen? Kann ich die elektrisch irgendwie „Kalibrieren“?
Danke
 
Frage:
Ich meine aufgeschnappt zu haben , dass Campa die Federn der Schaltwerke "verstärkt" hat, seit zunehmend mehr Räder innenverlegte Schaltzüge aufweisen und dafür die vorherigen Federn zu schwach waren und es zu Problemen bei der Schalterei gekommen ist.
Ist das tatsächlich so und wenn ja, wann war das in etwa?
Hintergrund ist, dass ich an 2 Schaltwerken spürbar unterschiedliche Bedienkräfte feststelle.
Danke für erhellende Hinweise!
 
Frage:
Ich meine aufgeschnappt zu haben , dass Campa die Federn der Schaltwerke "verstärkt" hat, seit zunehmend mehr Räder innenverlegte Schaltzüge aufweisen und dafür die vorherigen Federn zu schwach waren und es zu Problemen bei der Schalterei gekommen ist.
Ist das tatsächlich so und wenn ja, wann war das in etwa?
Hintergrund ist, dass ich an 2 Schaltwerken spürbar unterschiedliche Bedienkräfte feststelle.
Danke für erhellende Hinweise!
2011 glaube ich.
Von Campa weiß auf Campa rot
 
2011 glaube ich.
Von Campa weiß auf Campa rot
War schon ein Jahr früher. Kann man allerdings nur an der verbauten Feder selbst erkennen.
@Rewel Mach mal ein Bild von dem hinteren Paralellogramm mit Feder. Dann kann ich dir sagen ob alt oder überarbeitet. Schaltwerke ab 2015 sind dann eh nochmal komplett andere
 
DSC06787_.JPG

DSC06788_.JPG

Projekt 10-fach Umbau auf 32er Ritzel gestartet:

Das 32er Ritzel der 11s Centaur Kassette von dem Ritzelpaket entfernt.
Anfang nächste Woche werde ich es mal auf den Freilauf stecken und mit der 10s Veloce Kassette zusammenbauen.

Mal schauen ob der Abstand der 10-fach Spacer (2,4mm) reicht und ob ich von der Form nen Spacer von ner 10-fach Kassette nehmen kann.

Werde berichten über Probleme und Erfolge.
 
Habe seit drei Tagen ein Problem mit meiner SR Eps. Die Schaltung reagiert manchmal nicht mehr auf das Betätigen der Schalthebel. Nach einigen Versuchen geht es dann irgendwann wieder. Anfangs hat zeitweise auch die rote LED am Ladegerät geblinkt, was wohl ein Problem der Power Unit hindeuten soll. Das Problem ist aber wieder verschwunden und ich konnte das System komplett laden. Hatte zwischenzeitlich das Interface im Verdacht. Habe die im Lenker verbaute Version. Als ich das Teil aus dem Lenker zog, war ein Kabel ab. Das habe ich wieder in den Port gesteckt und danach ging es eine Weile Störungsfrei. Seit heute morgen ist das Problem aber in der oben skizzierten Form zurück. Das System schaltet dann einfach für einen Moment nicht, die Mode Taster an den Ergopowern funktionieren dann aber, denn wenn ich die dann drücke,.meldet sich die Schaltung auf dem Garmin.
Die Mycampy App zeigt keine Fehler und die Firmware ist auch auf dem neuesten Stand. Dummerweise bin ich gerade bei der Tour Transalp. Da Ist es irgendwie sehr blöd, wenn zwischendurch die Schaltung ausfällt. Bei der heutigen ersten Etappe traten die Probleme nur Im Flachen auf, wenn ich einen Weile nicht geschaltet hatte.

Jemand eine Idee, was das sein könnte.
Danke im Voraus.
 
Habe seit drei Tagen ein Problem mit meiner SR Eps. Die Schaltung reagiert manchmal nicht mehr auf das Betätigen der Schalthebel. Nach einigen Versuchen geht es dann irgendwann wieder. Anfangs hat zeitweise auch die rote LED am Ladegerät geblinkt, was wohl ein Problem der Power Unit hindeuten soll. Das Problem ist aber wieder verschwunden und ich konnte das System komplett laden. Hatte zwischenzeitlich das Interface im Verdacht. Habe die im Lenker verbaute Version. Als ich das Teil aus dem Lenker zog, war ein Kabel ab. Das habe ich wieder in den Port gesteckt und danach ging es eine Weile Störungsfrei. Seit heute morgen ist das Problem aber in der oben skizzierten Form zurück. Das System schaltet dann einfach für einen Moment nicht, die Mode Taster an den Ergopowern funktionieren dann aber, denn wenn ich die dann drücke,.meldet sich die Schaltung auf dem Garmin.
Die Mycampy App zeigt keine Fehler und die Firmware ist auch auf dem neuesten Stand. Dummerweise bin ich gerade bei der Tour Transalp. Da Ist es irgendwie sehr blöd, wenn zwischendurch die Schaltung ausfällt. Bei der heutigen ersten Etappe traten die Probleme nur Im Flachen auf, wenn ich einen Weile nicht geschaltet hatte.

Jemand eine Idee, was das sein könnte.
Danke im Voraus.


Ich hatte das Problem mal, dass der Schaltpunkt im Hebel verstellt war. Da ist (ich glaube eine kleine inbus Schraube) mit der man den Anschlag verstellen kann. Wenn der sich von selbst verstellt hat kann man nicht mehr schalten.
Ich überlege gerade wo man den verstellt. Wenn ich es hab, dann aktualisiere ich den Post.
 
Hat jemand bitte mal nen Tip, wo man den vorderen Schalthebel an einer 12er Record mechanisch weiter nach innen einstellen kann? Die stehen seitlich etwas über die Bremshebel hinaus.
Ich hatte mal gelesen, dass man die einstellen kann?
 
Tut mir leid, falls das schon gefragt wurde:
Kann ich alte (2005er) Centaur-Bremsen auf Shimano-kompatible Bremsschuhe umrüsten, z.B. die SwissStop?
Oder sollte ich auf Chorus 12-fach Skeleton-Bremsen wechseln, weil die Leistung besser ist? (die haben eh Shimano-kompatible Bremsschuhe, oder?)
Danke sehr!
 
Zurück