Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man nicht vergleichen und Schlauch Druck (Material mal dahingestellt) 1:1 mit tubeless Druck vergleichen. Die 3,5 Bar dort fühlen sich einfach anders an als mit Schlauch. Für viele auch wirklich angenehmer, ohne missionieren zu wollen (mag am Renner nicht mehr auf Schlauch wechseln, am Gravel eh). Je breiter die Reifen werden (30-32mm) umsomehr.In Verbindung mit Tubeless habe ich schon öfter von 3,5-4bar gelesen. Das wäre mir eindeutig zu wenig.
Das ist tatsächlich ein Problem von niedrigen Luftdrücken, es erhöht den Rollwiderstand.Am Domane hab ich 32er Reifen da wird auch oft gesagt 3-3,5bar reichen. Unter 4 kann ich die nicht fahren weil sich das wie ein Bremsschuh anfühlt.
Ich mit RideNow TPU 24g.Ich auch und bin zufrieden mit TPU von Schwalbe
Das ist halt auch einfach ein bisschen wenig. 4,2 hinten und 4 vorn wäre sinnvoller.Das ist tatsächlich ein Problem von niedrigen Luftdrücken, es erhöht den Rollwiderstand.
Ich bin einige 32 mm Reifen tubeless gefahren,
das geht auch hinten mit 3,5 Bar bei 110 Kg Systemgewicht, aber vorwärts kommt man damit nicht wirklich.
Mit dem Rene Herse Tire Pressure Calculator komme ich auf 4,3 bar für komfortabel und 5,3 bar für hart. Mal ausprobieren?Das ist tatsächlich ein Problem von niedrigen Luftdrücken, es erhöht den Rollwiderstand.
Ich bin einige 32 mm Reifen tubeless gefahren,
das geht auch hinten mit 3,5 Bar bei 110 Kg Systemgewicht, aber vorwärts kommt man damit nicht wirklich.
Dann solltest du aber mit gutem Beispiel vorangehen und dein Gewicht nennen. Wobei nicht das Fahrergewicht sondern das Systemgewicht entscheidend ist.Druckangaben machen auch nur wirklich Sinn, wenn man dabei das Fahrergewicht vergleicht. Fahre hinten ca. 4 bar, vorne 3,8 bei 28 mm nomineller Reifenbreite und 30 mm real. Fühlt sich weder schwammig noch langsam an. Bin den Druck sowohl mit TPU als auch mit Tubeless gefahren.
Den Race RS hatte ich tatsächlich auf der Liste, aber er ist bei Pirelli nichtmehr gelistet ?Vom Pirelli P Zero Race gibt es mittlerweile den RS. Den kannst du noch aufnehmen.
Veloflex gibt es leider nicht mehr. Die haben den Laden dicht gemacht. Restbestände sind evt noch verfügbar.
An deiner Stelle würde ich zwischen folgenden Reifen wählen:
Pirelli P Zero Race RS
Michelin Power Cup
Pirelli P Zero Race
hierDen Race RS hatte ich tatsächlich auf der Liste, aber er ist bei Pirelli nichtmehr gelistet ?
Reifen für tubeless sind die übergewichtigen mit den steifen Seitenwänden, welche dann letztendlich trotzdem die Luft nicht halten. Selbstverständlich muss man sowas ohne Schlauch fahren, damit es sich halbwegs angenehm anfühlt.Kann man nicht vergleichen und Schlauch Druck (Material mal dahingestellt) 1:1 mit tubeless Druck vergleichen. Die 3,5 Bar dort fühlen sich einfach anders an als mit Schlauch. Für viele auch wirklich angenehmer, ohne missionieren zu wollen (mag am Renner nicht mehr auf Schlauch wechseln, am Gravel eh). Je breiter die Reifen werden (30-32mm) umsomehr.
Dafür müsste man hunderttausende Kilometer im Jahr fahren um auch nur ansatzweise Daten dazu zu haben.Habt ihr, vor allem diejenigen mit einem breiten Spektrum an Reifen, praktische Übereinstimmungen von der Pannensicherheit zu den Laborwerten "puncture resistance" von brr?
Das Forum hat sicherlich mehr als 100.000km zurück gelegt, manch einer vielleicht auf nicht denselben Reifen. Ich möchte ja nur wissen, ob man seine Erfahrungen tendenziell mit den Laborwerten von brr in Übereinstimmung bringen kann.Dafür müsste man hunderttausende Kilometer im Jahr fahren um auch nur ansatzweise Daten dazu zu haben.
Sicherlich, nur müsste man methodisch vorgehen da irgendeinen Nutzen draus zu ziehen. Der eine hat Pech, direkt drei Platten im ersten Monat, der andere hat Glück und fährt 20.000km auf nur einem Reifen ganz ohne Platten.Das Forum hat sicherlich mehr als 100.000km zurück gelegt, manch einer vielleicht auf nicht denselben Reifen. Ich möchte ja nur wissen, ob man seine Erfahrungen tendenziell mit den Laborwerten von brr in Übereinstimmung bringen kann.