• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufräder bis 1000€

Nope.
Einen Laufradsatz mit DT 240er oder 180er Naben besorgen und dazu noch ein ratched Upgrade Kit — viel lauter geht es nicht.

Übrigens: Die Boras fahre ich lieber als die DTs — in ner Gruppe sind die lauten Freiläufe ganz schön nervig 🤫

Oder einfach die Rotte DT‘s mit einer schönen Chris King zum Schweigen bringen😆
 
Ist hier schon jemand die aktuelle Mavic SL45 mit 23mm Innenweite gefahren.
Besonders die Seitenwindstabilität würde mich interessieren (die alten mit 19mm Innenweite fand ich diesbezüglich leider bescheiden)
Die alten mit 19c waren wirklich nicht gut bei Seitenwind, erstaunlicherweise sind die neuen S42 dagegen das fahrstabileste in der Sache, liegt sicher nicht an 3mm 😯
 
Ich liebäugle mit diesen LR anstatt meinen Bora Campa LR. Aber bei diesen finde ich keine Kompatibilität mit Campa-Ausstattung. Was meint ihr?

https://www.bike24.de/p1551955.html...tc88I54qOH_rFHgrVXxL35LMVJWpfWR4aAtbYEALw_wcB
Für 1000 ok, sonst falscher thread

1000e.png
 
Ich habe es schonmal kurz im Elite Wheels Thread angesprochen, da ich auf der Suche nach einem Gravel / Rennrad LRS bin. Ursprünglich eigentlich eher in der 500-600 € Region. Nun hatte ich doch einige Anforderungen, wie z.B. Clincher und min 23-24mm Maulweite. Nach ewigem hin und her zwischen X Herstellern habe ich bei Carbon Speed einen Kostenvoranschlag machen lassen. Auch wenn der Preis deutlich über meinem angedachten Budget ist, wäre es eine super Alternative für meinen Gravelaufbau. Auch könnte ich die Felge an meinem Aethos Zweckentfremden und 32mm Rennradreifen draufziehen.

Hersteller: Carbon Speed
Typ: CS-D35CU-33
Material: Carbon T1100
Höhe: 35mm
Maulweite: 26mm
Aussen: 33.9mm
Grösse: 700C
Typ Felge: Clincher
Hub: 54T / Keramik Lager / 100 x 12 / 142 x 12
Bremse: Center Lock
Speichen: Carbon 3.8mm
Farbe: Matt ohne Decals
Gewicht: 1110g

Preis ink. 3 Ersatzspeichen (6 € / Speiche)
= 1042 $ inkl. Zoll und Versand

Macht beim aktuellen Kurs ca. 930 €

Mir ist klar, wir reden hier von einem China LRS, Noname Naben, evtl. schwierige Serviceabwicklung etc.
Die Erfahrungsberichte sind aber doch sehr positiv und was fürs Geld geboten wird, wäre bei bekannteren Herstellern sicher im Preisbereich 1800 oder 2000 € aufwärts anzusiedeln.

Ich werde den Mehrpreis sicher in kauf nehmen, da ich zwei Räder und zwei Anwendungen damit bedienen kann und mal schauen was der LRS kann.
 
Ich habe es schonmal kurz im Elite Wheels Thread angesprochen, da ich auf der Suche nach einem Gravel / Rennrad LRS bin. Ursprünglich eigentlich eher in der 500-600 € Region. Nun hatte ich doch einige Anforderungen, wie z.B. Clincher und min 23-24mm Maulweite. Nach ewigem hin und her zwischen X Herstellern habe ich bei Carbon Speed einen Kostenvoranschlag machen lassen. Auch wenn der Preis deutlich über meinem angedachten Budget ist, wäre es eine super Alternative für meinen Gravelaufbau. Auch könnte ich die Felge an meinem Aethos Zweckentfremden und 32mm Rennradreifen draufziehen.

