• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Ich mache tatsächlich nicht viele dedizierte FTP Tests.
Same here. Mir reicht, was ich aus meinen 20-Minütern ablese, um den Fitness-Stand einzuschätzen. Nun sind 20-Minüter ja quasi die Länge eines FTP-Tests, aber halt ohne vorheriges Tapern, Anpeaken, etc.
Warmfahren, und los. Aber aufgrund gleicher Strecke halt immer ganz gut vergleichbar.
 
Ist schön, wie ihr mich versucht von einem PM zu überzeugen - und 300€ Schrecken mich nicht ab. Tatsächlich hatte ich bis jetzt folgende Gedanken dazu:
  • Wenn ich Spaß an Intervallen hätte, würde ich auch ohne PM regelmäßig Intervalle fahren, zB kurze Intervalle zu üben, damit mir das Beschleunigen aus Kurven leichter fällt (in der Gruppen)
  • Möchte ich mich regelmäßig mit einem FTP Test "fertig" machen (sooo gerne quäle ich mich nicht)
Ich habe regelmäßig das Gefühl, viele Menschen fahren mit PM damit sie ihre Werte vergleichen können, und eine Motivation aus der Verbesserung der Zahlen erzielen. Irgendwie ist so ein PM recht reizlos für mich (wobei eure Traings Tipps bestimmt viel präziser werden würden ) . Vielleicht ändert sich das ja noch. Ich möchte demnächst vielleicht mal einen Termin zu Leistungsdiagostik machen (wobei ich denke, es macht mehr Sinn im Januar/Februar zur neuen Saison)

Ein PM ist nicht nur für Intervalle oder FTP Tests. Wenn man seine Werte kennt, dann kann man ihn auch für lange (Hügel) Touren einsetzen und sich entsprechend pacen, um nicht am Ende einzubrechen. Das finde ich echt praktisch. Klar, kann man auch so üben, aber so finde ich das viel einfacher.
 
Stichwort Komfortzone: Ich weiß ja nicht, wie ihr das so seht, aber wie haltet ihr das denn mit dem Anteil im GA1 Bereich? @dilettant wohnt ja im flachen, so dass es wenig zu rollen gibt wie bei mir. Ich versuch bei meinem lockeren Fahrten immer einen hohen Anteil GA1 mit drin zu haben,

Ich fahre sehr viel GA1/GA2. Alles andere ist mir doch zu langsam. Mein Wochenumfang ist aber auch nicht so groß, dass ich bewusst recovery fahren müsste.
Oder auch mal eine reine Temporunde (wie heute).
Hab zwar am Renner keinen PM, kann das aber relativ gut mit der Belastung auf dem Smartbike vergleichen und einschätzen.
Und wenn ich den anvisierten Bereich nicht genau treffe, dann ist das auch nicht so schlimm :)
 
Na ist da nicht "Recovery" noch drunter? Aktive Erholung?
Ich habe keine Ahnung.
 
Die Hügelplanung für Morgen. Ca. 20 flache Kilometer für An und Abfahrt kommen noch hinzu. Ich will mir auf jeden Fall so richtig die Beine kaputt fahren, damit ich am Montag, wenn es wieder so heiß werden soll, nichts machen zu muss.


Screenshot_2022-07-22-17-04-39-592_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Gedenkminute für uns' @pjotr , der heut die Nacht durchmachen muss.. 👍
Danke für die Anteilnahme. 🥰 Zum Glück 2er-Team. Sind yde Pausen zwar zu kurz zum Schlafen aber immerhin gibt es Pausen. In 10 Minuten nächste Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anteilnahme. 🥰 Zum Glück 2er-Team. Sind yde Pausen zwar zu kurz zum Schlafen aber immerhin gibt es Pausen. In 10 Minuten nächste Runde.
Aber man kan sich doch abstimmen, da fährt einer mal paar Runden mehr, so dass man mal gepflegt 6h schlafen kann?! 🤔
 
Jawoll, und richtig gut! 2. AK.
War ein hartes Stück Arbeit. Gestern Abend lagen wir erst auf Platz 4 in der Ak 50+ und in der Nacht hat mein Kumpel zeitweise mit seinem Magen zu kämpfen gehabt und es ging im richtig mies. Ist aber kein Wunder bei den Mengen Getränken und KH die man in sich hineinschüttet. Außerdem baut man natürlich eh ab im Verlauf der 24h und die Runden zwischen 2 und 5 Uhr morgens sind immer besonders zäh, weil der Mensch dann doch drauf programmiert ist, um diese Zeit zu schlafen. Trotzdem haben wir uns dann noch auf Platz 2 vorgearbeitet, weil zwei Teams vor uns noch mehr abgebaut haben als wir. Waren dann insgesamt 25 Runden. Die Sieger unserer Ak hatte noch eine Runde mehr, die waren richtig gut.

Insgesamt war es wieder ein tolles Event. Teilnehmerfeld schien mir aber kleiner als in früheren Jahren. Die aktuelle Corona-Welle dürfte da auch zu beigetragen haben, bei mir im Umfeld haben auch ettliche wegen Covid-Folgen abgesagt.
Da durch war ziemlich viel Platz auf der Strecke aber es gab wesentlich seltener als früher Gruppen, mit denen man fahren konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück