Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Viele Schnelltests sind insbesondere bei "geboosterten" nicht sehr sensitiv. @ronde2009 hat ja schon geschrieben, dass Du versuchen solltest noch einen PCR Test zu bekommen; selbst da sieht man manches "Interessante" – aber sie sind so gut, dass es "klar" ist;-)Hallo Stammtisch, ich muss mal jammern. Ich bin deprimiert, plage mich seit letzter Woche mit einem Infekt herum (kein Corona ausweislich mehrerer Schnelltests).
Ich fühle mit dir.Hallo Stammtisch, ich muss mal jammern. Ich bin deprimiert, plage mich seit letzter Woche mit einem Infekt herum (kein Corona ausweislich mehrerer Schnelltests). Dachte am Wochenende, der Infekt ist ausgestanden und habe wohl zu früh zu viel Gas gegeben, jetzt hat sich's auf die Bronchien gelegt. Mist.
Ich kann da leider nicht in dieser Kategorie dienen.Viele Schnelltests sind insbesondere bei "geboosterten" nicht sehr sensitiv. @ronde2009 hat ja schon geschrieben, dass Du versuchen solltest noch einen PCR Test zu bekommen; selbst da sieht man manches "Interessante" – aber sie sind so gut, dass es "klar" ist;-)
Ich hatte schon Kollegen die wegen "positiver Kinder" o.ä. einen PCR-test haben machen lassen obwohl alle täglichen Schnelltests negativ waren – und dann als Ergebnis der PCR bekommen haben: "Sie hatten wohl eine Corona-Infektion ... der CT-Wert im Test ist so niedrig, dass dieses Ergebnis als Freitestung aus der Selbstisolation dient."
PS: Und in jedem Fall gute zügige Besserung!![]()
Auch Dir gute Besserung und einen milden Verlauf.Ich kann da leider nicht in dieser Kategorie dienen.
Booster ist knapp 2 Monate her. Kind vor 9 Tagen positiv getestet worden. Ich selber hatte bislang nix (Inkubationszeit) und bin gestern mit Gliederschmerzen aufgewacht. Schnelltest war sofort mit 2 Balken am Start.
Hab auf der Couch geschimmelt. Kein Fieber, kein Husten. Fühlt sich nach leichtem Erkältungsinfekt an. Das darf auch gern so bleiben.
Werde mal ein paar Tage Sportpause zur Sicherheit einlegen.
Lass nen PCR Test machen, solange du noch kannst.
Hat ja auch seinen Sinn, dass die nur noch beschränkt zugänglich sein sollen.. damit nicht jeder hinrennt, der im Internetforum den Tipp dazu bekommt.Du versuchen solltest noch einen PCR Test zu bekommen; selbst da sieht man manches "Interessante"
Hallo Stammtisch, ich muss mal jammern. Ich bin deprimiert, plage mich seit letzter Woche mit einem Infekt herum (kein Corona ausweislich mehrerer Schnelltests). Dachte am Wochenende, der Infekt ist ausgestanden und habe wohl zu früh zu viel Gas gegeben, jetzt hat sich's auf die Bronchien gelegt. Mist.
Bei den hohen Fallzahlen definitiv ein Ratschlag, den man beherzigen sollte, solange man noch an PCR-Tests kommt.Ich werde jedem, der gerade Erkältungssymptome bekommt eine Abklärung empfehlen. Es gibt dafür verschiedene Gründe.
Ganz sachlich, ganz ernst gemeint, welche? Geld kostet er ohne positiven Schnelltest doch auch? Die Lawine die hier grad durchrollt, da kann man sich eigentlich am besten direkt so verhalten als ob man's hat, auch ohne Brief vom Gesundheitsamt. Beziehungsweise, hier ist letzteres schon zusammengebrochen, bei uns sollen Positive jetzt selbst deren Kontakte in Quarantäne schicken ("über ihre Pflicht zur Absonderung informieren"), nicht mehr das Gesundheitsamt. Bescheinigungen für den Arbeitgeber gibts für jedermann zum Download, kommt nichtmal mehr ein Name drauf.Ich werde jedem, der gerade Erkältungssymptome bekommt eine Abklärung empfehlen. Es gibt dafür verschiedene Gründe.
Von mir auch!Auch von der Insel Gute Besserung an @Facette und @Liebertson.
Danke. Wenns bei den Auswirkungen bleibt, die es jetzt hat, ists analog einer Pause wie bei einem Erkältungsinfekt. Und da hab ich immerhin 2 Jahre Nachholbedarf.Von mir auch!
Ihr müsst das so sehen: Danach habt ihr den Sch. erstmal hinter euch.
Das hab ich letztes Jahr auch immer gedacht und es war ein befreiender Gedanke.
Das könnte sich leider als Irrtum erweisen. Gegen Omikron hilft eine vorangegangene Infektion mit Delta nämlich wenig und es gibt auch schon Berichte, über Reinfektionen mit Omikron. Für die Annahme, nach einer Infektion habe man halbwegs stabile Immunität sieht es leider eher schlecht aus und die hohen Fallzahlen derzeit erhöhen außerdem das Risiko neuer Varianten, die in der Lage sind, vorhandene Immunität noch besser zu umgehen.Von mir auch!
Ihr müsst das so sehen: Danach habt ihr den Sch. erstmal hinter euch.
Das hab ich letztes Jahr auch immer gedacht und es war ein befreiender Gedanke.
Ja, das ist fraglos so. Das hat aber weniger was mit Corona als mit dieser anderen blöden Krankheit zu tun ... Warte, ich komme gleich drauf, wie die heißt ....Unsere sportlichen Karrieren sind alle dem Untergang geweiht
![]()
Ich fühle mich zu jung, um schlecht zu sein!.... jetzt habe ich es: Alter!