• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Irgendwann musste es ja passieren...


leider hat es mir heute an unserem Gottfried-Tandem die Arai Schleppbremse zerlegt. Die Beläge haben sich gelöst und sind nicht mehr zu retten.
Hat jemand ne Idee, wo ich neue Beläge dafür bekommen kann?
Hergestellt wird die Bremse ja schon eine Weile nicht mehr.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,
kann mir einer sagen welches Felgenband in eine zac19 passt? Ich habe 22er genommen, das ist aber doof, das wandert von links nach rechts oder umgekehrt wenn ich das ins Felgenprofil drücke. Wird zwar funktionieren, aber kommt mir unprofessionell vor. Gut das man das später nicht sieht, Kontrollen sind selten, oder?
mfG
Peter
 
Hallo,
kann mir einer sagen welches Felgenband in eine zac19 passt? Ich habe 22er genommen, das ist aber doof, das wandert von links nach rechts oder umgekehrt wenn ich das ins Felgenprofil drücke. Wird zwar funktionieren, aber kommt mir unprofessionell vor. Gut das man das später nicht sieht, Kontrollen sind selten, oder?
mfG
Peter
Velos klebe Felgengewebeband
 
Irgendwann musste es ja passieren...


leider hat es mir heute an unserem Gottfried-Tandem die Arai Schleppbremse zerlegt. Die Beläge haben sich gelöst und sind nicht mehr zu retten.
Hat jemand ne Idee, wo ich neue Beläge dafür bekommen kann?
Hergestellt wird die Bremse ja schon eine Weile nicht mehr.
Das sind doch Trommelbremsen, oder? Vielleicht kann man die Backen ja regenerieren lassen. Wenn das bei Moppeds geht, sollte das doch bei Fahrrädern auch klappen.

Mal schnell gegoogelt und als erstes das gefunden (ohne jede Gewähr, dass der Anbieter seriös/kompetent ist):

https://zeitmaschinen-shop.de/ger_m_Bremsbackenaufarbeitung-176.html
 
Hab mal zur Überholung von Trommelbremsen am Rad geschrieben,weis aber nicht mehr wo
Es gibt Firmen die neue Beläge aufbacken ,müssen halt montiert mit der Ankerplatte auf die Drehbank
um auf den Durchmesser minus 0,2 mm der Trommel gebracht werden
sollte für einen guten Schrauber kein Problem sein
 
Hallo,
kann mir einer sagen welches Felgenband in eine zac19 passt? Ich habe 22er genommen, das ist aber doof, das wandert von links nach rechts oder umgekehrt wenn ich das ins Felgenprofil drücke. Wird zwar funktionieren, aber kommt mir unprofessionell vor. Gut das man das später nicht sieht, Kontrollen sind selten, oder?
mfG
Peter

Velos klebe Felgengewebeband
@peter_blfd: olddutsch meint dieses. Das gibt es nur in maximal 22mm, das sollte aber funktionieren.
 
Ausrichten geht ja bei der 400er durch die Schraube vorn super. Ich vertraue mal @Flat Eric und lass die erstmal weg. Glaube auch nicht, dass die bei einer Chromgabel viel bringt.
Doch , den schönen Chrom zermacken geht damit super....
Lack aber genauso !
:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe eine eher komische Sache. Seit einiger Zeit (ein paar Tage) habe ich ein komisches Gefühl beim Fahren meines Stadtrads.

Und zwar kommt es mir ein wenig "schwimmend" vor. Als ob irgendwas nicht so recht fest ist oder Spiel hat bzw. flext. Es ist recht subtil, daher schwer genauer zu definieren.

Ich fahre ein ATB der 90er mit Stahlrahmen, Marathon Plus Bereifung.

1. Luftdruck stimmt
2. Speichenspannung stimmt
3. Laufräder sind zentriert, kein nennenswerter Höhenschlag
4. Konen des VR und HR sind korrekt eingestellt
5. Kassette sitzt ohne Spiel
6. Kurbel / Innenlager ohne Spiel
7. keine Risse im Rahmen
8. Steuersatz sitzt ohne Spiel und läuft weich
9. Vorbau und Lenker sind fest


Ich kann mir das einfach nicht erklären. Gibt es sonst irgendwelche Dinge die ich vergessen habe zu checken?
 
Moin,

ich habe eine eher komische Sache. Seit einiger Zeit (ein paar Tage) habe ich ein komisches Gefühl beim Fahren meines Stadtrads.

Und zwar kommt es mir ein wenig "schwimmend" vor. Als ob irgendwas nicht so recht fest ist oder Spiel hat bzw. flext. Es ist recht subtil, daher schwer genauer zu definieren.

Ich fahre ein ATB der 90er mit Stahlrahmen, Marathon Plus Bereifung.

