• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette läuft nicht sauber

Philaron

Mitglied
Registriert
12 Oktober 2022
Beiträge
40
Reaktionspunkte
20


Das Problem seht ihr im oberen Video,
Nachdem ich alles gesäubert habe und das Hinterrad raus hatte läuft es an einer stelle nicht mehr über das Schaltröllchen?
Ist aber nur beim Rückwärtstreten.
Ist eine GRX 820

Kein Sturz in letzter Zeit also kann auch "eigentlich" nichts verbogen sein.
 

Anzeige

Re: Kette läuft nicht sauber
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Philaron

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Einen Kettenschaltung ist nicht für Rückwärtstreten konstruiert. Schalt einfach mal auf ein Ritzel in der Mitte der Kassette wo die Kette relativ gerate zum Ketteblatt läuft dir dein Problem nicht mehr auf.
Trotzdem sollte sie es können. Ging vorher ja auch ohne das Problem also muss da ja was nicht stimmen.
Durchschalten hat nicht funktioniert. Problem weiterhin da

Hast du die Kette zum Putzen abgenommen?
Ne die hab ich drauf gelassen, Pulleywheels auch alles dran gelassen, nur Hinterreifen raus.
 
Ist auf dem Video zwar schwer zu erkennen, aber die Kette sieht irgendiwe recht trocken aus. Geschmiert hast du schon?
 
Ist auf dem Video zwar schwer zu erkennen, aber die Kette sieht irgendiwe recht trocken aus. Geschmiert hast du schon?
Die ist mehr als gut gefettet wie ich finde.

Vielleicht ja doch Kettenverschleiß?
 

Anhänge

  • 7d7a5a2e-c9fc-4b23-b22c-ac8c36fc935a.jpg
    7d7a5a2e-c9fc-4b23-b22c-ac8c36fc935a.jpg
    423,7 KB · Aufrufe: 96
  • 845a8dfa-add1-4cfd-b58c-e9073405fbdd.jpg
    845a8dfa-add1-4cfd-b58c-e9073405fbdd.jpg
    373 KB · Aufrufe: 97
  • 483696b5-5808-4f10-9da3-13635d6cd981.jpg
    483696b5-5808-4f10-9da3-13635d6cd981.jpg
    265,2 KB · Aufrufe: 90
Trotzdem sollte sie es können. Ging vorher ja auch ohne das Problem also muss da ja was nicht stimmen.
Durchschalten hat nicht funktioniert. Problem weiterhin da

Sollte muß aber nicht. Bei Schräglauf der Kette hat diese bei Rückwärtskurbeln keine Führung durch die Leitrolle. Sind jetzt dann noch dazu die Ritzel und/oder Kettenblätter verschießen läuft die Kette runder.

....

Vielleicht ja doch Kettenverschleiß?
Wäre ja schnell zu ermittelt mit einen Messschieber oder Verschleißlehre.
 
Sollte muß aber nicht. Bei Schräglauf der Kette hat diese bei Rückwärtskurbeln keine Führung durch die Leitrolle. Sind jetzt dann noch dazu die Ritzel und/oder Kettenblätter verschießen läuft die Kette runder.


Wäre ja schnell zu ermittelt mit einen Messschieber oder Verschleißlehre.
Messchieber sagt 120,3mm sollte also noch etwas spiel sein.
Ich stell die Schaltung mal komplett neu ein und schaue ob es vielleicht daran liegt...
 
Na ja du macht dir Probleme mit was was nicht gehen muß und die man sehr einfach vermeiden könnte
Naja, dieses Problem war aber vorher nicht da. Wenn es jetzt komischerweise anders läuft als vorher MUSS ja was anders sein was es "verschlechtert".
WEnn dein Auto auf einmal ein komisches geräusch macht, machst ud doch auch nciht das Radio lauter
 
Hast du denn dein Schaltauge und dein Schaltwerk mal mit dem passende Werkzeug auf die Korrekte Position geprüft?
Für Schaltauge gibt es einen Lehre und fürs Schaltwerk gibt es auch eine Prüfwerkzeug wie z.B. das Linientreu von Tune. Wenn eins der beiden Teile auch nur minimal verbogen ist kommt das schon mal zu deinen "Problem"
 
Hast du denn dein Schaltauge und dein Schaltwerk mal mit dem passende Werkzeug auf die Korrekte Position geprüft?
Für Schaltauge gibt es einen Lehre und fürs Schaltwerk gibt es auch eine Prüfwerkzeug wie z.B. das Linientreu von Tune. Wenn eins der beiden Teile auch nur minimal verbogen ist kommt das schon mal zu deinen "Problem"
Soweit sieht eigentlich alles gerade aus, hatte auch keine Stürze oder ähnliches in letzter Zeit. Sowas verbiegt ja nicht einfach so. Und zugriff auf Spezialwerkzeug hab ich nicht mal eben
 
So nochmal ein Video, ab Zahnkranz 7 (von wenig auf viel zähne) fängt das Problem auch beim Vorwärts pedalieren an.
Also wahrscheinlich eher eine Einstellungssache als Verschleiß?
Langsam bin ich wirklich überfragt :D
 
Soweit sieht eigentlich alles gerade aus, hatte auch keine Stürze oder ähnliches in letzter Zeit. Sowas verbiegt ja nicht einfach so. Und zugriff auf Spezialwerkzeug hab ich nicht mal eben

Mit bloßen Augen lässt sich das nicht mehr erkennen.
Das mag bei 8x und eventuell 9x noch manch mal geklappt haben, die Zeit ist aber schon lange vorbei.
Verbogen ist ein Schaltauge oder Schaltwerk schnell mal wenn du beim Einbau des Laufrades blöd dran kommst.
Da du ja anscheinend mit der Einstellung deiner Schaltung an deine Grenzen gekommen bist musst halt mal schauen das dir jemand helfen kann der weiß was er macht.
Ein Schaltaugenrichtwerkzeug gehört spätestens bei einem 12x System zur Grundausstattung wie es eine Luftpumpe oder ein Satz Inbusschussel tut.
 
Zurück