Warum willst Du denn Bundesstraße fahren? Da ist doch nichts schön dran. Auch wenn ein separater Radweg da ist, der Lärm geht nicht weg...
Wollen ist ein zu starkes Wort, bisher drücke ich mich noch erfolgreich davor. Es gibt druch aus Gründe dort zu fahren. Bundesstraße heißt nicht zwangsläufig stark befahren, wir haben hier schon die eine oder andere mit relativ wenig Verkehr. An manchen Stellen sind auf meinen alternativen Straßen, die ich aktuell dort nutze, mehr Verkehr, war zu mindest mein Eindruck bei einer Busfahrt über die Bundesstraße. Drum wollte ich mal schauen, ob das so stimmt. Im Hochsommer ist durch die Bepflanzung links und rechts dort auch deutlich mehr Schatten als auf meinen Wegen, die hauptsächlich über Felder und noch mehr Felder führen. Hinzukommt, dass viele andere Rennradfahrer dort eben die Bundesstraße nehmen, das muss ja einen Grund haben (ist auch gern als Baller/Zeitfahrstrecke genutzt, da man gut 18km nonstop fahren kann, wird aber nicht nur dafür befahren). Es gibt z.B. eine Stelle, da führt ein Wirtschaftsweg parallel zur Bundesstraße, ist halt nur unterhalb des Trasse und nicht mit drauf. Ich bin dort die einzige, die den Wirtschaftsweg nimmt, alle anderen Radfahrer (also wirklich alle anderen) sind auf der Bundesstraße.
Ein weiterer Punkt wäre um mich dran zu gewöhnen auf solchen Abschnitten zu sein. Hier habe ich die Wahl, die Wahl hat man aber nicht immer. Letzten Sommer z.b. war bei einer RTF auch ein ganzes Stück Bundesstraße dabei, die war auch etwas mehr Befahren als hier. Da ich es nicht gewöhnt war, habe ich mich die ganze Zeit sehr unwohl gefühlt. Das geht auf jeden Fall souveräner.

Kommt bei ein paar RTFs, die nehmen allgemein auch öfter größere/befahrenere Straßen, die ich gern meide, vor.
Aber ja, du hast Recht, schön ist anders. Angenehm, wie ich finde, auch. Aber vielleicht täusche ich mich darin und die anderen, die diese Bundesstraßen nehmen, haben recht?
(würde mich aber nicht wundern, wenn ich es auch dieses Jahr schaffe, mich erfolgreich davor zu drücken)