Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat denn Cube schon offiziell bestätigt, dass sich 2024 nichts ändert oder ist das bloss ein Gerücht?Krasser Rabatt, zumal sich in 2024 nichts ändert. Finde ich schon heftig!
Warum zum Teufel verbauen die da nur solche Trecker Lenker bei der Rahmengröße. Das fährt doch fast keiner. Erste Aktion bei dem meisten wird doch die Besorgung eines neuen Lenkers sein.https://www.mhw-bike.de/cube-liteni...ed-n-carbon-2023-carbon-rennrad-herren-166236Cube Litening AIR C:68X Race liquidred n carbon 58cm
4.239,20 € -20%
UVP: 5.299,00 €
Na selbst wenn sich die Farbe ändern würde; für den Rabatt nimmt man doch gerne die "alte" LackierungHat denn Cube schon offiziell bestätigt, dass sich 2024 nichts ändert oder ist das bloss ein Gerücht?
Ich finde die lenkerbreiten sehr passend. Also bei mir passt es.Warum zum Teufel verbauen die da nur solche Trecker Lenker bei der Rahmengröße. Das fährt doch fast keiner. Erste Aktion bei dem meisten wird doch die Besorgung eines neuen Lenkers sein.
Positiv ist, dass sie das zumindest angeben. Bei anderen Herstellern sucht man sich entweder dumm und dusselig oder die geben es gar nicht erst an.
Der Filialleiter meines Cube Stores meinte zu mir alle Einzelstücke die jetzt aufkreuzen sind bestellte Kundenräder die aber jetzt wohl wegen der langen Lieferzeit anderweitig was bekommen haben.Mich wundert es immer wieder wieso solche Einzelstücke bei Händlern aufschlagen, die schonmal komplett ausverkauft waren - finden die die irgendwo im Lager?
Und dann noch mehr, dass direkt -20% angeschrieben werden, vorallem wenn keine neuen Modelle/Farben kommen.
Um den Preis aber sicherlich ein Schnapper wem die Größe passt, für gleiche "Leistung" zahlt man bei allen(?) anderen Marken das doppelte oder mehr.
brauchen wird er überhaupt nichts, er hat ja schon den Zwilling davonWelche Rahmengröẞe brauchst du?
Weshalb soll das fast keiner fahren?Warum zum Teufel verbauen die da nur solche Trecker Lenker bei der Rahmengröße. Das fährt doch fast keiner. Erste Aktion bei dem meisten wird doch die Besorgung eines neuen Lenkers sein.
Positiv ist, dass sie das zumindest angeben. Bei anderen Herstellern sucht man sich entweder dumm und dusselig oder die geben es gar nicht erst an.
Und wer sagt, dass nicht doch neue Modelle kommen? Soviel ich weiss hat Cube noch gar nichts zur Serie 2024 kommuniziert.Na selbst wenn sich die Farbe ändern würde; für den Rabatt nimmt man doch gerne die "alte" Lackierung![]()
Allein die Tatsache, dass fast nur 440er Lenker gebraucht auf diversen Plattformen seit Monaten herum geistern zeigt, dass die meisten Menschen nicht so gut damit zurecht kommen wie du behauptest. Auch 400 als schmalster Lenker ist für ein Aerobike ein Witz. Ich bräuchte 370mm in der Breite, so bleibt mir nur das Eindrehen der Hoods.Weshalb soll das fast keiner fahren? 440mm sind für einen 58er Rahmen zwar relativ breit, aber weshalb soll man als Hobbyfahrer für 0.x km/h schneller einen (zu) schmalen Lenker fahren, wenn es mit einem etwas breiteren Lenker gleichzeitig sportlich und bequem geht?
Früher fuhr ich einen 400mm Lenker und ich bin Cube dankbar, dass sie am neuen Rad einen 440mm Lenker verbaut haben. Was für eine Wohltat für Nacken und Schultern.
Die Menschen kämen damit schon sehr gut zurecht, aber sie rennen einmal mehr einem optischen Trend und ihren TdF Vorbildern nach und da geht es nun mal aktuell in die Richtung, je schmäler umso besser.Allein die Tatsache, dass fast nur 440er Lenker gebraucht auf diversen Plattformen seit Monaten herum geistern zeigt, dass die meisten Menschen nicht so gut damit zurecht kommen wie du behauptest. Auch 400 als schmalster Lenker ist für ein Aerobike ein Witz. Ich bräuchte 370mm in der Breite, so bleibt mir nur das Eindrehen der Hoods.
Was meinst du denn mit neuen Modellen? Dass ein ganz neuer Rahmen kommt für Anfang 24 kann man ja wohl ausschließen (zumindest das Air um das es oben ja geht, ist so gut wie neu; nur ein gravierender Mangel würde wohl dazu führen, dass sich da schon was am Rahmen selbst ändert). Wäre also wenn eine neue Lackierung und mgl dann ein SRAM Modell.Und wer sagt, dass nicht doch neue Modelle kommen? Soviel ich weiss hat Cube noch gar nichts zur Serie 2024 kommuniziert.
Nein das ist deine Interpretation. Aber wenn man es will, dann geht es nicht und ich habe zb deutlich weniger Schmerzen in der "Zwangsjacke". Jeder soll so fahren wie er will und kann und nur weil du gern "Traktor" fährst, um es in deiner überspitzten Art auszudrücken, müssen das doch nicht alle gut finden.Demzufolge muss man auf einem Aerobike auch aeroschmal sitzen, egal ob man sich dabei in einer Zwangsjacke fühlt, Hauptsache Aero.
Nö, es ist der Zeitgeist.Nein das ist deine Interpretation.
Danke dir, ne 58. aber würde es wie in der Dues Ace Version haben wollenWelche Rahmengröẞe brauchst du? Hier wäre ein 60er mit Sram Red noch verfügbar!
https://www.rabe-bike.de/de/cube-litening-air-c-68x-slx-sram-red-etap-axs-electricblue-n-blue-2023
6.399,00 €
Die Händler werden jährlich zu Cube geladen, um vorab die neuen Modelle zu sehen.Und wer sagt, dass nicht doch neue Modelle kommen? Soviel ich weiss hat Cube noch gar nichts zur Serie 2024 kommuniziert.
Und was hätte eine systematische Änderung der Laufradgrösse mit nem viel zu breiten Lenker zu tun? Nix. Ich hab auch nen 440 drauf auf dm Cube, 420 liegt schon im Keller.Seien wir doch ehrlich. Wenn die Marketing-Profis die RR-Profis plötzlich mit 28.5 Zoll LR ausrüsten, wird das Forum innert kürzester Zeit voll von Argumenten für 28.5 und gegen 28 Zoll sein.
Und die RR-Gemeinde wird sich urplötzlich auf RR mit 28 Zoll LR nicht mehr wohlfühlen und nie dagewesene Beschweren verspüren, die dann mit 28.5er LR auf wundersame Art und Weise wieder verschwinden.
Logisch reizt man im Spitzensport den letzten Millimeter aus um ein paar Sekunden schneller zu sein, aber das betrifft letztendlich nur 0.x % der Radfahrer und nicht die breite Masse.