Heute wollte ich wissen, ob ich mit dem Flachlandkranz auch Berge schaffe. Also mit 50/39 und 13-19er Kranz, los durch den Wienerwald.
Erstmal im Flachen mir reichlich Rückenwind nach Baden. Heute auch mit dabei, der extragroße Koffer unterm Sattel:
dann durchs Helenental in den Wienerwald hinein:
kleine Pause zur Halbzeit im Kloster Heiligenkreuz:
im Kloster, wohin mich ein radbegeisterter Mönch hin einlud:
nach einem Tässchen Tee weiter durch die Hügel:
und gaaaanz oben, es sind allerdings auch nur 500 m maximale Höhe. Diese aber immerhin mit 39-18 als kleinstem Gang erklommen (der 19er streikte beim Schaltversuch auf den letzten steilen 500 m
):
Und trotz des Gegenwindes Bergauf (danke dafür...) am Ende noch ein 27er Schnitt geschafft
Erstmal im Flachen mir reichlich Rückenwind nach Baden. Heute auch mit dabei, der extragroße Koffer unterm Sattel:
dann durchs Helenental in den Wienerwald hinein:
kleine Pause zur Halbzeit im Kloster Heiligenkreuz:
im Kloster, wohin mich ein radbegeisterter Mönch hin einlud:
nach einem Tässchen Tee weiter durch die Hügel:
und gaaaanz oben, es sind allerdings auch nur 500 m maximale Höhe. Diese aber immerhin mit 39-18 als kleinstem Gang erklommen (der 19er streikte beim Schaltversuch auf den letzten steilen 500 m
Und trotz des Gegenwindes Bergauf (danke dafür...) am Ende noch ein 27er Schnitt geschafft