• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Und ich versuche dieses Jahr mal endlich den 36er Schnitt zu knacken 🙈
Irgendwie bin ich recht unaerodynamisch.... (und halt normaler Renner ohne Auflieger). Na mal schauen. Zur Not halt mehr Druck aufs Pedal geben 😁

Vergess Deine Größe nicht. Du hast ja gesehen, was das alles ausmacht. Und nicht vergessen: Hier wird mit Aero-Einteiler etc gefahren, um das zu erreichen. Da hättest Du noch viel Optimierungspotential.
 
In diesem Jahr würde ich auch gerne mal an einem offiziellen Zeitfahren teilnehmen — allerdings nur mit meinem normalen Rennrad.
Ca. 20 km werden es sein, mit mehreren Wendepunkten.

Meine Frage ist:
Bringt ein Einteiler und (Rennrad-) Aero-Helm wirklich was, oder ist das auf dem normalen Rad eh schon Wurscht? Einfach erstmal machen!?

Im letzten Jahr bin ich schon mal so etwas mit dem Verein (als kleine interne Veranstaltung) gefahren, das fand ich schon ziemlich cool und überlege das häufiger zu machen.
 
In diesem Jahr würde ich auch gerne mal an einem offiziellen Zeitfahren teilnehmen — allerdings nur mit meinem normalen Rennrad.
Ca. 20 km werden es sein, mit mehreren Wendepunkten.

Meine Frage ist:
Bringt ein Einteiler und (Rennrad-) Aero-Helm wirklich was, oder ist das auf dem normalen Rad eh schon Wurscht? Einfach erstmal machen!?

Im letzten Jahr bin ich schon mal so etwas mit dem Verein (als kleine interne Veranstaltung) gefahren, das fand ich schon ziemlich cool und überlege das häufiger zu machen.
Der Helm ist sehr von der Sitzposition abhänigg. Wenn ein Zeitfahrhelm, der hinten lang ausläuft nicht zur Kopfhaltung passt, kann der sogar langsamer sein. Mindestens einen Aero-Straßenhelm, also einen eher geschlosenen würde ich nehmen.

Der Einteiler bring definitiv einen Vorteil, aber er sollte dann auch wirklich passen. Es ist auch erstaunlich wie groß die Unterschiede zwischen verschiedenen Modelle bei unterschiedlichen Personen sind (Quelle. Aussagen Dan Bigham und Alex Dowsett).

Das wichtigste aber ist, die Sitzposition zu optimieren und dabei vor allem der Kopf.

Noch ein Nachtrag: Aufschraubbare Aero-Bars (Auflieger) bringen einiges und machen (zumindest mir) viel Spaß. Ich habe mich mit Rennrad + Auflieger gegen voll ausgerüstete Zeitfahrräder incht schlecht geschlagen.
 
Könnte man den "best shot" wagen und den Velotec Pro (langarm) nehmen. Kostet "nur" nen Hunni, ist für viele Leute schnell und wenn er nicht der schnellste ist, dann meist nicht viel langsamer als das bessere Modell. Dazu noch Castelli Fast Feet TT (gibts manchmal für 25€) und man hat ein nettes Paket für nen schmalen Taler.
 
In diesem Jahr würde ich auch gerne mal an einem offiziellen Zeitfahren teilnehmen — allerdings nur mit meinem normalen Rennrad.
Ca. 20 km werden es sein, mit mehreren Wendepunkten.

Meine Frage ist:
Bringt ein Einteiler und (Rennrad-) Aero-Helm wirklich was, oder ist das auf dem normalen Rad eh schon Wurscht? Einfach erstmal machen!?

Im letzten Jahr bin ich schon mal so etwas mit dem Verein (als kleine interne Veranstaltung) gefahren, das fand ich schon ziemlich cool und überlege das häufiger zu machen.
Wie so häufig, kommt drauf an, aber ja, kann was bringen, auch auf dem Rennrad. Eine Frage ist etwa, ab wann fängt bei dir "was bringen" an? Und was ist deine Ausgangslage?

