• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Vorne 2Zähnchen weniger bringt dich sowieso nicht weiter, hinten auf mind. 34 gehen haste mehr davon.
Zumal kein Hobbyfahrer 52-36 braucht, es sei denn er will dicke Hose Buckel runter machen.
Meinst Du die Hobbyfahrer unter 4W/kg KG? o.k. das stimmt. Aber wer ist schon so schwach und postet hier ständig während der Arbeitszeit......
 
Meinst Du die Hobbyfahrer unter 4W/kg KG? o.k. das stimmt. Aber wer ist schon so schwach und postet hier ständig während der Arbeitszeit......
1685599649088.gif
 
@KaGro der Schwarzwald ist zur Zeit eine Sammlung von Sperrungen und Bauarbeiten … zumindest für den motorisierten Verkehr. Vielleicht kommst du ja mit dem Rad durch …

Scheinbar Neue Sperrung zwischen Reichenbach und Kaltenbronn an der Kaltenbronner Wand.
 

Anhänge

  • IMG_5611.png
    IMG_5611.png
    203,9 KB · Aufrufe: 28
@KaGro der Schwarzwald ist zur Zeit eine Sammlung von Sperrungen und Bauarbeiten … zumindest für den motorisierten Verkehr. Vielleicht kommst du ja mit dem Rad durch …

Scheinbar Neue Sperrung zwischen Reichenbach und Kaltenbronn an der Kaltenbronner Wand.

Ich habe gestern die zwei einzigen Radfahrer für das Kandelsegment gefahren sind angeschrieben - es scheint wohl einen Graben zu geben, über den man springen/gehen muss. Ich schau es mir mal an, wenn es mir zu K abenteuerlich wird fahre ich über Simoniwald - egal wie - wird heute bestimmt ein schöner Tag 🥰
 
@KaGro der Schwarzwald ist zur Zeit eine Sammlung von Sperrungen und Bauarbeiten … zumindest für den motorisierten Verkehr. Vielleicht kommst du ja mit dem Rad durch …

Scheinbar Neue Sperrung zwischen Reichenbach und Kaltenbronn an der Kaltenbronner Wand.
Die Baustelle an der Kaltenbronner Wand zieht dich dich nun auch schon mehrere Jahre, oder? Jedenfalls war da schon oder auch gesperrt, als wir dort vor zwei Jahren hochfahren wollten.
 
Die Baustelle an der Kaltenbronner Wand zieht dich dich nun auch schon mehrere Jahre, oder? Jedenfalls war da schon oder auch gesperrt, als wir dort vor zwei Jahren hochfahren wollten.

Das ist wohl wahr … „aus Naturschutzgründen“ werden die Bauarbeiten nicht in einem Zug durchgeführt, sondern abschnittsweise. Habe ich heute beim RP gelesen.

Also ist jetzt für Bauabschnitt 5 (von 6) wieder mal bis Weihnachten gesperrt. Zumindest für den Autoverkehr, vielleicht kommt man ja -zeitweise oder wochenends- mit dem Rad durch.

Aber am Ende der Bauarbeiten werden wir eine supertolle Motorrad-Bergrennstrecke vorfinden, es werden extra die Leitplanken so aufgerüstet, dass keiner unter der Leitplanke durch ins Tal fliegen kann …

Naja, wird schon werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Oh
Das ist wohl wahr … „aus Naturschutzgründen“ werden die Bauarbeiten nicht in einem Zug durchgeführt, sondern abschnittsweise. Habe ich heute beim RP gelesen.

Also ist jetzt für Bauabschnitt 5 (von 6) wieder mal bis Weihnachten gesperrt. Zumindest für den Autoverkehr, vielleicht kommt man ja -zeitweise oder wochenends- mit dem Rad durch.

Aber am Ende der Bauarbeiten werden wir eine supertolle Motorrad-Bergrennstrecke vorfinden, es werden extra die Leitplanken so aufgerüstet, dass keiner unter der Leitplanke durch ins Tal fliegen kann …

Naja, wird schon werden.
Danke @Hirschwies für das checken meiner Routen, ich müsste ja, den ganzen ersten Teil meiner Route umplanen- allerdings sagt Google, dass es eine Umleitung - über eine Forststr. gibt 🫤
Ich schaue trotzdem mal nach attraktiven Alternativen.

