elAutore
Ja, ich mein das total ernst.
Ab und an komm ich mir hier vor wie der letzte AssiIm Winter wird das Rad zerlegt und der Rahmen poliert und mit Keramik versiegelt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ab und an komm ich mir hier vor wie der letzte AssiIm Winter wird das Rad zerlegt und der Rahmen poliert und mit Keramik versiegelt.
Ja, hast schon Recht. Gebrauchsspuren sind wohl unvermeidlich und je aufwändiger der Lack aussieht, desto empfindlicher ist er dann ja meist auch. An der Kettenstrebe sieht's auch schon nach der Montage wild aus...Kriegst du durchs polieren und die Versiegelung die Spuren größtenteils wieder raus oder bleibt das, was man sieht?Ich muss sagen, der Lack ist sehr empfindlich und verkratzt sehr schnell. Am Unterrohr beim Flaschenhalter sieht’s schon mal echt übel aus nach einem Jahr. Aber wie auf sehr vielen Seiten zuvor bereits erwähnt ist das ein Sportgerät und das passt schon so mit der Patina und den Gebrauchsspuren. Lackpflege betreibe ich über die Saison wenig, habe mir eine Schaumkanone gekauft, die ganz feinen Schaum produziert und damit putze ich das Fahrrad. Im Winter wird das Rad zerlegt und der Rahmen poliert und mit Keramik versiegelt.
nicht mehr schleifen, bitteWas anderes hätte ich auch kaum von jemandem erwartet, der mit einem Rad rumfährt bei dem Gabel und Rahmen aneinander schleifen.
Die groben Kratzer nicht, will da nicht mit aggressiver Schleifpaste ran, da Cube wohl nur dünn lackieren soll und ich nichts kaputt machen möchte. Ich nehme M3 Perfect-It Exzenterpolitur mit Exzentermaschine vom Auto. Sieht recht anständig aus. Da der Rahmen aber viele Rundungen bekommt man nicht soviel Druck auf das Pad ohne Schaden anzurichten. Dauert somit etwas, aber kann sich sehen lassen.Ja, hast schon Recht. Gebrauchsspuren sind wohl unvermeidlich und je aufwändiger der Lack aussieht, desto empfindlicher ist er dann ja meist auch. An der Kettenstrebe sieht's auch schon nach der Montage wild aus...Kriegst du durchs polieren und die Versiegelung die Spuren größtenteils wieder raus oder bleibt das, was man sieht?
Ich zerlege den Eimer hauptsächlich um die Lager zu reinigen und neu zu fetten und den Rahmen auf Beschädigungen zu prüfen. Hab ich mir vor viele Jahren angewöhnt, da bei meinem Downhiller ich so zufällig einen Riss im Rahmen gefunden hab. So wieder auf die Piste wäre übel ausgegangen. Außerdem braucht man im Winder auch einen Zeitvertreib und im Frühling ein Top gewartetes und schönes Rad zu haben ist die Mühe wertAb und an komm ich mir hier vor wie der letzte AssiMeine Winterpflege beschränkt sich auf 1x im Monat im Vorbeilaufen über den staubigen Lenker streicheln und flüstern "Ich vermiss dich"
![]()
Etz driften wir kurz ab, aber mei – Skitourengehen heisst da leider mein Problem, danach kommen die Skihochtouren und schwupps isses Mai/Juni bis ich wieder öfters am Rad sitzIch zerlege den Eimer hauptsächlich um die Lager zu reinigen und neu zu fetten und den Rahmen auf Beschädigungen zu prüfen. Hab ich mir vor viele Jahren angewöhnt, da bei meinem Downhiller ich so zufällig einen Riss im Rahmen gefunden hab. So wieder auf die Piste wäre übel ausgegangen. Außerdem braucht man im Winder auch einen Zeitvertreib und im Frühling ein Top gewartetes und schönes Rad zu haben ist die Mühe wert![]()
Ist die neue intermarche Lackierung. Das Team hat jetzt auch erste Bilder auf ihrem Account, soll wohl ein großes Geheimnis draus gemacht werden@Topic und was is nu mit dem Batiklack?![]()
OKDie groben Kratzer nicht, will da nicht mit aggressiver Schleifpaste ran, da Cube wohl nur dünn lackieren soll und ich nichts kaputt machen möchte. Ich nehme M3 Perfect-It Exzenterpolitur mit Exzentermaschine vom Auto. Sieht recht anständig aus. Da der Rahmen aber viele Rundungen bekommt man nicht soviel Druck auf das Pad ohne Schaden anzurichten. Dauert somit etwas, aber kann sich sehen lassen.
im normalfall werden matte stellen eher farbintensiver und gehen leicht ins seidenmattOKDie ceramicversiegelung machst du aber überall drauf, da gibt's optisch kein Problem mit matt und glänzend?
OK, danke für die Info. Das ist ja ok. Würde mich nur ärgern, wenn ich da was auftrage und nachher alles speckig wirdim normalfall werden matte stellen eher farbintensiver und gehen leicht ins seidenmatt
Sollte aber mit Alkohol weggehenOK, danke für die Info. Das ist ja ok. Würde mich nur ärgern, wenn ich da was auftrage und nachher alles speckig wirdSieht man schon schon am Cockpit, wo der Mechaniker fett oder sonstwas drauf verschmiert hat...
Link?Ist die neue intermarche Lackierung. Das Team hat jetzt auch erste Bilder auf ihrem Account, soll wohl ein großes Geheimnis draus gemacht werden![]()
Hier:
Speckig wirds nicht, sieht gut aus. Die Versiegelung trägt sich mit der Zeit auch ab, je nachdem wie oft gewaschen/im Regen gefahren wird.
OK, dankeSollte aber mit Alkohol weggehen
Alkohol löst allesDann Versuche ich es gleich mal mit Alkohol. Dass das irgendwie wieder abgeht, habe ich zumindest erwartet, aber immer gut zu wissen, wie![]()