Wie auf dem Zeitfahrrad ist auch auf dem Rennrad zunächst die Position die größte Stellschraube. Eine eng anliegende Tikotage ist eigentlich selbstredent. Wenn ich mich recht erinnere brachte bei mir, bei bereits optimierter Position auf dem Rennrad, der Wechsel von normalem Helm zu einem Kask Bambino so etwa 5 W normalisiert auf 45 km/h.
 
Meine Frage ist:
Bringt ein Einteiler und (Rennrad-) Aero-Helm wirklich was, oder ist das auf dem normalen Rad eh schon Wurscht? Einfach erstmal machen!?

Ich fahre ja auch immer TTs mit normalem RR mit, sehr nett ist das, wenn es dafür eine eigene Wertung gibt, und sonst halt nach dem Motto, gucken, ob man ein paar Aufliegende (m/w/d) hinter sich lässt.

Einteiler, wie schon geschrieben, je faltiger vorher die Klamotten waren, umso mehr bringt er. Zudem gibt es keine bessere Motivation abzunehmen, besser als jede Waage. Denn keine Waage zeigt Dir im Spiegel, wo genau Deine Problemzonen sind.

Aber im ernst, ich spreche aus Erfahrung, wenn Du das erste mal wegen einer lausigen Sekunde am Sieg oder Podium vorbeischrammst, rasierst Du Dir beim nächsten Mal sogar die Nasenhaare, auf der Suche nach Marginal Gains.

Ich halte diese Sichtweisen, "Blödsinn, es bringt immer noch am meisten, wenn.." in sofern oft für irrelevant, als dass man natürlich an allem schraubt, was im preislich und anatomisch machbaren Bereich liegt. Und dann ist es ein Teil der Summe aller Dinge. Und sogar ein recht großer Teil.
 
Ich fahre ja auch immer TTs mit normalem RR mit, sehr nett ist das, wenn es dafür eine eigene Wertung gibt, und sonst halt nach dem Motto, gucken, ob man ein paar Aufliegende (m/w/d) hinter sich lässt.

Einteiler, wie schon geschrieben, je faltiger vorher die Klamotten waren, umso mehr bringt er. Zudem gibt es keine bessere Motivation abzunehmen, besser als jede Waage. Denn keine Waage zeigt Dir im Spiegel, wo genau Deine Problemzonen sind.

Aber im ernst, ich spreche aus Erfahrung, wenn Du das erste mal wegen einer lausigen Sekunde am Sieg oder Podium vorbeischrammst, rasierst Du Dir beim nächsten Mal sogar die Nasenhaare, auf der Suche nach Marginal Gains.

Ich halte diese Sichtweisen, "Blödsinn, es bringt immer noch am meisten, wenn.." in sofern oft für irrelevant, als dass man natürlich an allem schraubt, was im preislich und anatomisch machbaren Bereich liegt. Und dann ist es ein Teil der Summe aller Dinge. Und sogar ein recht großer Teil.
ich bin letztes jahr ja auch mein erstes Zeitfahren gefahren (halt auch mit Renner gegen die ganzen TTs)

eine extra wertung gab es leider nicht, aber man schaut halt doch wo man so landet und ob andere mit dem Renner vo einem landen ... ich war schon erstaunt wie weit vorn ich war und wie viele ich mit TT hinter mir gelassen hatte

hat mir auch riesen spass gemacht und daher diesen Winter dann ein TT aufgebaut :D ... ok ist etwas eskaliert aber ja mein gott
 
Aber im ernst, ich spreche aus Erfahrung, wenn Du das erste mal wegen einer lausigen Sekunde am Sieg oder Podium vorbeischrammst, rasierst Du Dir beim nächsten Mal sogar die Nasenhaare, auf der Suche nach Marginal Gains.
Fast vergessen, falls nicht eh immer, unbedingt Beine rasieren! Bringt echt was!
 
Nicht ganz ernst gemeint….. welche Klasse darf ich damit fahren. CX mit Tasche darf ich damit bei den Rennrädern mit fahren 🤪😉
IMG_0838.jpeg
 
Könnte man den "best shot" wagen und den Velotec Pro (langarm) nehmen.

