• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

Die Diskussion ist - wieder einmal - ein Beispiel dafür, dass sich aus individuellen "Success-Stories" wenig bis gar nichts ablesen lässt. Es gibt einfach zuviele Randbedingungen die wir nicht kennen, die aber Einfluß auf solche Ergebnisse wie bei @Hubschraubär haben. Und selbst der Faktor Zufall kann eine Rolle spielen. Ob es jetzt am Umfang, Trainingsinhalt oder irgendwelchen anderen Faktoren gelegen hat, wird sich hier nicht klären lassen. Allenfalls kann jeder die Entwicklung so interpretieren, wie sie zu den eigenen Vorurteilen passt.

Ein Anfang, Licht ins Dunkele zu bringen, wäre übrigens, den Test nochmal zu wiederholen und zu schauen, ob es nur ein Ausreißer war.
Den Test wiederholt habe ich nicht. Aber in einem langen Rennen am Wochenende alle PBs ab ca. 4,5h in Sachen Leistung verbessert (hoch bis über 10h) - die Verbesserung liegt bei ca. 12 Watt.
Das bestätigt zumindest den Trend - nicht nur der 5' Wert hat sich verbessert und das im Januar - ziemlich verrückt ...
 

Anzeige

Re: Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?
Den Test wiederholt habe ich nicht. Aber in einem langen Rennen am Wochenende alle PBs ab ca. 4,5h in Sachen Leistung verbessert (hoch bis über 10h) - die Verbesserung liegt bei ca. 12 Watt.
Das bestätigt zumindest den Trend - nicht nur der 5' Wert hat sich verbessert und das im Januar - ziemlich verrückt ...

ein 10h Rennen am Wochenende? Wtf? :D
 
Waren das gleichmäßige Zeitfahren oder wie kann man über so lange Zeiträume überhaupt sinnvoll Leistungswerte vergleichen?
 
Waren das gleichmäßige Zeitfahren oder wie kann man über so lange Zeiträume überhaupt sinnvoll Leistungswerte vergleichen?
Ja, flaches Zeitfahren. Wobei bei so langen Rennen auch die Spitzen in „Feldern“ kleiner sind, da sie meist recht wenige Teilnehmer haben und bei 12 oder 24h jeder so ein bisschen sein Tempo fahren muss. Über die Verhältnisse fahren rächt sich da nämlich bitter.
 
Übrigens zum Thema Gegenwind:

https://www.strava.com/activities/8401532821/overview
erste lange RR Ausfahrt. Im Flachen Richtung Süden Gegenwind, sofort einige Schläge mehr.

Ansonsten versuche ich imo gerade bei GA Einheiten quasi "Intervalle" zu fahren am Berg... nicht im eigentlichen Sinne sondern dass ich versuche eine bestimmte Wattzahl zu treten aber nicht auf den Garmin schauen. Gefühl am Montag war stets 10-20W geringer als am Ende. Positiv!
 
Der hat seinen Weg/sein Training zum Olympiasieg auch auf Papier festgehalten. War interessant zu lesen. Habe aber leider keine Ahnung mehr, wo in den Weiten des Internets das zu finden ist.
Vielleicht weiß es jemand anders?
 
Danke!
Hab‘s auch gerade gefunden. War nicht so schwer 😅
Edit: Okay, und im verlinkten Video sagt das der liebe Dr. Zeller auch gleich zu Beginn. Sorry!
 
Genau. 2 freie Tage mit Parties würden vielleicht noch mal einen Schub bringen. Und vielleicht 5 Tage mit 3h Training.
 
Ich habe es gerade hinbekommen über 10 h pro Woche zu fahren. Bischen wäre noch drin. Aber nicht mit 2 freien Tagen. Müsste dann draußen fahren. Vielleicht den Weg zur Arbeit zwei mal verlängern. Aber 15h sind eigentlich schon Wahnsinn wenn man arbeitet.
1674546571842.png
 
Zurück