• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...

Anzeige

Re: Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...
Mein Schrauber hat mir Freitag erzählt, dass es seit ca. November "aber so was von steil bergab"
ging.

Er führte das auf ein gew. Marktsättigung + hohe Preise + spürbare Inflation (spez. Energie) zurück.

Die Hersteller würden schon anfangen auf Abnahme zu drängen - aber 'noch' keine Preisabschläge.
Er hält jetzt mal die Füße still...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Schrauber hat mir Freitag erzählt, dass es seit ca. November "aber so was von steil bergab" ging.
Mein Händler meinte, endlich mal wieder wie es früher mal war. Da hatte er Nov und Dez komplett geschlossen, weil nichts los war.

Die Hersteller würden schon anfangen auf Abnahme zu drängen - aber 'noch' keine Preisabschläge.
Er hält jetzt mal die Füße still...
Bei meinem versuchen die Hersteller gerade massiv Räder anliefern zu lassen, welche sie im Modelljahr 21 nicht liefern konnten.
Und ja, wenn man den Karton aufmacht ist wirklich ein Rad mit der Lackierung und Ausstattung von 21 drin. Natürlich zum vollen EK, ohne irgend einen Rabatt.
 
Ich habe im Umfeld auch 2 die als Nichtradsportler im ersten Coronasommer ein heißes Rad kauften, beide top Marken (Trek, Speci) je für 5-6K. Jetzt kommen die Räder mit um die 500km in den Markt denn sie haben ja nicht wirklich Lust auf Radsport.

Und siehe da, trotz echt guter Preisvorstellung ist da 0 Nachfrage.
Kein Wunder: Je nachdem, wie gut das Gebrauchtrad auf Anhieb passt, fällt der Vorteil unterschiedlich aus.
Bekomme ich es z.B. ~ 2.000€ billliger, ich muss aber noch z.B. die proprietäte Lenker/ Vorbau Einheit, den Sattel, die Pedale und vielleicht die Übersetzung tauschen, kann ich das Rad auch neu mit dem für 2023 erwarteten Rabatt kaufen, wenn der Händler es mir kostenlos anpasst.
 
Wen das jetzt überrascht, genauso wie der starke Rückgang der Nachfrage am Fahrradmarkt, der hat irgendetwas grundlegendes nicht verstanden...
Aber Menschen sind per se irrational, vorurteilsbehaftet, eitel etc. (ich nehme mich davon nicht aus), von daher hat Marketing schon seine Berechtigung. Wie stark man sich von solchen Dingen beeinflussen lässt, kann man jedoch meist selber steuern, wenn man sich dessen bewusst ist, dass man beeinflusst wird.
Wieso haben die etwas grundlegendes nicht verstanden? Sie hatten die Räder ja nicht gekauft um ein Geschäft zu machen.
 
Wieso haben die etwas grundlegendes nicht verstanden? Sie hatten die Räder ja nicht gekauft um ein Geschäft zu machen.
Bei der anstehenden Ex-Jobrad-Welle würde ich das so pauschal nicht sagen: gab's da nicht ein paar wenige glückliche die als “Jobradler der ersten Stunde“ ein eigentlich viel zu teures Rad hatten und bei denen die Freigabe dann zufällig genau in den Höhepunkt des C-Nachfragewellenmangels gefallen war? Bei denen war das Geschäft dann unbeabsichtigt fast so gut wie “Tesla kaufen, Förderung abgreifen, ins Ausland verkaufen“ und diese Geschichten haben dann die Runde gemacht und blieben dann natürlich nicht ohne Einfluss auf die Entscheidungsfindung bei Jobrad-Neueinsteigern...
 
Vorhin ist mir wieder meine Rechnung vom Cannondale Supersix Evo 2017 zwischen die Finger geraten, welches ich 2018 NEU beim Händler gekauft habe:
  • Carbon-Rahmen
  • Komplett Ultegra 6800
  • Mavic Aksium
  • € 1639,- :oops:
cannondale-supersix-evo-ultegra-01-1506275071842-1x777h4mfysl4-44d11aa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Joo....ob diese Zeiten wiederkommen bezweifle ich. Disc und 12-fach und optional DI2 schlagen auf die Preise drauf. Aber ich werde 2023 auch Ausschau halten, ob 21/22er Modelle mit Abschlag ab Werk auf den Markt kommen.

