• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad kaufen unmöglich?

  • Ersteller Ersteller bike-leo
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe ja vor ca. 14 Tagen " versucht " ein Factor Bike zu kaufen ( LeCercle/ Nyon ). Mit einer individuellen Lackierung aus dem Konfigurator und aktueller Shimano bzw. Black Inc. Ausstattung dies Jahr nicht möglich. Es gab zwar ein paar fertig zusammengestellte im Shop, aber entweder falsche Rahmengröße, Farbe oder Komponenten ( SRAM ).
Ich warte.
Für viele, die noch kein Rad haben, oder es individualisieren möchten sind es im Moment schlechte Zeiten.
 
Das ist dann aber ein hausgemachtes Problem, oder wie einer der früheren Trainer gern sagte " die Prinzessin auf der Erbse gewinnt nix"
Hast schon irgendwie recht, man muss da einfach flexibel sein. Handhabe ich bei meinen Klamotten schließlich auch so und an die seltsamen Blicke der Passanten bei uns auf dem Rathausplatz habe ich mich inzwischen gewöhnt, wenn ich dort als 1,86cm Mann mit meinen pinkfarbenen Leggins in Größe XXS und dem bauchfreien Top in Neongrün rumlaufe. Gab halt gerade nix anderes beim Klamottenkauf. :rolleyes:
 
Bei den Kassettenpreisen lohnt sich bei Shimano mittlerweile wieder der Kauf der Einzelritzel, der Hauptverschleiß tritt meist bei den kleinen Ritzeln auf, 11-15/16. Gibt’s für Stück 4-5 Euro. Da hat man für 20 Euro ne 8000er Kassette wieder auf neu, statt für 80-90 Euro.
Das da vor Dir noch niemand draufgekommen ist?

Die Einzelritzel sind der Erfahrung meiner Clubkollegen und meiner eigenen nach noch viel schlechter zu bekommen als komplette Kassetten.
Nach Aussage eines Händlers herrscht, insbesondere wegen der eBike Fahrenden, akuter Notstand bei der Verfügbarkeit der beiden letzten Ritzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann aber ein hausgemachtes Problem, oder wie einer der früheren Trainer gern sagte " die Prinzessin auf der Erbse gewinnt nix"
Was ist ein hausgemachtes Problem? Wenn die hersteller nichts liefern können, ist das jetzt die Schuld des Kunden :rolleyes:
 
... insbesondere wegen der eBike Fahrenden, akuter Notstand bei der Verfügbarkeit der beiden letzten Ritzeln.
Ist jetzt OT, aber ich verstehe eh nicht, weshalb E-Bikes überhaupt Gangschaltung haben. Ich habe bis jetzt ohne Übertreibung kein einziges E-Bike fahren gesehen, beim dem nicht das kleinste Ritzel gekettet war - egal ob im Flachen oder bergauf mit zweistelliger Steigung.
 
Konfiguration der Komponenten haben doch eh die wenigsten angeboten, im günstigen Bereich erst recht nicht und Details wie Kurbellänge nochmal weniger. Klar sind die Preise oben, 2800 für ein Ultegra-Carbon-Rad ist ne Ansage, aber wie wir wissen braucht das eh keiner, Alu und 105er reichen für jeden Hobbiefahrer - bisher fuhr dennoch jeder Carbon und Ultegra - muss jetzt nicht mehr, auch gut. Alu mit Sora und Felgenbremse reicht doch.
 
Konfiguration der Komponenten haben doch eh die wenigsten angeboten, im günstigen Bereich erst recht nicht und Details wie Kurbellänge nochmal weniger. Klar sind die Preise oben, 2800 für ein Ultegra-Carbon-Rad ist ne Ansage, aber wie wir wissen braucht das eh keiner, Alu und 105er reichen für jeden Hobbiefahrer - bisher fuhr dennoch jeder Carbon und Ultegra - muss jetzt nicht mehr, auch gut. Alu mit Sora und Felgenbremse reicht doch.
Was man braucht liegt immer im Auge des Betrachters, aber Alu und Sora klingt jetzt nicht gerade nach Fahrspaß pur...
Trotz den Preisen darf man ja auch nicht vergessen, dass 105 und Ultegra die Mittelklasse sind/ waren. Sora und co. sind sicher fahrbar aber schon unterste Schublade.
 
Klar sind die Preise oben, 2800 für ein Ultegra-Carbon-Rad ist ne Ansage..

Haha, wir können ja mal nen Contest machen, wer findet das teuerste Ultegra-Rad.. 😉

https://www.bike24.de/p1631268.html
1654004767259.png
 
Was ist ein hausgemachtes Problem? Wenn die hersteller nichts liefern können, ist das jetzt die Schuld des Kunden :rolleyes:
Bei manchen Kunden vielleicht ausgelöst dadurch das sie unbedingt ein blaues Rad mit roter Gabel und grünem Sattel wollen? Es gibt definitiv Räder zu kaufen, ob Einsteigermodelle oder welche zum Rennen gewinnen. Frage ist was wichtig ist in der aktuellen Situation wenn man plötzlich neues Rad braucht, eine Maschine für Training, Rennen oder die Sonne geniessen oder das "Traumrad"?
 
War es nicht schon immer so, dass man ausgefallenen Geschmack und besondere Wünsche eh nicht sofort an jeder Ecke bekommt? Ich wohne im Großraum Köln/Bonn und wüsste auch ohne Corona und extreme Lieferzeiten jetzt nicht mehr als eine handvoll Läden, die besondere Wünsche erfüllen könnten. Ist halt die Frage was man sucht, ob man liefern lassen will/muss, oder auch bereit ist mal nen halben Tag im Auto zu verbringen 🤷🏼‍♂️
 
Das war vor Corona auch schon so, wer von der Stange kaufen will findet etwas, wer eigene Wünsche hat muß warten. Neu ist das es manche Dinge aktuell halt nicht gibt, dann ist die Frage was mir wirklich wichtig ist. Hab selbst mal nur die großen Anbieter angeklickt und festgestellt das es einige Räder gibt die ich sofort kaufen würde, und könnte.
Dann sollte der Titel geändert werden: Rennrad kaufen-JA. Individuelle Wünsche umsetzen-jetzt nicht.
 
Zurück