• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Kandelkoloss da haben wir beide gestern ordentlich in die Pedale getreten. :bier:

Ich hatte mit dem Wind etwas Glück, denn die meiste Zeit kam er mehr von der Seite, nur am Schluss kam er von vorn.

Heute ist Homeoffice angesagt. Werde in der Mittagspause mal kurz das Rad satteln und eine Wegmarkierung unserer Rundwege hier noch ausbessern, bei der ein neues Schild angebracht werden muss, Ehrenamt verpflichtet. :D
Joar, wieder mal ein brutales tempo von dir vorgegeben :daumen:
 
Guten Morgen zusammen.

In letzter Zeit ganz unregelmäßig MdRzA - letzte Woche 4x, diese Woche nur 1x; Dienstreisen und "Pflicht-Homeoffice" sei Dank. Bin öfter mal Laufen gewesen - das lässt sich mit den MdRzA-K.O.-Gründen (s.o.) gut vereinen. Das Ganze allerdings auf sehr niedrigem Niveau. Am Feiertag hab ich meine 10-km-Rekordzeit um 6 Minuten gesteigert; daraus könnt ihr erahnen, in welchem Bereich ich mich bewege...🤣

3 Dinge wollte ich hier noch schreiben - mit abnehmender Wichtigkeit:
  1. @Fritz Blitz: Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit und nur das Beste für eure gemeinsame Zukunft!!
  2. Hab es Ende April noch in die Eng geschafft, bevor die Mautstraße dort am 1. Mai für den motorisierten Verkehr freigegeben wurde und nun wieder mit Touris geflutet wird (für alle Ortsfremden: Die Eng ist eine Stichstraße im Karwendelgebirge, die in Deutschland beginnt und in Tirol/Österreich aum ca. 1200m endet). Bin auf insgesamt 50km Strecke dort genau 25 Autos begegnet, allesamt Einheimische. Dazu eine Handvoll Radlfahrer. 😍
    20230421_142657.jpg
  3. Meine Ortlieb-Arschrakete hat nach 4 Jahren etwas geschwächelt. Der obere Klett an der Sattelstütze hielt nicht mehr und das Gummiband oben drauf war etwas eingerissen. Da ich auf der Ortlieb-Seite unter den bestellbaren Ersatzteilen nix gefunden hatte, habe ich mich an den Support gewendet. Dort bat man mich, Fotos zu schicken (nur Fotos, keinen Rechnungsbeleg!) - und nach ca. 1 Woche kam kostenlos folgende Lieferung an mich. Das nenn ich mal Service! (Nein, keine bezahlte Werbung! 😉)
    20230420_175418.jpg
Euch allen einen schönen Tag!

einaugenradler
 
Hab' heute bei 9°C die dünnen Handschuhe und zwei Lagen weniger als beim letzten Mal (bei, iirc, 4°C) angezogen und hab' nicht gefroren. :)
Bei durchgehendem Sonnenschein hat die Fahrt richtig Spaß gemacht, hoffentlich klappt's die Woche noch öfter.
 
Heute leider mit dem auto, musste die reparierte cafemaschine mit ins büro nehmen und die klamotten auffüllen.
Gestern hatte ich zur heimfahrt tatsächlich rückenwind und keinen platten.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie der görlitzer park aussah/aussieht.
Erst am rand habe ich ein foto (zoomt mal ran) machen können.
Im park selber war ich nur am glasscherben ausweichen.
IMG_2252.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im park selber war ich nur am glasscherben ausweichen.
Sowas ist echt übel und gerade wenn die Abende wieder wärmer werden fast überall zu sehen.

Ist hier in Frankfurt am Main auch immer ganz übel. Zum Glück ist die Stadtreinigung immer sehr früh unterwegs und säubert den Weg am Main mit als erstes, da ist das schlimmste meist schon weg, wenn ich da lang komme.
 
