• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2022

Klar ist, wenn Hindley auf Gesamtsieg fahren will, muss er Carapaz heute Zeit abnehmen.
Jeder der drei wird ja versuchen sich noch deutlich abzusetzen, Landa kann durchaus noch rosa holen, Hindley ja auf jeden Fall und Carapaz kann sich ja auch nicht sicher sein, die drei Sekunden im TT nicht doch noch zu verlieren. Ein Defekt morgen und er hätte rosa verloren...
So oder so wird keiner das Interesse haben zusammen mit den anderen ins Ziel zu kommen. Dabei gäbe es nur Verlierer;)
 
Ui, das ist ja hart: Bernie berichtet gerade, dass viele Fahrer gestern nicht über die Streckenführung bei der Zielankunft Bescheid wußten (namentlich Vendrame)! Das ist ja wirklich amateurhaft! Da unternehmen die Teams alles mögliche, marginal gains etc... und dann wissen die nicht, dass ein paar Meter vor dem Ziel ein 90° Knick kommt? Unglaublich...
 
Ui, das ist ja hart: Bernie berichtet gerade, dass viele Fahrer gestern nicht über die Streckenführung bei der Zielankunft Bescheid wußten (namentlich Vendrame)! Das ist ja wirklich amateurhaft! Da unternehmen die Teams alles mögliche, marginal gains etc... und dann wissen die nicht, dass ein paar Meter vor dem Ziel ein 90° Knick kommt? Unglaublich...
Oder er hat einfach nicht hingehört. Streckenkenntnis, gerade spezielle Gefahrenpunkte ist doch das A und O.
 
Dachte ich auch...und die haben Roadbooks, Scouts etc....kaum zu glauben, dass da die Fahrer nicht über diese Spezialität informiert waren.
Ist auch nicht so. Die Fahrer kriegen das bis auf´s kleinste Detail alles genau erkärt, wenn sie sich nicht selber die Strecke vorher am Bildschirm ansehen.
 
Ist auch nicht so. Die Fahrer kriegen das bis auf´s kleinste Detail alles genau erkärt, wenn sie nicht selber die Strecke vorher am Bildschirm ansehen.
Letztlich weiß doch trotzdem hier keiner wie es wirklich war:rolleyes:
Theoretisch ist das sicher klar, ob sich an dem Ablauf warum auch immer etwas geändert hat, kann hier doch niemand abschätzen, oder arbeitet hier jemand bei einem Pro-Team?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Giro ist schon deutlich härter als die Tour. Nur bei der Tour werden vielleicht die wenigen harten Etappen, die es gibt noch härter gefahren. Aber ich glaube nicht, dass sie annähernd so eng ausgehen wird wie der Giro.
 
@Nikodemus02: Naja, es ging ja um die (für mich überraschenden) Einlassungen von Eisel. Der wird schon nix erfinden.

Da ist halt irgendwas richtig schief oder gar nicht gelaufen.
 
Ich frag jetzt mal als Rennradsport DAU: Gibt es da vor jeder Etappe kein Teilnehmertreffen, bei dem auf solche Besonderheiten hingewiesen wird?
So kenne ich das aus dem Motorsport.
 
Dass ein fahrer wie vendrame der sonst nie in fdie Verlegenheit kommt um den sieg mitzufahren, da nicht jeden Tag genau hinhört, ist jetzt nicht so weit hergeholt
Naja, ich kann mir schon vorstellen, dass man besprochen hat, dass er in die Gruppe gehen soll (es zumindest versucht). Da scheint es mir unwahrscheinlich, dass er nicht zuhört. Das wäre alles, aber nicht professionell... Kleinere Probleme bei der Einschätzung der Zielankunft scheinen mir da irgendwie wahrscheinlicher, war ja auch bei vdPs erfolgloser Attacke bergab (als Girmay gewann), dass man die Abfahrt am Computer falsch eingeschätzt hat... Vielleicht war es hier genauso.
Letztlich sind ja auch alle Fahrer etwas schnell in die letzte Kurve reingesprintet und wurden dann von Schmidts Verbremser doppelt überrascht. Wenn einer sehr schnell in sowas reinfährt und die anderen wollen das Tempo mitgehen, dann kann man sich auch schonmal verfahren...
 
Ja nee, das ist einfach ne Frage der Prioritäten.
Was willste denn da auswendig lernen als Fahrer?
150-250km Strecke, mit Bergen, gefährlichen Abfahrten, neuralgischen Punkten usw. usf.
Meint ihr im Ernst, da merkt man sich dann ausgerechnet den letzten Knick vor dem Ziel? 🙄
Speziell für die Ausreißer war vorher auch nicht unbedingt absehbar, dass sie da oben in nen Sprint um den Etappensieg verwickelt sein werden…
 
Ja nee, das ist einfach ne Frage der Prioritäten.
Was willste denn da auswendig lernen als Fahrer?
150-250km Strecke, mit Bergen, gefährlichen Abfahrten, neuralgischen Punkten usw. usf.
Meint ihr im Ernst, da merkt man sich dann ausgerechnet den letzten Knick vor dem Ziel? 🙄
Speziell für die Ausreißer war vorher auch nicht unbedingt absehbar, dass sie da oben in nen Sprint um den Etappensieg verwickelt sein werden…
Ja, weil´s wichtig ist.
 
Jeder der drei wird ja versuchen sich noch deutlich abzusetzen, Landa kann durchaus noch rosa holen, Hindley ja auf jeden Fall und Carapaz kann sich ja auch nicht sicher sein, die drei Sekunden im TT nicht doch noch zu verlieren. Ein Defekt morgen und er hätte rosa verloren...
So oder so wird keiner das Interesse haben zusammen mit den anderen ins Ziel zu kommen. Dabei gäbe es nur Verlierer;)
Dennoch sehe ich eher auf carapaz hier am meisten druck.

Bora will natürlich auch unbedingt gewinnen, wer weiß wann sich die chance nochmal ergibt, aber im Prinzip ist podium ein top ergebnis. Dazu 2 etappensiege und evtl die Mannschaftswertung.

Und ineos? Die haben nichts. Kein etappensieg, keine wertung, wenn da nicht gc sieg rausspringt, wäre das wohl ne Katastrophe zumal es wohl die einzige Chance bei nee grand tour dieses jahr ist.
 
Dennoch sehe ich eher auf carapaz hier am meisten druck.

Bora will natürlich auch unbedingt gewinnen, wer weiß wann sich die chance nochmal ergibt, aber im Prinzip ist podium ein top ergebnis. Dazu 2 etappensiege und evtl die Mannschaftswertung.

Und ineos? Die haben nichts. Kein etappensieg, keine wertung, wenn da nicht gc sieg rausspringt, wäre das wohl ne Katastrophe zumal es wohl die einzige Chance bei nee grand tour dieses jahr ist.
Ja, da hast du schon irgendwie recht.
Heute ist sicher auch so ein wenig abwägen angesagt. Nur um ein paar Sekunden rauszufahren, heute lange vorne allein sein, wird keiner wollen. Ich erinnere mich noch an die Tour 2018 als Roglic rausfuhr und am nächsten Tag im TT Platz 3 wieder verlor.
Wenn man heute zu viel investiert, ohne sich klar absetzen zu können, kann man durchaus morgen die quittung dafür bekommen.
 
In Belgien läuft der Giro übrigens live auf Eurosport1. Scheint also eine Frage der Einschaltquoten zu sein. Tennis ist in Deutschland wohl deutlich populärer als Radsport.
 
Zurück