Kandelkoloss
9 Jahre Trainingsrückstand
Uup, hab ich überlesen.Gebraucht gibt es keine Restposten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Uup, hab ich überlesen.Gebraucht gibt es keine Restposten
Mein Händler meinte, endlich mal wieder wie es früher mal war. Da hatte er Nov und Dez komplett geschlossen, weil nichts los war.Mein Schrauber hat mir Freitag erzählt, dass es seit ca. November "aber so was von steil bergab" ging.
Bei meinem versuchen die Hersteller gerade massiv Räder anliefern zu lassen, welche sie im Modelljahr 21 nicht liefern konnten.Die Hersteller würden schon anfangen auf Abnahme zu drängen - aber 'noch' keine Preisabschläge.
Er hält jetzt mal die Füße still...
Kein Wunder: Je nachdem, wie gut das Gebrauchtrad auf Anhieb passt, fällt der Vorteil unterschiedlich aus.Ich habe im Umfeld auch 2 die als Nichtradsportler im ersten Coronasommer ein heißes Rad kauften, beide top Marken (Trek, Speci) je für 5-6K. Jetzt kommen die Räder mit um die 500km in den Markt denn sie haben ja nicht wirklich Lust auf Radsport.
Und siehe da, trotz echt guter Preisvorstellung ist da 0 Nachfrage.
Wieso haben die etwas grundlegendes nicht verstanden? Sie hatten die Räder ja nicht gekauft um ein Geschäft zu machen.Wen das jetzt überrascht, genauso wie der starke Rückgang der Nachfrage am Fahrradmarkt, der hat irgendetwas grundlegendes nicht verstanden...
Aber Menschen sind per se irrational, vorurteilsbehaftet, eitel etc. (ich nehme mich davon nicht aus), von daher hat Marketing schon seine Berechtigung. Wie stark man sich von solchen Dingen beeinflussen lässt, kann man jedoch meist selber steuern, wenn man sich dessen bewusst ist, dass man beeinflusst wird.
Aber scheinbar auch nicht zum Fahren in dem Falle halt Lehrgeld bezahlt.Wieso haben die etwas grundlegendes nicht verstanden? Sie hatten die Räder ja nicht gekauft um ein Geschäft zu machen.
Ich denke das geht vielen so die sich in der Lockdown Zeit mit Radfahren versucht haben. In dem Fall der beiden ist Kohle aber ziemlich egal.Aber scheinbar auch nicht zum Fahren in dem Falle halt Lehrgeld bezahlt.
Bei der anstehenden Ex-Jobrad-Welle würde ich das so pauschal nicht sagen: gab's da nicht ein paar wenige glückliche die als “Jobradler der ersten Stunde“ ein eigentlich viel zu teures Rad hatten und bei denen die Freigabe dann zufällig genau in den Höhepunkt des C-Nachfragewellenmangels gefallen war? Bei denen war das Geschäft dann unbeabsichtigt fast so gut wie “Tesla kaufen, Förderung abgreifen, ins Ausland verkaufen“ und diese Geschichten haben dann die Runde gemacht und blieben dann natürlich nicht ohne Einfluss auf die Entscheidungsfindung bei Jobrad-Neueinsteigern...Wieso haben die etwas grundlegendes nicht verstanden? Sie hatten die Räder ja nicht gekauft um ein Geschäft zu machen.
Vorhin ist mir wieder meine Rechnung vom Cannondale Supersix Evo 2017 zwischen die Finger geraten, welches ich 2018 NEU beim Händler gekauft habe:
- Carbon-Rahmen
- Komplett Ultegra 6800
- Mavic Aksium
- € 1639,-
Na ja - kein Wunder der geringe Preis ! Wenn Du ehrlich bist war das Ding unfahrbar. Wie wir heute wissen ging 10fach Schaltung ja garnicht - einfach eine Zumutung, damit kommt man keinen Berg rauf. Dann die Aerodynamik - offen verlegte Kabels bremsen doch nur, unendlicher Widerstand. Die Bremsen, einfache Felgenkneifer, schlecht zu dosieren, brutale Handkräfte erforderlich - Lebensgefährlich ! Ausgerüstet mit brutal schweren Alufelgen....ne, ne ! Und das Rad hat keinerlei proprietäre Bauteile - ein absolutes NO GO, viel zu einfach !!
Stimmt ! Aber mechanisch......die konnte man nur zigtausende von Kilometern ohne Probleme oder Akkuwechsel fahren. War vollkommen unbefriedigend....Die 6800er ist 11-fach![]()
Naja... Problemlos?Stimmt ! Aber mechanisch......die konnte man nur zigtausende von Kilometern ohne Probleme oder Akkuwechsel fahren. War vollkommen unbefriedigend....
Aber davon mal abgesehen - bei dem Rad war das Preis/Leistungsverhältnis schon irgendwie unschlagbar
Preis/ Leistung => unschlagbar.Vorhin ist mir wieder meine Rechnung vom Cannondale Supersix Evo 2017 zwischen die Finger geraten, welches ich 2018 NEU beim Händler gekauft habe:
- Carbon-Rahmen
- Komplett Ultegra 6800
- Mavic Aksium
- € 1639,-
Frage: Wieviel Zeit und Geld sparst du, wenn du gar kein Rad fährst?Preis/ Leistung => unschlagbar.
Fragen:
Wieviel schneller wärst Du jetzt mit einem S - Works AETHOS für 14.500€?
Wieviel schneller wärst Du, wenn Du die Arbeitszeit, die Du bräuchtest, um das Geld für das AETHOS zu verdienen, stattdessen auf dem Cannondale verbringen würdest?
Die Zeit verbringst Du dann später beim Arzt oder - sozialverträglicher - springst Du früher in die KisteFrage: Wieviel Zeit und Geld sparst du, wenn du gar kein Rad fährst?
Das Supersix ist sogar immer noch schnellPreis/ Leistung => unschlagbar.
Fragen:
Wieviel schneller wärst Du jetzt mit einem S - Works AETHOS für 14.500€?
Wieviel schneller wärst Du, wenn Du die Arbeitszeit, die Du bräuchtest, um das Geld für das AETHOS zu verdienen, stattdessen auf dem Cannondale verbringen würdest?
Die 6800er war sogar absolut problemlos, eine sehr feine Gruppe, tadellos. Die 8000er war dann quasi eine Kopie mit zwei kleinen Verbesserungen (Mini-Innovation): Schaltwerk schafft mehr Zähne, und die Feineinstellung am Umwerfer ist durchaus ein brauchbares Feature. Zudem sind die Anschlagschrauben mit Inbus einfacher einzustellen als zuvor mit normalem Schraubendreher.Aber so wirklich problemlos war die 6800er nicht.