Genussfahrer61
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 September 2023
- Beiträge
- 6.649
- Reaktionspunkte
- 3.426
Zumindest beim Agree SLT liegt das bei, obwohl es nicht gelistet ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin zusammen,
enthält der Lieferumfang vom „Cube Litening AERO C:68X Pro carbon n black 2023„ eine Halterung für den Wahoo Roam, welche unten am Cockpit angeschraubt werden kann?
In der Sendungsbestätigung ist nur das RR aufgelistet, ich gehe aber mal davon aus, dass dort etwas Zubehör beiliegen wird, oder?
Beste Grüße

Vielen Dank für die Adleraugen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube bei den beiden Aeros, die ich jetzt hatte, sah es ziemlich ähnlich aus. Der Spalt oben an der kappe hat mich anfangs auch gestört. Allerdings gibts hier ja auch einen Thread, dass es bei einigen geschliffen hat (u.a. bei einer Lackierung, die es nicht in den handel geschafft hat; war vielleicht auch dicker, keine Ahnung), vielleicht ist es genau deshalb auch ganz gut, wenn da ein wenig Platz ist...Guten Abend zusammen,
Ich bin aktuell dabei, mein Cube Litening Aero zu montieren, aber echt unsicher, was den Gabelschaft angeht.
Ich finde den Spalt sowohl zwischen Gaben und Steuerrohr, als auch Vorbau und Steuerrohr deutlich zu groß, bekomme den Gabelschaft aber nicht weiter eingebaut bzw. den Vorbau nicht weiter aufgeschoben.
Ich habe davon 2 Bilder angehangen, ist der Spalt so wie abgebildet normal?
Ansonsten würde ich mich über Tipps zur Montage freuen. Die Schraube zum Vorspannen würde ich ungerne weiter anziehen, die ist schon handfest.
Viele Grüße
Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher dass zumindest bei mir irgendein Spacer an der Gabel fehlt, da schaut das nämlich aus ausGuten Abend zusammen,
Ich bin aktuell dabei, mein Cube Litening Aero zu montieren, aber echt unsicher, was den Gabelschaft angeht.
Ich finde den Spalt sowohl zwischen Gaben und Steuerrohr, als auch Vorbau und Steuerrohr deutlich zu groß, bekomme den Gabelschaft aber nicht weiter eingebaut bzw. den Vorbau nicht weiter aufgeschoben.
Ich habe davon 2 Bilder angehangen, ist der Spalt so wie abgebildet normal?
Ansonsten würde ich mich über Tipps zur Montage freuen. Die Schraube zum Vorspannen würde ich ungerne weiter anziehen, die ist schon handfest.
Viele Grüße
Dumme Frage, aber muss das nicht ungefähr so aussehen? Soll ja nicht aufeinander schleifenMittlerweile bin ich mir ziemlich sicher dass zumindest bei mir irgendein Spacer an der Gabel fehlt, da schaut das nämlich aus aus
Anhang anzeigen 1364802
(Ja da is Staub dran, aber ich hab auch ne gebrochene Mittelhand und gerissene Beugesehne seit 2 Monaten)
Dumme Frage, aber muss das nicht ungefähr so aussehen? Soll ja nicht aufeinander schleifen
Gute Besserung![]()
Ich nehme alles zurück
Schon sehr schön in dem petrolblau. Ich fahre es weiterhin sehr gerne. Im Winter kommt jetzt der 42er Lenker dran, dann perfekt.Heute konnte ich auch endlich den neuen Rahmen abholen. Ist jetzt doch das sl geworden, nachdem der weiße beschädigt von Cube kam. Sieht aber deutlich besser aus, als ich gedacht hätte.
Das Cockpit ist das 38er (innen 36; außen 39) von wanty. Keine Ahnung, ob man das auf den Fotos sieht, aber der Mechaniker meinte es wohl etwas zu gut, und hat die stis im Stile von ayuso oder Van der hoorn nach unten gekippt (wie auch den Sattel)Die spacer gehe ich erst nach einem bikefitting an, will da jetzt nichts überstürzen, auf der Rolle muss es ja auch nicht so aerodynamisch sein
Duraace Kurbel, sprintshifter, goldene Kette und ein paar Teile von Carbon TI liegen hier schon rum, dann habe ich was übrig Weihnachten zu tun
Anhang anzeigen 1364773
Anhang anzeigen 1364774
Händler is in Italien, damals war die Liefersituation ja etwas angespannter...Ich nehme alles zurückWas sagt denn der Händler dazu? Das sind ja keine normalen Gebrauchsspuren. Zumindest das Aero Race hatte solche Spuren nicht (hoffentlich bleibt das auch beim blauen Modell so); ist ja auch ziemlich deutlich...
Denke es passt hier am Besten rein:
Schon jemand den neuesten Cube Post gesehen? Sieht aus wie ein Litening Aero, aber soll da ein Neues kommen oder teasern sie einfach so wieder mal eine Speziallackierung an?
Bei Cube kann man sich auf jeden Fall immer auf eine schönere Lackierung, als auf den Bilder freuenSchon sehr schön in dem petrolblau. Ich fahre es weiterhin sehr gerne. Im Winter kommt jetzt der 42er Lenker dran, dann perfekt.
Wird wohl eine Sonderlackierung. Die Form des Rahmens, die zu sehen ist, ist exakt das jetzige Litening Aero. Der Lack scheint aber cool zu werden; einige Sonderlackierungen von Cube waren ja etwas langweilig, aber das scheint ausgefallen zu werden.Denke es passt hier am Besten rein:
Schon jemand den neuesten Cube Post gesehen? Sieht aus wie ein Litening Aero, aber soll da ein Neues kommen oder teasern sie einfach so wieder mal eine Speziallackierung an?
Ich muss sagen, der Lack ist sehr empfindlich und verkratzt sehr schnell. Am Unterrohr beim Flaschenhalter sieht’s schon mal echt übel aus nach einem Jahr. Aber wie auf sehr vielen Seiten zuvor bereits erwähnt ist das ein Sportgerät und das passt schon so mit der Patina und den Gebrauchsspuren. Lackpflege betreibe ich über die Saison wenig, habe mir eine Schaumkanone gekauft, die ganz feinen Schaum produziert und damit putze ich das Fahrrad. Im Winter wird das Rad zerlegt und der Rahmen poliert und mit Keramik versiegelt.Bei Cube kann man sich auf jeden Fall immer auf eine schönere Lackierung, als auf den Bilder freuenWie pflegst du das Rad? Irgendwie ist diese Mischung aus Glanzlack und Mattlack etwas unpraktisch, wenn man Pflegeprodukte nutzen will... Selbst mein Reinigungsmittel, dass ich normal zum putzen nutze, soll dem Bike einen Glanz verleihen, der bei mattem Lack wohl eher speckig aussieht
![]()