Konnte so Januar 2020 noch ein SuperSix Evo Dura Ace mit Felgenbremse ergattern. UVP lag bei 4500 und Cannondale hat den Händler dann nen großen Rabatt gewährt (wohl auch durch den Trend zu Disc). Für den Preis bekommt man jetzt vielleicht ne Shimano 105.
 
Vorhin ist mir wieder meine Rechnung vom Cannondale Supersix Evo 2017 zwischen die Finger geraten, welches ich 2018 NEU beim Händler gekauft habe:
  • Carbon-Rahmen
  • Komplett Ultegra 6800
  • Mavic Aksium
  • € 1639,- :oops:
Na ja - kein Wunder der geringe Preis ! Wenn Du ehrlich bist war das Ding unfahrbar. Wie wir heute wissen ging 10fach Schaltung ja garnicht - einfach eine Zumutung, damit kommt man keinen Berg rauf. Dann die Aerodynamik - offen verlegte Kabels bremsen doch nur, unendlicher Widerstand. Die Bremsen, einfache Felgenkneifer, schlecht zu dosieren, brutale Handkräfte erforderlich - Lebensgefährlich ! Ausgerüstet mit brutal schweren Alufelgen....ne, ne ! Und das Rad hat keinerlei proprietäre Bauteile - ein absolutes NO GO, viel zu einfach !!
 
Stimmt ! Aber mechanisch......die konnte man nur zigtausende von Kilometern ohne Probleme oder Akkuwechsel fahren. War vollkommen unbefriedigend....
Aber davon mal abgesehen - bei dem Rad war das Preis/Leistungsverhältnis schon irgendwie unschlagbar
Naja... Problemlos?
Späneziehende Bremsbeläge, die regelmäßig entfernt werden müssen.
Reissende Züge im STI mit anschließender Operation um den Mist wieder raus zu bekommen.
25er Reifen oder was geht maximal?
War halt damals so. Ist ja okay.

Aber so wirklich problemlos war die 6800er nicht.
Der Rahmen, klar state of the art. Damals 2017. 2018 dann natürlich als Vorjahresmodell günstig geschossen. Goldene Zeiten.
 
Vorhin ist mir wieder meine Rechnung vom Cannondale Supersix Evo 2017 zwischen die Finger geraten, welches ich 2018 NEU beim Händler gekauft habe:
  • Carbon-Rahmen
  • Komplett Ultegra 6800
  • Mavic Aksium
  • € 1639,- :oops:
cannondale-supersix-evo-ultegra-01-1506275071842-1x777h4mfysl4-44d11aa.jpg
Preis/ Leistung => unschlagbar.
Fragen:
Wieviel schneller wärst Du jetzt mit einem S - Works AETHOS für 14.500€?
Wieviel schneller wärst Du, wenn Du die Arbeitszeit, die Du bräuchtest, um das Geld für das AETHOS zu verdienen, stattdessen auf dem Cannondale verbringen würdest?
 
Preis/ Leistung => unschlagbar.
Fragen:
Wieviel schneller wärst Du jetzt mit einem S - Works AETHOS für 14.500€?
Wieviel schneller wärst Du, wenn Du die Arbeitszeit, die Du bräuchtest, um das Geld für das AETHOS zu verdienen, stattdessen auf dem Cannondale verbringen würdest?
Frage: Wieviel Zeit und Geld sparst du, wenn du gar kein Rad fährst?
 
Preis/ Leistung => unschlagbar.
Fragen:
Wieviel schneller wärst Du jetzt mit einem S - Works AETHOS für 14.500€?
Wieviel schneller wärst Du, wenn Du die Arbeitszeit, die Du bräuchtest, um das Geld für das AETHOS zu verdienen, stattdessen auf dem Cannondale verbringen würdest?
Das Supersix ist sogar immer noch schnell :D

 
Aber so wirklich problemlos war die 6800er nicht.
Die 6800er war sogar absolut problemlos, eine sehr feine Gruppe, tadellos. Die 8000er war dann quasi eine Kopie mit zwei kleinen Verbesserungen (Mini-Innovation): Schaltwerk schafft mehr Zähne, und die Feineinstellung am Umwerfer ist durchaus ein brauchbares Feature. Zudem sind die Anschlagschrauben mit Inbus einfacher einzustellen als zuvor mit normalem Schraubendreher.
 
Zurück