• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Dura Ace 74x Parts. Bei Interesse kann ich mehr Fotos schicken.

- 7403 Schaltwerk (8fach). 30 Euro.
Nur grob gereinigt, aber voll funktionsfähig.

- 7402 Umwerfer (2fach). 20 Euro.
Nur grob gereinigt, aber voll funktionsfähig.

- 7402 Kurbel. 60 Euro.
Mit Gebrauchsspuren. 4Kantaufnahme ist gut.

- 74?? STIs. 90 Euro.
Übliche Spuren am Chrom und an den Aufklebern. Im Großen und Ganzen noch ansehnlich. Schalten gut durch. Ein paar Repro-Aufkleber als Ersatz gibt's mit dazu.

Versand plus 5 Euro.

Konichiwa, noch ein paar Teile von der Insel. Sollte ich preislich irgendwo total danebenliegen bitte Bescheid sagen. Kenne mich derlei Sachen nicht so aus.

Sakae Custom Vorbau in sehr kurz. 60mm. 20 Euro.
Anhang anzeigen 1056338


Sugino Migthy mit gebohrten Sugino Kettenblättern. Yummi. Passendes Innenlager gibt's dazu, da die Laufflächen nicht mehr die Besten sind. 60 Euro.

Anhang anzeigen 1056344



Sakae Four Sir Sattelstütze in 27.0mm.
keine tiefen Kratzer. Lässt sich bestimmt prima polieren.

Anhang anzeigen 1056346

Ein paar Superbe Pro Teile.

Schaltwerk in gutem Zustand und Original Röllchen. 50 Euro. weg

Anhang anzeigen 1056353


Schalthebel in gutem Zustand. 40 Euro. weg

Anhang anzeigen 1056357


Bremshebel, leider ohne Gummis. 35 Euro.

Anhang anzeigen 1056351


Pedale mit Patina. Die linke gehört meines Erachtens neu gefettet. 30 Euro. weg

Anhang anzeigen 1056352

...und noch einen Umwerfer und ein Laufradsatz.

Suntour Umwerfer mit Schelle. 20 Euro.

Anhang anzeigen 1056361


Laufradsatz mit Suntour Naben und Fir EL 20 Felgen für Drahtreifen. Inkl. 6 Fach Suntour Kassette. Einer der Schnellspanner ist nicht original und die hintere Nabe gehört neu gefettet. Sonst gut. Guter Rundlauf. 70 Euro. weg

Anhang anzeigen 1056369


Neue Preise. Allet muss raus.

DA7402 Kurbel 55 Euro
DA74xx STIs 80 Euro
Sakae Vorbau 15 Euro
Sugino Super Migthy Kurbel 50 Euro
Superbe Pro Bremshebel 30 Euro
Suntour Umwerfer 15 Euro

Der Rest ist verkauft.
 
Wenn mir jemand das Innenlager HEILE ausbauen und zurückschicken kann, würde ich den Rahmen für 400 Euro hergeben.
Habe das richtige Werkzeug nicht und könnte das Innenlager noch gebrauchen.
Vielleicht wird's Zeit sich ein passendes Werkzeug zu besorgen. Ob das Heil da raus kommt, weiß man erst wenn man es versucht. Manchmal gar nicht so einfach, das Innenlager irgendwie rauszubekommen. Heil oder nicht Heil. Hatte Mal so einen Fall mit einem CBT Italia Dream Rahmen und einem Campagnolo Innenlager. Die Verzahnung des Innenlagers und das Werkzeug waren schnell hinüber. Das Lager immernoch drin. Habe dann Löcher in die Lagerschale gebohrt und Schrauben reingedreht. Die Schrauben dann in den Schraubstock eingespannt. Immernoch keine Chance. Erst mit Wärmezufuhr ging es dann. Leider hat dabei der Lack am Tretlagergehäuse gelitten. Hatte ich vorsichtiger sein müssen.
Aus diesem Grund bin ich skeptisch bei Rahmen mit montiertem Innenlager. Würde ich nur kaufen, wenn er richtig billig ist.
 
