• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Reisevorbereitungen:

Sonntag ist der Radmarathon Neusiedler See. Eigentlich hatte ich ein Gios Carbon (V107) dafür ausgeguckt, aber ist halt so: Nur Stahl ist real 🤷🏻‍♂️

Von dort geht es dann weiter nach Italien, zur Nova Eroica Prosecco Hills. Und da diese in Treviso stattfindet, gab es gar nichts zu überlegen. Nova hin oder her, da musste es der alte Pina-Crosser sein 💛

Ich werde berichten 👋🏻

20230417_193509.jpg


20230417_193523.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
***
heute den finalen Laufradsatz am Schauff eingefahren, läuft super.
Wenn ich da mal eine kompakte Campagnolo Kurbel a la @sgx-83 erwische,
würde ich mit der Maschine die eroischen Veranstaltungen bestreiten...
Anhang anzeigen 1248464Anhang anzeigen 1248466Anhang anzeigen 1248469Anhang anzeigen 1248470
Danke @Helmholtz
Richtig schick geworden das Schauff! Alternativ wäre auch noch eine Dreifach NR Kurbel und ein Rally eine Möglichkeit.
 
dreimal randonneursgedeck- morgens um fünf, mittags um drei, nachts um eins. das meral lief unauffällig, einmal platt. die guten chips + fish gab es am veluvermeer in elburg, bis dahin ein ankurbeln gegen den kalten nordwind. zum glück schlief er diesmal nicht ein, nennenswerte höhenmeter gab es auch nicht, so daß ich nach 319 km noch zwei stunden zeit in der hand hatte. also ein kleiner schritt in die richtige richtung paris nach dem windigeren 300er mit hd.
Anhang anzeigen 1247967Anhang anzeigen 1247966Anhang anzeigen 1247968
dreimal randonneursgedeck- morgens um fünf, mittags um drei, nachts um eins. das meral lief unauffällig, einmal platt. die guten chips + fish gab es am veluvermeer in elburg, bis dahin ein ankurbeln gegen den kalten nordwind. zum glück schlief er diesmal nicht ein, nennenswerte höhenmeter gab es auch nicht, so daß ich nach 319 km noch zwei stunden zeit in der hand hatte. also ein kleiner schritt in die richtige richtung paris nach dem windigeren 300er mit hd.
Anhang anzeigen 1247967Anhang anzeigen 1247966Anhang anzeigen 1247968
1681811912010.jpeg

Roy, du hast die leckere Gulaschsuppe im Ziel vergessen😉
 
Schon mal in den Donauauen nachgeschaut ;)

ja, aber die sind 40 km weg von mir, so wie die Isarauen.. und wir hatten mächtig Hunger 😅
Bleiben nur noch die Amperauen und die der Paar. An der Ilm wächst da leider sehr wenig, zumindest hier im Speckgürtel der Kreisstadt.

Aber wenn wir schon dabei sind: wo genau? Eher zwischen den beiden Staustufen oder Richtung Großmehring/ Vohburg?
 
Sitzt die Zughüllenkappe in der Führung ode rliegt die nur außen an? Mir scheint eher ersteres der Fall.
Evtl. muss da die Zughülle ohne Kappe rein?

du meinst auf der Kettenstrebe? Die Endkappe ist abgesetzt und steckt korrekt in der Führung, sonst würde die Außenspirale nicht so schön gerade hinauslaufen.
 
und ich hatte mich schon über meine "riesige" Fläche gefreut 😲
so einen Flächenbewuchs gibt es hier nicht (nadlige Wirtschaftswälder) :(
Wir haben im Garten so 3qm. Da der Bärlauch auch immer in die Wiese hineinwächst, mähe ich ihn da runter, was kein Problem ist, da er eh vor dem ersten Mähen mit dem Wachstum durch ist und einzieht.
Falls jemand Zwiebeln für den Garten haben möchte, bitte per PN melden. So in einem Monat kann man ausgraben und versenden.
 
Wir haben im Garten so 3qm. Da der Bärlauch auch immer in die Wiese hineinwächst, mähe ich ihn da runter, was kein Problem ist, da er eh vor dem ersten Mähen mit dem Wachstum durch ist und einzieht.
Falls jemand Zwiebeln für den Garten haben möchte, bitte per PN melden. So in einem Monat kann man ausgraben und versenden.

mit etwas Glück bekommen wir irgendwann dieses Jahr einen Platz im Schrebergarten. Falls das so rechtzeitig passiert, komme ich gern drauf zurück :daumen:
 
Zurück