thomaspan
Überlandradler
- Registriert
- 25 Oktober 2008
- Beiträge
- 7.185
- Reaktionspunkte
- 9.170
Ich denke er hat gelogen und war am Donnerstag dort als zu war
Nanana! Vielleicht hat das Entwickeln der Bilder einfach etwas länger als sonst üblich gedauert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke er hat gelogen und war am Donnerstag dort als zu war
Dann passt es auch mit den Öffnungszeiten des Cafes. Ab 14Uhr hätte er Kuchen bekommenIch glaube aber, daß @Dr. Axel Stoll im März vergessen hat, die Uhr des Fotoapparats auf Sommerzeit umzustellen, deshalb war er – in Sommerzeit ausgedrückt – 12.17 Uhr dort.
Eine echte Schande, dass das kein XS oder wenigstens S ist. Ich hätte die Hölle dafür zufrieren lassen ;-)Zu gewinnen gibt es ein sehr schönes Trikot, das italienisch daherkommt:
Anhang anzeigen 1184376Anhang anzeigen 1184377
Das passend zu bekommen liegt doch an dir. Immer schön Profiterole zu dir nehmen wenn du am Lago di Garda weilst.Eine echte Schande, dass das kein XS oder wenigstens S ist. Ich hätte die Hölle dafür zufrieren lassen ;-)
Das hat Google gerade in 10 Sekunden gefunden.
Theater der Nacht, Northeim
06.08.2022.
Ich bin halt ein DulliDie Aufgabe ist wohl zu einfach ...
@Dr. Axel Stoll : Ich glaube, Du solltest noch eine schwierigere Zusatzaufgabe stellen.![]()
In welchem Beitrag wurde der Rahmen bereits besprochen.leute, das ist zu einfach.
da ist irgendein haken dran, wie beim lack von nem bianchi oder gios.
er war erst am 13. august dort.
habt ihr noch nie das datum umgestellt?
Ich bin halt ein Dulli
Ich Überziehe meine Zeit für das Türchen jetzt einfach bis morgen um 9:30 und stelle zwei Zusatz-Aufgaben:
Ich präzisiere meine Frage nach dem wo. (das Gebäude ist ja markant genug und es steht drauf, wie es heißt) - legt euch ins zeug GPS-Koordinaten, Adressen, Entfernung zum Gebäude....
Und:
In welchem Beitrag wurde der Rahmen bereits besprochen.
Besprochen wäre vielleicht übertrieben, erwähnt wurde der Rahmen am 8. März 2021 im Koga-Faden, wie schon @JanEike schrieb, am 9. März 2021 hast Du im [Suche] nach Teilen gefragt. Erwähnt wird er in diesem Forum immer mal wieder, an verschiedenen Stellen.In welchem Beitrag wurde der Rahmen bereits besprochen.
51.705206527818184, 10.003797781277045GPS-Koordinaten, Adressen, Entfernung zum Gebäude....
Was für eine schöne Geschichte. Einen DeRosa Rennmechaniker aus den 70ern werden wir doch auftreiben, und wenn wir nach Milano fahren. Also, los geht die Suche nach einem schönen DeRosa für @kraehe. Ich stelle mir da ein De Rosa 35 anniversario vor, dann ist der Mechaniker auch noch nicht ganz so altAh, mit Alfas kann ich dienen:
Anhang anzeigen 1184405
Das ist meine erste Giulia, eine Nuova 1300 von 1976. Das war mein Studentenauto in den 80ern. Gekauft habe ich sie teilrestauriert für knapp 1.000 DM! Der Innenraum war perfekt, die Karosserie, wie damals üblich, ziemlich rostig, aber schon von den schlimmsten Mängeln befreit. Ein Freund von mir hat sie dann für eine Kiste Bier lackiert und dann sah sie fast wieder wie neu aus.
Das Beste aber war, dass in der Firma meines Vaters ein ehemaliger Rennmechaniker, der mit Alfa Romeo in den 60er Jahren durch die ganze Welt gereist ist, gearbeitet hat und in seiner Freizeit für "Freunde" auch noch an alten Alfas geschraubt hat. Ihm durfte ich meine Giulia zum Durchchecken und Einstellen mal vorbeibringen. Er hat das Auto angenommen, kurz reingeschaut und dann gesagt, ich soll mich so in zwei, drei Wochen mal wieder melden. Ich hatte mich ein bisschen gewundert, warum er so lange braucht, mir aber erstmal nichts weiter dabei gedacht.
Abholen konnte ich den Wagen dann aber letztlich erst nach ca. fünf Wochen unerträglichen Wartens, aber das hatte sich gelohnt. Der Mann war so begeistert von dem guten Zustand des Wagens, dass er es nicht bei simplen Einstellarbeiten belassen hat. Er hat den Motor ausgebaut, ist zu seinen alten Kumpels von Alfa Romeo gefahren, hat die Maschine erstmal auf den Prüfstand gestellt, analysiert und dann alles dran gemacht, was seiner Meinung nach nötig war. Das Ergebnis war unglaublich. Ich habe nie wieder ein Auto gefahren, das einen cooleren Sound hatte, besser aussah und dabei so absolut zuverlässig war.
Bei der Übergabe hat er mir natürlich auch noch lang und breit erklärt, dass die Instrumente für Drehzahl, Aqua und Olio nicht nur toll aussehen, sondern auch absolut sinnvoll sind und die Maschine äußerst robust ist, wenn man sich an ein paar einfache Regeln hält. Genau so war es!
Ich habe es geliebt und ich hatte in sechs oder sieben Jahren und reichlich km nie einen Defekt und immer nur Spaß damit.
Ein de Rosa habe ich (noch) nicht, suche aber erstmal einen Radmechaniker aus den 70ern, der mir das Rad dann auch angemessen in Form bringen kann![]()