Vielleicht wird's Zeit sich ein passendes Werkzeug zu besorgen. Ob das Heil da raus kommt, weiß man erst wenn man es versucht. Manchmal gar nicht so einfach, das Innenlager irgendwie rauszubekommen. Heil oder nicht Heil. Hatte Mal so einen Fall mit einem CBT Italia Dream Rahmen und einem Campagnolo Innenlager. Die Verzahnung des Innenlagers und das Werkzeug waren schnell hinüber. Das Lager immernoch drin. Habe dann Löcher in die Lagerschale gebohrt und Schrauben reingedreht. Die Schrauben dann in den Schraubstock eingespannt. Immernoch keine Chance. Erst mit Wärmezufuhr ging es dann. Leider hat dabei der Lack am Tretlagergehäuse gelitten. Hatte ich vorsichtiger sein müssen.
Aus diesem Grund bin ich skeptisch bei Rahmen mit montiertem Innenlager. Würde ich nur kaufen, wenn er richtig billig ist.

Ok vielleicht hast du recht. Ich besorge das Werkzeug und mache es Selbst raus.
 
Klassische Rennradschuhe für Damen
(Die Dame des Hauses fährt lieber Sneaker...)

Marresi Italien
Größe 40 (fallen eher wie ,38-39 aus)

Wenig getragen (siehe Fotos)

35 Euro inklusive Versand

IMG_20211031_165131.jpg
IMG_20211031_165116.jpg
IMG_20211031_165057.jpg

Sehr schöne Puma Olympia Sprint (wie man hier verlauten ließ...) Rennradschuhe
Größe 7 (dürfte einer 39 -39,5 entsprechen)
Ungetragen, NOS
Mit Platten

65 Euro inklusive Versand

IMG_20211031_165158.jpg
IMG_20211031_165145.jpg
IMG_20211031_165212.jpg
Die Sohleneinsätze für Puma gab es in 3Varianten mit unterschiedlichen Stegabstand: 0,1,2
 
Wieso gehst du mit dem Rahmen denn nicht in eine Fahrradwerkstatt und lässt dir das dort entfernen?
Ich habe dafür mit Gewinde nachschneiden letztens keine 10 Euro gezahlt.

Hab letzt nur fürs Gewinde nachschneiden 24 Euro bezahlt!
Ich schau mich mal nach dem Wrkzeug um. Wenn ich es nicht selbst hinbekommen lasse ich es machen, was soll's.
 
Ja und?
Wenn man Arbeitszeit plus Werkzeugabnutzung rechnet, doch ganz normal.
Finde ich auch. Seltsam finde ich diese Discountmentalität und der Anspruch alles für die kleine Mark zu bekommen, aber selbst will man natürlich dick verdienen. Selbermachen ist immer eine Option aber nicht immer ist es dann billiger.
 
Finde ich auch. Seltsam finde ich diese Discountmentalität und der Anspruch alles für die kleine Mark zu bekommen, aber selbst will man natürlich dick verdienen. Selbermachen ist immer eine Option aber nicht immer ist es dann billiger.
Wenn ich 15 Euro für das Werkzeug bezahle oder 30-40 Euro in meiner Werkstatt ist doch logisch, dass ich dazu tendiere das Werkzeug zu kaufen. Wenn ich dagegen nur 10 Euro in der Werkstatt bezahle, denke ich zweimal drüber nach ob ich das Werkzeug kaufe oder nicht. Ist doch logisch und hat nichts mit Discounter-Mentalität zutun. Und an dem Rahmen habe ich am Ende auch nichts verient, glaube es mir.
 
Wenn ich 15 Euro für das Werkzeug bezahle oder 30-40 Euro in meiner Werkstatt ist doch logisch, dass ich dazu tendiere das Werkzeug zu kaufen. Wenn ich dagegen nur 10 Euro in der Werkstatt bezahle, denke ich zweimal drüber nach ob ich das Werkzeug kaufe oder nicht. Ist doch logisch und hat nichts mit Discounter-Mentalität zutun. Und an dem Rahmen habe ich am Ende auch nichts verient, glaube es mir.
10€ mit Gewinde nachschneiden ist Betriebswirtschaftlich nicht rentabel denke ich. Wenn der Mechaniker sich das einsteckt, dann ist das für ihn natürlich rentabel, er zockt dann halt seinen Chef ab. Wenn du es selbst machst, ist es billiger, solange nichts schiefgeht, wie bei meinem Beispiel mit dem CBT ITALIA Rahmen. Da zahlt man dann zusätzlich noch das sprichwörtliche Lehrgeld. In meinem Fall war das Werkzeug danach futsch, der Lack stellenweise auch.
 