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie der görlitzer park aussah/aussieht.
Ach du Scheiße:eek::eek::eek::eek:

Im ersten Moment könnte man ja sagen, dass Mülltonnen fehlen. Aber da liegt ja dermaßen viel rum...

Hab ich tatsächlich kein Verständnis für. Irgendwie haben die Leute ja den ganzen Kram auch dahin bekommen. Also wäre es ja nicht unmöglich seinen Zeug auch wieder mitzunehmen.

Aber ist ja wie überall im Leben...
 
Hab mich selbst etwas überrascht. :D

Möchte nicht wissen was ohne Rucksack auf dem Rücken drin gewesen wäre.
Eins steht aber fest, nen Crosser ist nicht langsam. :D
du sagst es, meiner war bei dem gegenwind doch etwas störend. immerhin war er nicht sonderlich schwer, das vesper hatte ich ja zuvor schon verdrückt:D
crosser oder gravel würde auch mein neues rad werden wenn ich eines kaufen würde. auf gelände mit mtb habe ich keine lust mehr und rennräder sind mir einfach zu teuer. wenn da was in die nähere auswahl kommen würde liege ich gleich bei 10-12k, das ist ja nicht mehr normal.
 
wenn da was in die nähere auswahl kommen würde liege ich gleich bei 10-12k, das ist ja nicht mehr normal.
Ich schau gerade nach was neuem, was irgendwann mal ins Haus kommen soll.

Die Preise sind echt ordentlich, da schlackert man nur mit den Ohren.

Wenn ich überlege, das mein Motorrad mit über 110PS nur 8.000,- gekostet hat, da fragt man sich schon was an einem "Fahrrad" so besonders ist und so teuer, dass es da locker mithalten kann.
 
Sowas ist echt übel und gerade wenn die Abende wieder wärmer werden fast überall zu sehen.

Ist hier in Frankfurt am Main auch immer ganz übel. Zum Glück ist die Stadtreinigung immer sehr früh unterwegs und säubert den Weg am Main mit als erstes, da ist das schlimmste meist schon weg, wenn ich da lang komme.
Ich war ja kürzlich in Nizza, wo mitten durchs Stadtzentrum so ein langes Parkband führt. Die neu angelegten Grünflächen sind alle massiv eingezäunt und werden spätestens um 23:00 geschlossen. Früher fand ich sowas völlig unnötig resp. daneben, aber so wie die Parks heute jeweils am Morgen aussehen, finde ich das sehr konsequent. Einfach immer hinterherputzen kann doch auch keine Lösung sein und so profitieren die von den sauberen Parks, die sie auch am meisten benötigen, nämlich Familien mit Kinder und Menschen, die tagsüber ins Grüne möchten...
 
OT, aber bezüglich Parks und Hinterlassenschaften muss ich spontan an ein Erlebnis während einer Reise in den Iran denken.

Wenn man sich das alte Persien als einen Organismus vorstellt, dann findet man am großen Meydan in Isfahan das Herz. Der riesige Platz ist von zweigeschossigen Arkadenbauten umgeben und an jeder Flanke bildet ein Gebäude den Höhepunkt. Die Architekten haben dadurch auch zum Ausdruck gebracht, dass hier das Zentrum des weltlichen wie auch des religiösen Lebens ist, denn zwei Gebäude sind Moscheen, die anderen beiden sind ein Palast und das Eingangsportal zum dahinter liegenden Bazar.

user60818_pic252525_1322494687.jpg


Es war Hochsommer und bis in die Nacht waren bei dann angenehmen Temperaturen hunderte, wenn nicht tausende von Menschen und haben gepicknickt, gegrillt, gespielt,.... große Teppiche und Samoware waren auf den Rasenflächen verteilt, Kinder + Jugendliche fuhren mit Inlinern und Skateboards,

user60818_pic252118_1322315809.jpg


user60818_pic252109_1322313665.jpg

und am nächsten Morgen.......

