55 + 15-30ml, das ist schon für beide
Reifen, oder?

Fahre mit knapp 30ml (also 30gr abgewogen auf der Waage, aber ein Rest bleibt immer in der Flasche). Das reicht bei mir für 1 Jahr.
Damit läge ich bei 235gr +24gr = 259gr im best Case (
Reifen deutlich unter spec gewogen, leichtester
Schlauch) vs 280gr (
Reifen deutlich über spec) mit 30gr Milch + Ventil = 310gr, was eher einem mittelmäßigen Szenario entspricht.
Das wären also maximal 50gr je
Reifen, wenn man die Abstriche für die dünnsten TPU-
Schläuche in Kauf nimmt, statt der genannten 140-150gr.
Conti ist bei den TL
Reifen auch eher auf der schweren Seite des Marktes, bei den tubetypes hingegen eher leicht.
Macht es Sinn einen positiven Ausreißer mit einem mittelmäßigen Fall zu vergleichen? Macht es Sinn den dünnst-möglichsten
Schlauch mit einem im Vgl dazu viel robusteren Set-up zu vergleichen?
M.E. sind das Äpfel und Birnen.
Leichter geht immer mit funktionalen Abstrichen. Im realen Vergleich mit einem 80gr Butyl sind es nur noch 6gr Unterschied, also nix.
Die Entscheidung TL zu
Schlauch fällt eh woanders und nicht zuletzt bei der persönlichen Präferenz. Dafür muss man sich nix hinrechnen.
Persönlich fahre ich das unglaubliche "Mehrgewicht" meiner 25 Conti TL, mittlerweile die Conti TR, gerne durch die Gegend. Die 23er Corsa Speed TLR waren zwar viel leichter (und traumhaft zu fahren), aber die hatten ca soviele Platten wie davor die Conti GP 4000S mit
Schlauch - dh zu viele.