Fadenfischfan
Gios - un sogno blu 🇮🇹
- Registriert
- 27 März 2011
- Beiträge
- 4.549
- Reaktionspunkte
- 23.802
Guten Tag!
Heute mal off topic unterwegs gewesen...viel zu neu und noch nicht mal Rennrad.
Ich wag es trotzdem: Das erste Foto ist bei uns an der Straßenecke. Das Gebäude ist die Firma Altenloh, Brinck & Co, besser bekannt als ABC. Klingelt's noch nicht? Zumindest deren bekanntestes Produkt, die SPAX-Schrauben, dürften vielen Heimwerkenden ein Begriff sein. Die Ennepe hatte letztes Jahr, als sie viel Wasser führte, ABC wohl "unterspült", und jetzt legt man da die entsprechende Stelle trocken, um das Fundament neu zu unterfüttern.
Nette Story noch zu den SPAXen: Vor ein paar Jahren war ich mal auf einem Markt in Alma Ata, da hatte ein Händler einige der typisch grünen Pappkästchen mit Spaxen auf seinem Tisch. Ich hatte mich total gefreut, tausende Kilometer von daheim was aus unserer Straße zu sehen. Der Händler bemerkte mein Interesse, witterte ein Geschäft, und erklärte mir: "It's good, man. Best to buy. No chinese rubbish. It's from Germany." - "Ja...ich weiß."
Heute ging es dann weiter zur Ennepe-Sperre, und diesmal hab ich sie von unterhalb der Sperrmauer angefahren:
Weiter dann nach Radevormwald, und zurück über den mittlerweile schon ein paarmal gezeigten Flugplatz - heute war da sogar (fast) was los:
Schönes Wochenende aus Ennepetal - und nächstes Mal, versprochen, dann auch wieder mit 'nem alten Rennrad
Heute mal off topic unterwegs gewesen...viel zu neu und noch nicht mal Rennrad.
Ich wag es trotzdem: Das erste Foto ist bei uns an der Straßenecke. Das Gebäude ist die Firma Altenloh, Brinck & Co, besser bekannt als ABC. Klingelt's noch nicht? Zumindest deren bekanntestes Produkt, die SPAX-Schrauben, dürften vielen Heimwerkenden ein Begriff sein. Die Ennepe hatte letztes Jahr, als sie viel Wasser führte, ABC wohl "unterspült", und jetzt legt man da die entsprechende Stelle trocken, um das Fundament neu zu unterfüttern.
Nette Story noch zu den SPAXen: Vor ein paar Jahren war ich mal auf einem Markt in Alma Ata, da hatte ein Händler einige der typisch grünen Pappkästchen mit Spaxen auf seinem Tisch. Ich hatte mich total gefreut, tausende Kilometer von daheim was aus unserer Straße zu sehen. Der Händler bemerkte mein Interesse, witterte ein Geschäft, und erklärte mir: "It's good, man. Best to buy. No chinese rubbish. It's from Germany." - "Ja...ich weiß."

Heute ging es dann weiter zur Ennepe-Sperre, und diesmal hab ich sie von unterhalb der Sperrmauer angefahren:
Weiter dann nach Radevormwald, und zurück über den mittlerweile schon ein paarmal gezeigten Flugplatz - heute war da sogar (fast) was los:
Schönes Wochenende aus Ennepetal - und nächstes Mal, versprochen, dann auch wieder mit 'nem alten Rennrad
