• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fairlight Cycles aus London (UK)

Hat Fairlight die Preise für das Strael als Komplettrad erhöht? Ich meine die wären vor zwei Wochen noch günstiger.
 
Hat Fairlight die Preise für das Strael als Komplettrad erhöht? Ich meine die wären vor zwei Wochen noch günstiger.
Wo ich die Seite gerade geöffnet habe, war beim einfachsten Komplettrad ein Preis von 2250 £ aufgerufen (wohl noch aus dem Cache), um dann umgehend in 2649 £ geändert zu werden. Insofern kann das durchaus sein, ob dabei aber auch ein paar Komponenten geändert wurden habe ich jetzt nicht geschaut.
 
DHL will mir jetzt 14% Zoll für das Rahmenset berechnen, die finde ich aber im Produktkatalog auf Zoll.de nur für Kompletträder. Wisst ihr noch, was für ein Zollsatz euch berechnet wurde?
Bei mir waren es 06/23 insgesamt 366.13EUR (Strael 3).
Zolltarifnummer ebenfalls: 8714.9110

Steht als Warentarifnummer bei mir in der Bestätigungsmail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir waren es 06/23 insgesamt 366.13EUR (Strael 3).
Zolltarifnummer ebenfalls: 8714.9110

Steht als Warentarifnummer bei mir in der Bestätigungsmail.
Wessen Bestätigungsmail? Von DHL oder Fairlight?

Bei mir steht im Commercial Invoice von Fairlight, was wohl an DHL geschickt wurde, COO (=country of origin) Taiwan. Vielleicht hat man dies als Grundlage für die Berechnung genommen und daher einen höheren Zollsatz angesetzt.

Edit: die Warentarifnummer steht ja auch in der Tabelle sehe ich …
 

Anhänge

  • IMG_4533.jpeg
    IMG_4533.jpeg
    187,5 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Wessen Bestätigungsmail? Von DHL oder Fairlight?

Bei mir steht im Commercial Invoice von Fairlight, was wohl an DHL geschickt wurde, COO (=country of origin) Taiwan. Vielleicht hat man dies als Grundlage für die Berechnung genommen und daher einen höheren Zollsatz angesetzt.

Edit: die Warentarifnummer steht ja auch in der Tabelle sehe ich …

Witzig, hab gerade nachgeschaut - bei mir steht Tschechien als COO:
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-05-26 at 09.34.48.jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-26 at 09.34.48.jpeg
    50,9 KB · Aufrufe: 33
Wo ich die Seite gerade geöffnet habe, war beim einfachsten Komplettrad ein Preis von 2250 £ aufgerufen (wohl noch aus dem Cache), um dann umgehend in 2649 £ geändert zu werden. Insofern kann das durchaus sein, ob dabei aber auch ein paar Komponenten geändert wurden habe ich jetzt nicht geschaut.
Bei mir steht £2,325.00 für 105 mechanisch.
 
Moin zusammen,

hab eine Frage zur Rahmengröße, denn bestellt habe ich mir ein Secan 3.0 in 56T, bei 177cm und 83 cm Schrittlänge.

Ich hänge laut der fairlightschen Größenberatung zwischen den Rahemgrößen 54-56, bin bisher nur MTB gefahren und hab wenig Gefühl für Geo und Größe bei Gravel/Rennrad. Mit den langen Vorbauten und dem weiteren Reach über die Hoods

Anfang Juli soll der Rahmen kommen, und ich werd zunehmend nervös falsch gewählt zu haben.




😅
 
Moin zusammen,

hab eine Frage zur Rahmengröße, denn bestellt habe ich mir ein Secan 3.0 in 56T, bei 177cm und 83 cm Schrittlänge.

Ich hänge laut der fairlightschen Größenberatung zwischen den Rahemgrößen 54-56, bin bisher nur MTB gefahren und hab wenig Gefühl für Geo und Größe bei Gravel/Rennrad. Mit den langen Vorbauten und dem weiteren Reach über die Hoods

Anfang Juli soll der Rahmen kommen, und ich werd zunehmend nervös falsch gewählt zu haben.




😅
Ich würde da spontan eher 54T sagen, habe auch 83cm SL und bin 173cm groß. Ggf. dann mit einem 100er Vorbau und eventuell noch 10-20mm Spacer. Ich verbaue einen 90er. Beim 56T kommst du nochmals 20mm Höher und hast 8mm mehr Reach, allerdings auch 815mm Überstandshöhe, mit 830mm Schritthöhe sehr knapp im Vergleich zu 795mm bei der 54T, wo es hoffentlich gerade noch passt (darüber hab ich mir auch den Kopf zerbrochen). Wenn er erst um Juli kommen soll, kann man es bestimmt noch anpassen.
 
Geil. Wie sieht die Farbe in echt aus? Hast du es schon gewogen? Bitte auch Fotos im Komplettaufbau. Nice.
Farbe ist wunderbar! Je nach Lichteinstrahlung heller oder dunkler. Hab ihn mal kurz auf die Waage gestellt. Kam so auf 2kg. Wie er auf dem Foto oben zu sehen ist mit Steckachse, Sattelklemme, Schaltauge und allen Kabelführungen und bisschen Verpackungsresten. Kam mir trotzdem etwas hoch vor.
 
Moin zusammen,

hab eine Frage zur Rahmengröße, denn bestellt habe ich mir ein Secan 3.0 in 56T, bei 177cm und 83 cm Schrittlänge.

Ich hänge laut der fairlightschen Größenberatung zwischen den Rahemgrößen 54-56, bin bisher nur MTB gefahren und hab wenig Gefühl für Geo und Größe bei Gravel/Rennrad. Mit den langen Vorbauten und dem weiteren Reach über die Hoods

Anfang Juli soll der Rahmen kommen, und ich werd zunehmend nervös falsch gewählt zu haben.




😅

Leider zurecht. Ich bin mir sehr sicher, dass der "zu groß" ist und Du mit 54T oder 54R besser bedient wärst. Ich fahre den Strael in 56T bei 183 und 87,5SL. So riesig sind die Unterschiede ja nicht.
 
Ich schreib es gerne nochmal: NICHT auf die Empfehlung des Größenrechners auf der Homepage verlassen! Der geht nur auf Körpergröße und berücksichtigt die Schrittlänge nicht sauber. Lieber nochmal anschreiben mit den korrekten Maßen und deren Einschätzung einholen. Oder hier fragen. 😜
 
Ich schreib es gerne nochmal: NICHT auf die Empfehlung des Größenrechners auf der Homepage verlassen!
...kann ich nicht nachvollziehen. Meine Maße sind sehr eigen (175 cm/SL 89). Empfohlen wird 54T und als 2. Wahl mit der Anmerkung 'To Low' 54R. Für mich die passende Größenempfehlung ...und das schafft für meine Maße kein Rechner eines anderen Herstellers.
Es ist natürlich trotzdem wichtig, die Geometriedaten genau anzuschauen. zwei meiner Freunde haben m.M.n. einen, eine Spur zu großen Rahmen empfohlen bekommen. Allerdings nicht vom Größenrechner sondern durch direkten Kontakt zum Hersteller.
 
Zurück