Anders Thema, nachdem unser Stammtisch treffen so leidlich geklappt hat, fährt einer von euch den Arber Marathon ☺️
 
Anders Thema, nachdem unser Stammtisch treffen so leidlich geklappt hat, fährt einer von euch den Arber Marathon ☺️
Geplant haben wir es nicht. Der Arber Radmarathon steht eigentlich schon lange auf meiner Wunschliste. Ist allerdings auch für uns ziemlich weit und wir haben ohnehin schon ein ziemlich volles Programm.
Ich behalte es mal im Hinterkopf...
 
fährt einer von euch den Arber Marathon
Soll ein sehr schöner Marathon sein, habe ich auch schon länger im Hinterkopf. Lass mich raten: du liebäugelst mit der 250 km Runde? ;)

Die Wendelsteinrundfahrt Mitte August (Veranstaltung vom Ski-Club Au e.V.) kann ich übrigens wärmstens empfehlen, da kriegt man schon ein klein wenig Alpenfeeling :)
 
Soll ein sehr schöner Marathon sein, habe ich auch schon länger im Hinterkopf. Lass mich raten: du liebäugelst mit der 250 km Runde? ;)
Die Anmeldung ist nur noch Formsache - Bimbach hat mir schon sehr gut gefallen - mehr davon 🥰
(Außerdem scheint mir die Reihenfolge sinnvoll: Anfang Juli Andermatt und dann den Arber Marathon ❤️)

Die Wendelsteinrundfahrt Mitte August (Veranstaltung vom Ski-Club Au e.V.) kann ich übrigens wärmstens empfehlen, da kriegt man schon ein klein wenig Alpenfeeling :)

Ohhh das sieht auch gut aus 😍

Ich muss mich mit Fritz mal beraten - gefühlt müsste ich für mein erstes Rennen im Oktober (Reminder: Erzgebirge Rundfahrt) wahrscheinlich eher kürzere intensivere Sachen üben….
eigentlich wollte ich auch im August Freunde in England besuchen……da gäbe es die Veranstaltung „The Beast“ - soooo viele Möglichkeiten….
 
Was ist denn bei Dir kurz? Für mich sieht das alles so aus, dass das über mind. 1h geht.
 
Man kann für Wettkämpfe nicht mit der Intention "zu üben" sondern nur mit "richtig trainieren" arbeiten. https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=941715#:~:text=exemplarisch auf, dass unter "Üben,als Folge des Trainings stattfinden.
Allerdings kann man die Wettkampfanforderung mal genau untersuchen. Wenn man sich klar wird, wo genau die entscheidenden Sequenzen im Wettmpf sind dann kann man genau da auch alles geben. und mit so einer tollen Vorbereitung ann man eine Rundfahrt dann auch wohl ziemlich gut meistern. Nur eben an den entscheidenden Passagen nicht zaghaft dieseln und im Niemandsland nicht unnötig führen.
 
Was ist denn bei Dir kurz? Für mich sieht das alles so aus, dass das über mind. 1h geht.
Ja, da hast du recht - 2* ~60km und einmal 80km als Rundenrennen. Ich bin gespannt wie und ob sich mein Training dafür verändert; ich schätze ich müsste mehr Spitzen trainieren. Aber Fritz weiß schon was er macht (und bei mir geht es ja um nichts) 😊

@ronde2009 wieder was gelernt - bis dato war üben und trainieren für mich Synonym zu gebrauchen.
 
Ach zum Thema- ist ja wieder Montag und Zeit zum Rückblick - eure schon geschrieben diese zwei Wochen sind durch mich (und meine Familie) vorgegeben, nicht mit strukturiertem Training.

Geplant war:
Mo: Ruhe
Di: Ruhe
Mi: 4h Ga* ✅
Do: Ruhe
Fr: Ruhe
Sa: Ruhe
So: Ruhe 3h freie Fahrt

Geplant ist:
Mo: Ruhe
Di: Schwarzwald Durchquerung
Mi: Schwarzwald Durchquerung
Do: Ruhe
Fr: Ruhe
Sa: ConCoRa Maradona
So: Ruhe

Ich hoffe, die zwei Tage Ruhe reichen 😊
 
Ja, da hast du recht - 2* ~60km und einmal 80km als Rundenrennen. Ich bin gespannt wie und ob sich mein Training dafür verändert; ich schätze ich müsste mehr Spitzen trainieren. Aber Fritz weiß schon was er macht (und bei mir geht es ja um nichts) 😊

Bist Du schonmal 2-3h durchgehend Tempo-Bereich gefahren, um zu sehen, wie sich das anfühlt?
 
Zurück