Fadenfischfan
Gios - un sogno blu 🇮🇹
- Registriert
- 27 März 2011
- Beiträge
- 4.626
- Reaktionspunkte
- 24.694
Ich finde, dass Dein Vergleich aber sehr hinkt bzw. am Thema vorbeigeht. Das mit der Rolex mag ja stimmen, das ist m.E. ganz andere Handwerkskunst, aber jemand, der einen Radladen betreibt, der sollte durchaus mit Shimano-Schalthebeln umgehen können.Man muss leider sagen, dass man mit einem Vintage Rennrad, oder sagen wir mal überhaupt einem hochwertigen Renner oder ähnlich, am besten nicht in Läden, wie Fahrrad Otto geht.
Damit möchte ich diesen Laden gar nicht bashen, aber es ist ungefähr das gleiche, als wenn ich mit meiner Rolex Uhr, zum Uhrmachermeister Willibald in der Nasenbär Straße gehe, und dort die Revision machen lasse. Da wird nur Mist rauskommen. Ist einfach so.
Am Ende ist es aber bei allen Sachen so, die ein bisschen speziell oder hochwertig sind, es gibt einfach kaum Läden, wo du irgendetwas in irgendeiner Branche perfekt erledigt bekommst, vom Preis, der nachher auf der Rechnung steht mal ganz abgesehen.
Hat der Ausführende kein Verhältnis zu diesen Produkten, oder auch fast nie in der Hand, dann kannst du auch nicht erwarten, dass er da anders dran rumschraubt als am Hollandrad von Ilse von nebenan.
Wir reden hier immer noch NUR von Fahrrädern und nicht von der elektronischen Steuerung eines atomgetriebenen Flugzeugträgers....