• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2024

  • Ersteller Ersteller Essiggurke
  • Erstellt am Erstellt am
wwww429579.jpg
 
Ich fand den Giro sehr unterhaltsam. Es geht nicht nur um das "was" (oder "wer"), sondern auch um das "wie". Und dieses "wie" war und ist sehr eindrücklich.

Operfreunde gehen ja auch nicht in die Oper weil sie rausfinden wollen, ob die Königin der Nacht gewinnt oder nicht, sondern weil sie ein gut aufgeführtes Spektakel zu sehen und hören kriegen wollen. Wer Spannung sucht, soll halt Krimis schauen oder lesen.
 
Mein tipp fürs podium tiberi ging knapp daneben. Aber ohne panne auf der 2. Etappe wäre es vielleicht ausgegangen.

Aber italien hat zumindest mal wieder einen für die zukunft
 
Wenn Pogi einen inneren Monk hat, wird er heut noch 4 Sekunden auf Martinez rausholen, und den Gesamtschnitt der Rundfahrt von 41,8 auf 42 hochziehen. Damit er zumindest mit Zabel gleichzieht.
 
Und das ist alles keine Show, der ist wohl wirklich so. Gestern erst einen Podcast mit einem ehemaligen Coach von UAE gehört. Der meinte über Pogacar nur: what you see is what you get. Toller Typ. Seine Anekdote: wenn Pogacar morgens zum Frühstück runterkommt und sieht das irgendein Teammitglied alleine am Tisch sitzt - egal ob Fahrer oder Staff - setzt er sich dazu.
Ich meine das sieht man. Mit offenen Augen. Der Junge kann sich m E gar nicht verstellen. Die Interviews nach den Rennen sind auch immer offen, ehrlich und erfrischend. Zudem nie verletzend oder in irgend einer Form komisch ggüber Konkurrenten.
Ich glaube sofort, dass der Mann so ist, wie man ihn wahrnimmt.
 
Verstehe ich nicht. Wenn da bspw gestern UAE es hätte schleifen lassen und die Ausreißer 10 minuten weg gelassen hätte und somit pellozzari hätte gewinnen lassen. Dann wäre das zwar ne schöne geschichte gewesen, wenn da der jüngste gewinnt. Aber wenn der die letzten 50 - 60 km allein rumfährt und man sieht dass die anderen ausreißer immer weiter zurückfallen und eh keine chance haben ranzukommen, inwieweit hätte das Spannung versprochen?
Ach komm, ist doch nicht so, dass jede bergige Etappe ein Solist ein 60 Kilometer solo hingelegt hätte. Das ist dir doch wohl selbst klar. Ich find's öde, kann aber auch gut nachvollziehen, dass das ganze für die pogacar-fans ein Fest war.
 
Ich find's öde, kann aber auch gut nachvollziehen, dass das ganze für die pogacar-fans ein Fest war.
Dafür muss man kein Fan sein. Ich sehe das ganz eindeutig so: wenn ich wählen kann zwischen Giro in der Konstellation ohne oder mit Pogacar, dann auf jeden Fall mit ihm. Mir hat das gucken Spaß gemacht, auch wenn der Sieg wie erwartet ausfiel oder sogar noch deutlicher. Es gab auch sonst genug zu sehen und mit Skytrain hat das für mich nichts zu tun.
 
Pogi … der Mann der großen Gesten … gibt dem Kleinen die Wasserflasche.
Egal wie man zu Pogi stehen mag - so was finde ich klasse - nicht verbissen - immer auch ein Blick für das nebenan - da können sich so manch andere Sportstars eine Scheibe davon abschneiden

und auch das Abklatschen mit dem anderen Kleinen ... - das ist Fan- naher Sport ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wie man zu Pogi stehen mag - so was finde ich klasse - nicht verbissen - immer auch ein Blick für das nebenan - da können sich so manch andere Sportstars eine Scheibe davon abschneiden

und auch das Abklatschen mit dem anderen Kleinen ... - das ist Fan- naher Sport ...
Jo, dieser Blick für die kleinen Dinge neben sich ist Klasse.

Und denken wir an den Loze, da hat er frei raus für alle gesagt wie „im Arsch“ er ist, und das Yates an seinen 3. denken soll und nicht auf ihn warten soll.

Der zeigt Größe, ob er gewinnt oder zugrunde geht 😃

Immer ne Freude ihn fahren zu sehen 😀
 
Ich bin mittlerweile Pogacar Fan, aber fand den Giro nicht wegen ihm toll sondern weil jede Etappe für sich sehr unterhaltsam war und richtig Radrennen stattfand. Dazu wurden viele tolle Geschichten geschrieben: Valgrens Comeback, Alan Philipp wieder da, Quintana mit Form, Steinhausers Durchbruch, Pellizzaris Entdeckung, Milan vs Merlier, etc.
Dazu die Welltklasse TV Bilder vom schönsten Land der Welt.
 
Ich mein, warum gucken wir uns Actionfilme nach dem immer gleichen Muster an: Stallone, Schwarzenegger, Statham.. meist anfangs nette Kerle, dann kommt ihnen jemand blöd, und dann töten sie alles um sich herum.

Warum wollen wir hier etwas anderes? 🤗

Na okay, die Nebenrollen könnten etwas besser besetzt sein..
 
Grad schonmal Notebook mit Stream auf die Terrasse gestellt, Kaffee machen..schallt da auf einmal Marschmusik zum Start.. na ja, normal hab ich für die Nachbarn wohl noch nie gewirkt. 🤔
 
Zurück