Hersteller: Carbon Speed
Typ: CS-D35CU-33
Material: Carbon T1100
Höhe: 35mm
Maulweite: 26mm
Aussen: 33.9mm
Grösse: 700C
Typ Felge: Clincher
Hub: 54T / Keramik Lager / 100 x 12 / 142 x 12
Bremse: Center Lock
Speichen: Carbon 3.8mm
Farbe: Matt ohne Decals
Gewicht: 1110g

Preis ink. 3 Ersatzspeichen (6 € / Speiche)
= 1042 $ inkl. Zoll und Versand

Macht beim aktuellen Kurs ca. 930 €

Mir ist klar, wir reden hier von einem China LRS, Noname Naben, evtl. schwierige Serviceabwicklung etc.
Die Erfahrungsberichte sind aber doch sehr positiv und was fürs Geld geboten wird, wäre bei bekannteren Herstellern sicher im Preisbereich 1800 oder 2000 € aufwärts anzusiedeln.

Ich werde den Mehrpreis sicher in kauf nehmen, da ich zwei Räder und zwei Anwendungen damit bedienen kann und mal schauen was der LRS kann.

Achtung, die T1100 Felgen von XMCarbonspeed werden meines Wissens nach nur sehr bedingt für den Graveleinsatz empfohlen (kommt wahrscheinlich auch auf dein Gewicht drauf an).
Sind halt schon sehr leicht ;)
 
Achtung, die T1100 Felgen von XMCarbonspeed werden meines Wissens nach nur sehr bedingt für den Graveleinsatz empfohlen (kommt wahrscheinlich auch auf dein Gewicht drauf an).
Sind halt schon sehr leicht ;)
Werde ich nochmal nachhaken bei Carbonspeed. Generell brauche ich die Felgen für leichte Schotterpisten oder die Waldautobahn bei 72kg.

Danke für den Hinweis 👍
 
Werde ich nochmal nachhaken bei Carbonspeed. Generell brauche ich die Felgen für leichte Schotterpisten oder die Waldautobahn bei 72kg.

Danke für den Hinweis 👍
OK, das sollte dann kein Problem sein 👍
Hab meine T1100 Felgen (die mit 50mm und 36mm Breite) jetzt seit ca. 1500km im Einsatz. Ist zwar ein Eigenbau mit 24h Naben und Stahl Speichen, aber halten bis jetzt ohne Probleme. Hauptsächlich Straße, aber nehme auch immer wieder mal ein paar (auch gröbere) Schotterstraßen mit.
 
Hab dir doch vor gefühlt 2 Jahren schon gesagt geh zum @felixthewolf und lass dir irgendwas mit Hope/ChrisKing bauen. Musst nur die strafenden Blicke aushalten. Und die Bora Ultra entsorge ich dir fachgerecht. Kommen direkt an in meinen Restekübel. 👌

*EDIT Wobei ja ins Colnago fachgerecht italienisch eigentlich Extralite Naben müssten. Sind auch laut.
 
Hab dir doch vor gefühlt 2 Jahren schon gesagt geh zum @felixthewolf und lass dir irgendwas mit Hope/ChrisKing bauen. Musst nur die strafenden Blicke aushalten. Und die Bora Ultra entsorge ich dir fachgerecht. Kommen direkt an in meinen Restekübel. 👌

*EDIT Wobei ja ins Colnago fachgerecht italienisch eigentlich Extralite Naben müssten. Sind auch laut.

Strafende Blicke? Warum? Weil Felgenring nicht gelabelt oder LRS ein paar Gramm schwerer durch CK-Naben?

Habe meinem Rad einen Satz Nextie mit Chris King verpasst und bin damit äußerst zufrieden! Gibt's zwar nicht für €1000,-, dafür suchst du aber mittelfristig nicht nach einem "besseren" LRS.
 
Strafende Blicke? Warum? Weil Felgenring nicht gelabelt oder LRS ein paar Gramm schwerer durch CK-Naben?

Habe meinem Rad einen Satz Nextie mit Chris King verpasst und bin damit äußerst zufrieden! Gibt's zwar nicht für €1000,-, dafür suchst du aber mittelfristig nicht nach einem "besseren" LRS.
Ah, da fehlt der Zusammenhang...weil ich die Aussage von damals noch ungefähr so im Kopf hab: "Hier ist mein neues superteures Colnago, meine superteuren Laufräder dazu klingen nicht superteuer genug. Ich brauch teurer klingende Laufräder. Für den Ötzi. Ja, das ist mein erstes Rennrad." 😬
 
Zurück