Um den schleiche ich auch schon ne Weile rum.
Problem: von dem Maßen (Umfang) benötige ich 2xl. Der ist aber für eine Körpergröße von 184m angegeben. Bin aber 1,96m groß. Wird das was, oder ist der zu kurz? Welcher Anzug wäre für große Leute empfehlenswert? Hat vielleicht @Teutone einen Tipp aus der Praxis?
 
Problem: von dem Maßen (Umfang) benötige ich 2xl. Der ist aber für eine Körpergröße von 184m angegeben. Bin aber 1,96m groß. Wird das was, oder ist der zu kurz? Welcher Anzug wäre für große Leute empfehlenswert? Hat vielleicht @Teutone einen Tipp aus der Praxis?

Also bei meinen 1,92 mit knapp 80 Kg trage ich bei Velotec Größe M, die Dinger für irgendwas 120-130 Euro. Hatte auch mal L, aber der war mir nicht straff/anliegend genug.

Die Körperlänge ist ja irrelevant, die (langen) Ärmel finde ich lang genug, und die Beine auch okay, mag sie eh nicht superlang, bis zum Knie. Die kurzen Ärmel gehen mir glaub ich auch bis zur Armbeuge. Und selbst wenn bei den langen Ärmeln bei Dir ein paar cm fehlen ist es ja nicht so peinlich wie beim Anzug zur Hochzeit. Aber wie gesagt, finde alles lang genug.

Habe mittlerweile 3 oder 4 Einteiler davon, lang, kurz, mit einer Tasche, mit 3 Taschen (sehe grad, teils nicht mehr verfügbar).. einfach, weil so günstig, warum nicht? Und, wenn man Einteiler nicht gewohnt ist, man darf beim ersten Anziehen schon ein wenig so ein "oooh shit..!!!"-Gefühl haben. Hat man den RV aber erstmal zu und die Pressatmung im Griff, tritt recht schnell Gewöhnung ein. Und es fühlt sich so auch einfach schnell an.
 
Und nicht vergessen: die Dinger sind nicht dafür designt darin zu stehen. Abseits des Rads fühlt man sich absolut bekloppt und das sieht man auch. Da gilt es dann selbstbewusst aufzutreten und als Reaktion auf die Sprüche der Ehefrau / Nachbarin souverän zu lächeln und ihr vor dem Aufsteigen nochmal charmant zuzuzwinkern. Wichtig: Sonnenbrille erst danach aufsetzen, dann zügig losfahren und beim ersten Versuch einklicken!
 
Danke!

Die Länge an Ärmeln und Beinen macht mir keine Bedenken. Mir ging es um die Rumpflänge. Nützt ja nichts, wenn ich mit den Beinen drin bin und beim anziehen des oberen Teils reißt der Anzug in der Mitte auseinander :D
Aber vielleicht sind die Bedenken tatsächlich unbegründet. Ich werde es mal testen.
 
Danke!

Die Länge an Ärmeln und Beinen macht mir keine Bedenken. Mir ging es um die Rumpflänge. Nützt ja nichts, wenn ich mit den Beinen drin bin und beim anziehen des oberen Teils reißt der Anzug in der Mitte auseinander :D
Aber vielleicht sind die Bedenken tatsächlich unbegründet. Ich werde es mal testen.
Und vielleicht eine Größe mehr als sonst zur Auswahl bestellen, denn beim Retournieren trägt man hier die Shipping-Kosten, und die liegen m.W. so Richtung 15 Euro.

Da kann man dann besser 3 Stück auf einmal zurückschicken, als zweimal ein Teil, weil man sich langsam an die richtige Größe rantastet.
 
Bei 250 W musst du ungefährt auf einen CdA-Wert von 0,25 m² kommen, um die 40 in der Ebene zu halten. Das ist machbar, aber man muss sich schon bemühen. Bei 1,86 m Körpergröße bin ich mit Rennrad+Auflieger bei ca. 0,265. Wenn du nicht wesentlich größer bist, müsstest du 0,25 erreichen.
Wie errechnet man das? Wüsste gerne, was für mich mit den vorsichtigen Optimierungen in Planung und niedrigen Wattwerten als Bergfloh im Flachen wohl drin ist.
 
Zurück