1. Luftdruck stimmt
2. Speichenspannung stimmt
3. Laufräder sind zentriert, kein nennenswerter Höhenschlag
4. Konen des VR und HR sind korrekt eingestellt
5. Kassette sitzt ohne Spiel
6. Kurbel / Innenlager ohne Spiel
7. keine Risse im Rahmen
8. Steuersatz sitzt ohne Spiel und läuft weich
9. Vorbau und Lenker sind fest


Ich kann mir das einfach nicht erklären. Gibt es sonst irgendwelche Dinge die ich vergessen habe zu checken?
Puh, schwer zu sagen. Ich hatte sowas mal mit einem defekten Lager am Hinterrad, fuhr sich wie bei Seitenwind. Wenn ich angehalten habe, war im eingebauten Zustand nichts zu spüren. Was sagt das Lager vom Freilauf? Tippe mal auf eine gesteckte Kassette. Kannst auch mal die Spur checken, vielleicht mal unglücklich umgefallen was Du gar nicht weißt.
 
Moin,

ich habe eine eher komische Sache. Seit einiger Zeit (ein paar Tage) habe ich ein komisches Gefühl beim Fahren meines Stadtrads.

Und zwar kommt es mir ein wenig "schwimmend" vor. Als ob irgendwas nicht so recht fest ist oder Spiel hat bzw. flext. Es ist recht subtil, daher schwer genauer zu definieren.

Ich fahre ein ATB der 90er mit Stahlrahmen, Marathon Plus Bereifung.

1. Luftdruck stimmt
2. Speichenspannung stimmt
3. Laufräder sind zentriert, kein nennenswerter Höhenschlag
4. Konen des VR und HR sind korrekt eingestellt
5. Kassette sitzt ohne Spiel
6. Kurbel / Innenlager ohne Spiel
7. keine Risse im Rahmen
8. Steuersatz sitzt ohne Spiel und läuft weich
9. Vorbau und Lenker sind fest


Ich kann mir das einfach nicht erklären. Gibt es sonst irgendwelche Dinge die ich vergessen habe zu checken?
Achsen mit Schnellspanner? Sind die richtig fest und sitzen mittig? Ist das Vorderrad richtig rum eingebaut (Laufrichtung vom Reifen).

Komische Sache...
 
Moin,

ich habe eine eher komische Sache. Seit einiger Zeit (ein paar Tage) habe ich ein komisches Gefühl beim Fahren meines Stadtrads.

Und zwar kommt es mir ein wenig "schwimmend" vor. Als ob irgendwas nicht so recht fest ist oder Spiel hat bzw. flext. Es ist recht subtil, daher schwer genauer zu definieren.

Ich fahre ein ATB der 90er mit Stahlrahmen, Marathon Plus Bereifung.

1. Luftdruck stimmt
2. Speichenspannung stimmt
3. Laufräder sind zentriert, kein nennenswerter Höhenschlag
4. Konen des VR und HR sind korrekt eingestellt
5. Kassette sitzt ohne Spiel
6. Kurbel / Innenlager ohne Spiel
7. keine Risse im Rahmen
8. Steuersatz sitzt ohne Spiel und läuft weich
9. Vorbau und Lenker sind fest


Ich kann mir das einfach nicht erklären. Gibt es sonst irgendwelche Dinge die ich vergessen habe zu checken?
Sattel/Sattelgestell? Ist ein Gepäckträger dran und ist das Fahrverhalten, wenn Last drauf ist? Wirklich kein Riss im Rahmen?
 
Kein Gepäckträger. Dattel und Stütze ist ebenfalls fest.

Schnellspanner sitzen ebenfalls.

Es ist ein weißer Rahmen, Risse sollten tendenziell schnell auffallen bei genauerem Hinsehen. Da is aber nix.

Der Rahmen hat auch keine Muffen.
 
Kein Gepäckträger. Dattel und Stütze ist ebenfalls fest.
Schnellspanner sitzen ebenfalls.
Es ist ein weißer Rahmen, Risse sollten tendenziell schnell auffallen bei genauerem Hinsehen. Da is aber nix.
Der Rahmen hat auch keine Muffen.

Vorbehaltlich Frühjahrsmüdigkeit bzw. desolatem Trainingszustand wäre zu prüfen, ob eine Bremse einseitig schleift. Das fühlt sich auch sehr komisch an und ist nicht immer ersichtlich oder hörbar.
 
Ich fahre am neugebauten rr l03a resin-belege mit jagwire scheiben.
Kann es sein, dass die nicht harmonieren, gibts erfahrungen?
Die sind beläge liefen bisher ca 500km, sehen schlecht aus, haben kaum bremswirkung und machen geräusche.
Das alles seit einer regen-/schmutzfahrt.
Runterschleifen brachte etwas bremsleistung zurück aber die geräusche bleiben.
Ich verstehe kein Wort 🤷🏼‍♂️
 
Zurück
Oben Unten