Wenn ich 15 Euro für das Werkzeug bezahle oder 30-40 Euro in meiner Werkstatt ist doch logisch, dass ich dazu tendiere das Werkzeug zu kaufen.
Jetzt werden aus 24€ plötzlich 30-40€, damit man die „Argumentation“ besser begründen kann?
Und bitte das taugliche Werkzeug für 15€ verlinken, das hätte ich auch gerne.
 
Jetzt werden aus 24€ plötzlich 30-40€, damit man die „Argumentation“ besser begründen kann?
Und bitte das taugliche Werkzeug für 15€ verlinken, das hätte ich auch gerne.f
Ich habe 24 Euro fürs Gewinde nachschneiden bezahlt und noch mal 6-16 Euro schätzt für die Demontage des Innenlagers.
Und das Werkzeug wurde mir hier empfohlen:

nimm lieber das

https://www.rosebikes.de/icetoolz-i...eqrecqid=5c6bb7b0-9d3a-11ec-90bc-00007f000101
ist für 1/2 zoll ratschenanschluß...mit dem aufgesteckten 32 schlüssel wirst ned glücklich

aber grundsätzlich ist das werkzeug das du suchst ein Shimano TL-UN74 oder TL-UN66

Mit Versand 15 Euro.
Das Gewinde das ich habe schneiden lassen, hat am Ende dazu geführt, dass die Lagerschalen Spiel hatten, also eine Garantie für ein Zufriedenstellendes Ergebnis ist die Werkstatt auch nicht immer.
 
Du musst nur genug Druck ausüben, damit du nicht abrutscht beim rausdrehen und dir die Aufnahme am Lager versaust. Da ist das einfache ohne 1/2 Zoll nur gut wenn du eine 32 Nuss hast, nur mit Schlüssel ist es von Vorteil die Vielzahl Nuss z. B. mit Unterlegscheibe und Schraube am innenlager anzuschrauben oder mit Schraubzwinge zu fixieren fürs andrehen. Und schauen wo hin zu drehen ist 😁
 
Seltener Exceltoo Course Professionelle Laufradsatz

Stammt von einem Peugeot PX10 aus Mitte der 60er Jahre

Naben Stahl/Alu, ohne Rost,laufen gut
Felgen Super Champion noch mit geriffelten Bremsflanken
Speichen DD ohne Rost, Originale Robergel Sports ,benötigen aber etwas Zuwendung, mit Draht umwickelt

Kann man neu einspeichen,ich würd's aber lassen...
Nach meinen jüngsten positiven Erfahrungen mit einem im vergleichbaren Ausgangszustand befindlichen PY10 LRS würde ich es erst einmal -bevor ich neu einspeiche - mit einer Tube Autosol versuchen

Fahren wie Tom Simpson...😉

Gerne mehr Fotos falls es für so ein altes Zeuchs Interesse geben sollte

Aufgrund der Seltenheit ...Preisvorstellung 120 Euro
IMG_20220202_114416.jpg
IMG_20220131_133847.jpg
IMG_20220131_133820.jpg
IMG_20220131_133901.jpg
IMG_20220131_202002.jpg

IMG_20220202_114643.jpg


IMG_20220202_125834.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst nur genug Druck ausüben, damit du nicht abrutscht beim rausdrehen und dir die Aufnahme am Lager versaust. Da ist das einfache ohne 1/2 Zoll nur gut wenn du eine 32 Nuss hast, nur mit Schlüssel ist es von Vorteil die Vielzahl Nuss z. B. mit Unterlegscheibe und Schraube am innenlager anzuschrauben oder mit Schraubzwinge zu fixieren fürs andrehen. Und schauen wo hin zu drehen ist 😁

Genau. Abzieher immer mit der Welle verschrauben und sichern. Dann geht auch mit dem längsten Hebel nix schief

Edit: Ich dachte, wir sind hier in den Bastelfragen :/ Sorry für OT
 
Zurück