252521.jpg


252566.jpg


...wirkte der Platz wie aus dem Ei gepellt. Wie würde es hierzulande nach solch einem Abend in einer öffentlichen Parkanlage aussehen?
 
Ach du Scheiße:eek::eek::eek::eek:

Im ersten Moment könnte man ja sagen, dass Mülltonnen fehlen. Aber da liegt ja dermaßen viel rum...

Hab ich tatsächlich kein Verständnis für. Irgendwie haben die Leute ja den ganzen Kram auch dahin bekommen. Also wäre es ja nicht unmöglich seinen Zeug auch wieder mitzunehmen.

Aber ist ja wie überall im Leben...
Wie gesagt, es sieht oder sah noch viel schlimmer aus.
Mülleimer sind vorhanden, die wirkten leer.
Zudem standen oder lagen überall die e-roller rum.
 
Ich schau gerade nach was neuem, was irgendwann mal ins Haus kommen soll.

Die Preise sind echt ordentlich, da schlackert man nur mit den Ohren.

Wenn ich überlege, das mein Motorrad mit über 110PS nur 8.000,- gekostet hat, da fragt man sich schon was an einem "Fahrrad" so besonders ist und so teuer, dass es da locker mithalten kann.

noch schlimmer wird es wenn man sich die summe mal in die gute alte mark zurückrechnet:D

aber stimmt schon, was rechtfertigt solche preise? manchmal ist die summe aller einzelteile sogar "günstiger" als das komplettrad. Und dann kriegt man auch fast nur so brecher mit 8kg:(
 
@Kandelkoloss Noch lustiger wird es, wenn du mal nach nem E-Roller (ich meine nicht diese Trittbretter-Scooter sondern nen richigen Roller) suchst :D
Wäre selber gar nicht drauf gekommen, wenn mich nen Kollege nicht darauf hingewiesen hätte.
Die Dinger fahren meines Erachtens 45 und haben ne ordenltich Reichweite. Sind dabei aber günstiger, als ein 40er E-Bike!

Sag ich ja: 45km/h mit zwei Akkus knapp über 100km Reichweite. Ladezeit von 5 Stunden!. Das ganze für 2.300€ ;)
guckst du hier!
Gut, man sollte damit nicht auf Radwegen rumfahren, aber durch den Stau filtern, kann man damit auch sehr gut!
 
Guten Morgen, seit dieser Woche das MTB in die Sommerpause geschickt und das Rennrad kommt wieder zum Einsatz. Ist schon deutlich spritziger und schneller bergauf und lässt mir noch die Möglichkeit nach der Arbeit eine kleine Runde zu drehen. Wobei ich nach 12h meistens nur noch knapp eine Stunde fahre. Gegen 20 Uhr ist es dann auch mal ok daheim zu sein, um nach Dusche, Essen usw. den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
 
Guten Morgen, melde mich kurz. 300er BRM von letzten Samstag habe wegen Knieschmerzen abgebrochen, seither nicht geradelt. Heute neuer Anlauf mit einer verlängerten Runde MdRnH. In 3 Monaten ist mein Saisonhöhepunkt, Tortour 500, und meine Form ist gefühlt sehr schlecht, da spiele ich mit dem Gedanken, die Tortour erst im 2024 zu fahren und die Saison 2023 so richtig geniessen. Mal sehen wie mein Formstand Ende Mai sein wird, dann wird entschieden. Ich wünsche einen guten Tag.
 
Moin, heute früh habe ich mich bei 5°C mal getraut mit etwas leichterer Bekleidung zu starten. Ich bin da immer vorsichtig, weil schnell mal ein Infekt um die Ecke kommt.
Und was soll ich sagen, es hat sich gut angefühlt. Sonnig war es auch. Ich glaube der Frühling hält (endlich) Einzug 🤣
Schönen Vize-Freitag euch, morgen setze ich aus.
 
Zurück