• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufräder bis 1000€

Warum sollte man sich Möglichkeiten frei halten, die man nicht nutzt und dafür am anderen Ende Einschränkungen in Kauf nehmen?
Es gibt bei normalen breiten Felgen Ende keine Einschränkungen nach oben. Man kann mit C18 bis C23 alle Breiten sinnvoll fahren die am Renner passen. Breite Felgen sind es die eingeschränkt sind in der Reifenwahl. Wenn schon 28er nicht mehr passen ist das einfach unsinnig.
 
Am Ende muss jeder mit sich selbst ausmachen, was er fahren will. Ich fahre tatsächlich noch 25mm Reifen mit Schlauch. Bei 28mm müsste ich dann von Conti oder Schwalbe schon breitere Schläuche verwenden, die es aber nicht mit langem 60mm Ventil gibt. Zukünftig werde ich vermutlich auf 30mm Reifen und dann auch tubeless gehen. Ich bevorzuge es aber auch auf Feldwegen und kleinen Straßen zu fahren, ab und an auch mal ein Gravelstück. Da machen 30mm Sinn.
Die Tendenz geht aber auch klar Richtung mehr Innenweite und breiteren Reifen, zb das neue Scott Addict RC wird mit 25 mm breiten Felgen und 30mm Reifen ausgeliefert. Auch im Bereich von 1000€ gibt es schon einige Laufräder mit großer Innenweite.
Aber mir wäre die 105%-Regel auch relativ egal und würde Laufräder wählen, wo Reifen von 25 bis 30mm passen, also ca. 21 bis 23 Innenweite, weil ich damit meinen Einsatzzweck abdecke und noch breitere Reifen auf zusätzlich breiten Felgen nur noch in relativ wenige Rahmen passen.
 
Dann müsste man mal definieren was unter idealerweise zu verstehen ist.
-Aero optimieren
-Optik
-Fahrsicherheit
-Grip
-Abrollen
-weiteres

Sollte Punkt 1 als ideal gelten kann man die Wertung für 99,99% der Rennradfahrer direkt wieder vergessen, Punkt 2 ist nur persönlicher Geschmack.

Ich bin immer schon gerne breiter gefahren, mit 28mm Reifen bin ich vor 15 Jahren noch ausgelacht worden, das wäre unfahrbar. Heute ist aber schon eine Grenze erreicht was die Breiten angeht, in Sachen Abgrenzung Rennrad zu Allroad/Gravel.
Das Änderungen so intensiv gepusht werden ist natürlich allen die irgendwie mit der Branche zu tun haben/verdienen nur recht. Wäre für die Radbranche ja fatal zu sagen "Leute, was ihr vor 3 Jahren gekauft habt ist immer noch gut". Leider gibt es so viele ahnungslose Menschen mit Rennrad denen Bike-Bravo nachlaufen und Trends kaufen wichtiger ist als selbst an die Sache ran zu gehen.

Merken die Rennradfahrer draussen überhaupt ob ein 28mm Reifen grad auf 19c oder 21c oder 23c sitzt? In einer Blindverkostung? Neue Laufräder mit 18c muss man heute nicht mehr kaufen wenn man Reifen mit 28mm +X fahren will, passieren wird aber auch damit nichts was den Hobbyfahrer stören kann.
Als ich mein Laufrad bei Carlz zur Reparatur hatte, bin ich mit alten 18c-Laufrädern anstatt 21c gefahren und der Unterschied selbst bei 25mm Reifen war klar spürbar, schon alleine weil ich den Luftdruck um ca. 1bar anheben musste zu. Ich würde aber auch 30mm Reifen auf 21c fahren und nicht deswegen in den nächsten LRS investieren.
 
Bei 28mm müsste ich dann von Conti oder Schwalbe schon breitere Schläuche verwenden, die es aber nicht mit langem 60mm Ventil gibt.
Ich fahre 28mm GP5000 immer mit den normalen Conti Race Schläuchen. Die sind zwar offiziell nicht für 28mm freigebeben, aber haben Wandstärkentechnisch noch einiges an Reserve. Funktioniert problemlos.
 
Ja gut, man darf da schon mit einem unvoreingenommenen Mindset ran gehen und sollte für neue Erkenntnisse offen sein. Niemand muss seine aktuellen Reifen oder Laufräder entsorgen, aber Reifenbreiten ab 30 mm sind mittlerweile eine ernstzunehmende Option und bei Neuanschaffung eines Laufradsatzes würde ich sehr genau berücksichtigen, dass meine Felge zur gewünschten Reifenbreite passt.. Selbst für 28 mm Reifen sollte die Außenweite des Laufrads idealerweise schon 32 mm messen.

Ich fahre auf den meisten meiner Räder auch noch 28 mm, aber speziell wenn man mehrere Räder besitzt, bietet sich die Variation ja an.

Darüberhinaus gehe ich davon aus, dass die meisten Fahrer, die moderne breite Reifen auf der Straße einsetzen, kaum mit Schläuchen fahren werden. Tubeless dürfte nicht nur, aber ganz besonders in diesem Fahrerkreis etabliert sein.
Also ich fahre die 32mm GP5000 (die Original :D) auf 30 ext/24 int (leider nicht genug ext) mit Vittoria Competition Latex Schläuchen. 👀
 
Ich fahre 28mm GP5000 immer mit den normalen Conti Race Schläuchen. Die sind zwar offiziell nicht für 28mm freigebeben, aber haben Wandstärkentechnisch noch einiges an Reserve. Funktioniert problemlos.
Das ist mir ja auch klar, dass es geht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es seitens der Hersteller nicht freigegeben ist. Schwalbe verbietet bei den leichten Schläuchen sogar die Verwendung auf 21c-Felgen. Daran hatte ich mich auch nicht gehalten und es hat auch funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es in einem Fall mal funktioniert, geht man doch ein erhebliches Risiko ein, wenn man die Produkte der Hersteller ausserhalb deren Empfehlungen oder Specs einsetzt.
 
Auch wenn es in einem Fall mal funktioniert, geht man doch ein erhebliches Risiko ein, wenn man die Produkte der Hersteller ausserhalb deren Empfehlungen oder Specs einsetzt.

Ich habe viele Jahre experimentiert. Jetzt schraub und fahr ich nach nach meinen Vorgaben. Und rollt.

Ich fahre häufig bei Paul Lange vorbei, soll ich mal Grüße bestellen?
 
Weil die Campa Levante hier so hochgelobt wurden (auch von mir), muss ich mich gerade mal auskotzen: ich versuche gerade, neue Vittoria Terreno Dry aufzuziehen .... sowas hab ich in Jahrzehnten nicht erlebt, mit keiner Kombi. Die Dinger gehen nicht drauf, absolut keine Chance. 😣 Das ist doch tatsächlich das erste Mal, dass ich neue Reifen, die ich gerne fahren würde, weiterverkaufen muss, weil ich sie nicht aufgezogen kriege.
 
Weil die Campa Levante hier so hochgelobt wurden (auch von mir), muss ich mich gerade mal auskotzen: ich versuche gerade, neue Vittoria Terreno Dry aufzuziehen .... sowas hab ich in Jahrzehnten nicht erlebt, mit keiner Kombi. Die Dinger gehen nicht drauf, absolut keine Chance. 😣 Das ist doch tatsächlich das erste Mal, dass ich neue Reifen, die ich gerne fahren würde, weiterverkaufen muss, weil ich sie nicht aufgezogen kriege.
Mach die mal auf andere Felgen um zu kucken woran es liegt, ich hab bei den Dry auch schon ge🤮
 
Zurück